Eine Unterlage für den Essplatz.
Der Blödi hat es nämlich geschafft, durch gefühlt stundenlanges belecken der rund um den Napf verteilten Essensreste den Boden extrem glatt zu lecken. Ist so ein Vinyl Küchenboden und rund um den Futterplatz ist es enorm glatt und rutschig geworden…hätte mich die Tage beinahe lang gelegt.
Beiträge von malimuc
-
-
Gut dass es ihm wieder gut geht 👍
So Kuchenklau Aktionen sind schon irgendwie legendär…ich erinnere mich heute noch gerne daran, als mein letzter Hund als 8 monatiger Stöpsel beim familiären Antrittsbesuch eine ganze Coppenrath & Wiese Kuppeltorte in sich reinschaufelte.
Die stand zum auftauen in der Küche, während wir schön dämlich und arglos im Garten saßen - der Hund war gewitzt, schnell und sehr leise 🤣 hatte ihm nicht geschadet. -
rinski die Hundegruppe von Melanie Hölzle wirkt ja phantastisch 😀 so tolle Hunde!
Allerdings hätte ich da fast ein schlechtes Gewissen einen Hund zu nehmen, es käme mir wie eine Verschlechterung fürs Tier vor - zumindest für Hunde die gerne in Gruppen und eng mit Artgenossen leben. Ist dann bestimmt eine ordentliche Umgewöhnung für viele, plötzlich Einzelhund zu sein 😙Zum Thema Strassenhund: zumindest in den Ländern in denen ich die Arbeit der örtlichen Tierschützer etwas erlebt habe, ist es für die Hunde alles andere als lustig.
Es gibt Tiere die etwas abseits in den Wäldern leben - deren Gesundheitszustand ist katastrophal. Sie sind unterernährt, randvoll mit Parasiten und die langen und harten Winter geben ihnen den Rest.
Allerdings sind sie auch ultra scheu und echt verwildert. Diese Hunde werden wirklich in klandestinen Aktionen eingefangen, kastriert und wieder freigelassen. Die kannst du nicht vermitteln, selbst die ganz jungen Welpen wollen nix mit den Menschen zu tun haben.
Dann gibt es die sichtbaren Strassenhunde in der Stadt - die sind meist ultra ortstreu, leben in losen Gruppen in „ihrem Viertel“ und die Menschen die dort leben kennen und dulden sie (und füttern sie sogar häufig).
Da kommen aber immer mal wieder Neue dazu, oft ausgesetzt, oder einer der Hunde wird krank, kommt qua Fell oder Größe nicht mit dem Winter zurecht, oder einer der Anwohner hat doch plötzlich ein Problem mit der Hundegruppe und droht die Hundefänger zu informieren…die werden dann vom örtlichen Tierschutz aufgenommen und es wird versucht sie ins Ausland zu vermitteln. Das sind ganz oft wirklich großartige Hunde die sich mit ein bisschen Geduld und Ruhe hier zu ganz wunderbaren Begleitern mausern können 😊 -
Die Würstel werden nicht verdorben oder gesundheitsschädlich sein, es ist aber möglich dass sie nicht mehr so dolle schmecken. Tiefgekühltes Fett (in den Würstchen) wird leider auch ranzig, aber natürlich zeitverzögert. Wenn sie nicht mehr so lecker sind, Hunde fressen sie trotzdem 😊
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Brezenschmarrn 😊
-
Auf den wenigen Fotos die zu sehen sind, wirken die Hunde sämtlich wie Maremmano. Finde es auch wahrscheinlich dass die im Wesentlichen „selbst produziert“ wurden.
Irgendwo war auch von finanziellen Problemen der Hofinhaberin berichtet, wen wunderts - soviele Tiere zu versorgen kostet doch ein Vermögen, auch mit gutem finanziellen Hintergrund niemals zu stemmen. Das alleine zeigt schon an dass da etwas übel aus dem Ruder gelaufen ist.
Ein Wahnsinn und eine Tragödie.
-
-
Puh, sogar wenn der Halter nicht dabei ist? Ehrlich gesagt, ich wusste das alles bisher garnicht 😳 denke mit Schrecken an insgesamt drei Besuche mit unterschiedlichen Hunden in der örtlichen Tierklinik - die grundsätzlich drauf bestehen, das Tier ohne Besitzer zu weiterführenden Untersuchungen mitzunehmen.
Fand ich da schon immer Scheisse, aber es waren quasi Notfälle und da diskutiert man nicht noch groß rum…kann man dann aber eigentlich garnicht mehr machen.
-
Haha, die selbe Frage hatte ich gerade im Fragenthread gestellt 😁 vor allem bezüglich der Haftpflicht
-
Weil das Thema, also Hund beißt aus Angst Mitarbeiter in der Tierarztpraxis, gerade an anderer Stelle behandelt wird (und ich den Thread nicht sprengen möchte mit OT)…
wie ist das eigentlich bei Katzen? Wenn die jetzt bei einer Untersuchung jemanden kratzt oder beißt - wer zahlt das dann, Behandlung und Verdienstausfall? Denn Haftpflichtversicherungen sind für Katzen doch eher nicht üblich, oder?
Oder fällt das bei Katzen dann unter berufsübliches Risiko und der Halter ist außen vor?