Beiträge von malimuc

    hallo, wollte mal eure meinungen zu folgendem vorfall hören.


    ich habe einen 6 monate alten hund aus einer notstation, der noch nicht so gut alleine bleiben kann.
    letztens hatte ich einen termin bei dem mich der kleine nicht begleiten konnte, deshalb hat sich eine freundin angeboten ihn für drei stunden zu betreuen.
    sie hat eine tolle wohnung mit grossem garten, deshalb habe ich sie gebeten nicht mit dem hund raus zu gehen sondern ihn im garten laufen zu lassen.
    ich habe ihn erst seit kurzem und er hat noch ziemlich viel angst vor lauten geräuschen (vorbeidonnernden lkw`s etc.) und ist mir in seiner panik schon zweimal beinahe im rückwärtsgang aus dem geschirr geschlüpft, deshalb ist das geschirr aus sicherheitsgründen draussen sehr eng und er hat noch ein halsband zusätzlich damit er ja nicht rausschlüpfen und auf die strasse rennen kann.


    das alles habe ich ihr gesagt, und sie deshalb gebeten nicht mit ihm rauszugehen.


    und was war als ich ihn nach den drei stunden abgeholt habe?
    sie hat gleich mal das geschirr um fast zehn cm lockerer gestellt und das halsband ganz weggelassen (damit der arme nicht so beengt ist), und ist mit ihm spazieren gegangen.
    ich hätte ausrasten können, sie sah das ganz locker und hat meine angst gar nicht richtig verstanden.


    gut, der hund kommt nicht mehr zu ihr, das ist klar, aber...könnt ihr meine reaktion und die sorge verstehen, oder reagiere ich da über?

    also erstmal danke für eure antworten und das mitfühlen :D


    ja er verfolgt mich überall in der wohnung, aber seit einer woche mache ich öfter mal die tür zu, und er darf nicht mehr mit ins bad, oder ich setze mich mal ne halbe stunde alleine ins wohnzimmer.
    da fängt er nach einer zeit dann das weinen an, anfangs hat er mir auch die tür zerkratzt das hab ich dann aber mit einem erergischen NEIN unterbunden, das geht jetzt soweit.


    uuh man, das ist wirklich schwierig :( :

    ja mit diesen knusperöhrchen habe ich es auch schon probiert, die liebt er auch.
    leider stellt er unmittelbar nachdem ich weg bin das essen ein, und stürzt sich erst wieder drauf wenn ich zurück bin.


    meine frage ist einfach, wenn er jetzt so ins bellen kommt wenn ich sagen wir mal 20 min weg bin, gewöhnt er sich das dadurch nicht erst recht an oder gibt sich das von selbst wieder mit der zeit?

    hallo ihr lieben, ich bin ganz neu dabei und brauche gleich einen wirklich guten rat.


    habe seit drei wochen einen fünfeinhalb monate alten mix aus einer notstation, eigentlich super lieb aber auch sehr überdreht und frech, aber das wird stetig besser.


    er hat in den letzten wochen unheimlich viel gelernt, geht schon gut an der leine und ist nahezu stubenrein, einmal pro woche gehen wir zur hundeschule also alles ok soweit.


    riesen problem aber: das alleine bleiben.


    ich habe wirklich alle ratschläge befolgt, habe mit fünf minuten angefangen, beachte ihn nicht beim gehen und kommen, lasse das radio laufen etc....der kleine bellt wie bekloppt wenn ich nicht da bin, wenn ich vom einkaufen zurück komme höre ich ihn schon von draussen.
    wenn er mich hört ist er meistens still, sperre dann auf und ignoriere ihn erstmal aber...wird das irgendwann besser, und wenn ja wie und wann?


    im moment lasse ich ihn max 20 min alleine, aber in näherer zukunft muss ich auch wieder arbeiten und er müsste 2-3 stunden zuverlässig aushalten, wie schaffe ich das?


    wäre toll wenn jemand den ultimativen ratschlag hätte, bin wirklich verzweifelt, vielen lieben dank