Das finde ich einen interessanten Aspekt, mit der Frühkastration. Eigentlich auch logisch, und natürlich auch schade…bei TS Hunden, zumindest aus dem Ausland, durch die Shelterhaltung dann häufig unvermeidbar. Blöd.
Beiträge von malimuc
-
-
Ich würde mir vermutlich zwei stabile Türgitter, jeweils etwas breiter als die Tür, in der Mitte mit paar langen Schrauben zusammenschrauben. Damit die beiden Türgitter dann quasi im Türstock von innen und außen eingeklemmt sind.
Versteht man was ich meine? 😗Ist dann halt bissel nervig wegen der zwei Türchen, aber wäre mit Sicherheit bombenfest stabil.
-
Ich denke das ist, wie beim Menschen, ein Mix aus Genetik und Lebensstil.
Mein letzter Rüde war immer sehr muskulös-drahtig mit sehr hohem Grundumsatz. Der hatte sich optisch bis etwa zum 12/13 Lj. kaum verändert.
Dann wurde er erst im Brustkorb breiter und dann sank die Bauchlinie, da war er etwa 13.5 Jahre alt.
Bin damals sogar extra zum Ultraschall, weil er so ein ungewohntes Bäuchlein bekam, selbst der TA dachte es wäre Aszites…zum Glück Entwarnung, es war tatsächlich „nur“ nachlassendes Bindegewebe, das dafür ordentlich.
Was mir damals auch auffiel: die Ohrknorpel wurden irgendwie steifer…er hatte immer sehr weiche Kippöhrchen, in den letzten Lebensjahren wurden die immer fester, am Schluss hatte er fast Stehohren ❤️Es scheint also schon ein stetiger, bindegewebsmässiger Umbau stattzufinden.
Ich würd‘s halt immer mal kurz abklären lassen, speziell im Bauchraum, und nach Möglichkeit ein Auge auf Gewicht und Muskulatur haben. -
Das iPhone sagt: wilde Karde 😊
-
Kälbersticks von Natural Dog Chew - das einzige Kauzeug das er mag 🙄
-
Bei plötzlich auftretendem Schwindel/Übelkeit/KS und dann noch Ohrproblemen würde ich unbedingt dazu raten den Blutdruck zu überprüfen - grundsätzlich mehrmals täglich und auch während der Beschwerden. Dazu zeitnah beim Internisten die versorgenden Gefäße im Hals (geht unspektakulär und schnell mittels Ultraschall). Dazu Ohrenarzt, klar. Damit wären die typischen Auslöser dann schon abgedeckt.
-
Wir dachten, in einer ehemaligen Gassigruppe, jahrelang dass der mitlaufende Kangal Rüde Herrmann heißt…yoa, tatsächlich hieß er Yaman 😊
-
Momo und Lotte also der Schnorch, mein verstorbener Rüde, ist sehr sehr alt geworden, hatte bis zum Schluss hervorragende Nierenwerte und bereits als ganz junger Stöpsel die Neigung zu richtig! krassem Zahnstein. Sogar die Zähne unter dem Zahnstein waren erstaunlicherweise tippi toppi, wie ein Dentalröntgen im höheren Alter ergab.
Insofern nein, da sehe ich keinen zwingenden Zusammenhang. -
Ne, ich meinte das Verfahren „Mensch beißt (oder zwickt?) Hund ins Ohr“ und zwar so krass, dass relevante Verletzungen zurück bleiben.
Warum wird das eingestellt bzw. ist kein Verstoß gegen das TS Gesetz? Leider habe ich wenig Ahnung vom Juristischen, aber das empfinde ich als merkwürdig. -
Dass das Verfahren eingestellt wurde finde ich erstaunlich. Umgekehrt (Hund attackiert Mensch und es resultieren Schwellungen und Rötungen daraus) wäre es vermutlich nicht so gelaufen.