Beiträge von malimuc

    Ja das ist eben das Dilemma, die Herkunft und eventuelle Behandlung der Grundstoffe sind extrem intransparent.

    Wenn man dann noch, so wie ich, einen extrem „wählerischen“ Hund hat (er kann da nix für, er kannte die ersten Lebensjahre keine Kausachen und traut sich oft nicht richtig ran) und dazu noch ultra schlechte Erfahrungen mit allem was nicht stangenförmig ist (steckenbleiben im Hals)…mei, da wird die Luft schon dünn.

    Danke euch allen für die Kommentare und Überlegungen!

    Ich war gestern im Fressnapf um nach Kauzeug Ausschau zu halten. Mein Hund ist mit Kaukram leider sehr mäkelig, genau genommen mochte er immer nur eine einzige, bestimmte Sorte Kälbersticks - und genau DIE ist gerade nicht lieferbar 😌

    Nun habe ich also nach stangenförmigem Zeugs gesucht das er vielleicht mögen könnte…und hab mich halb verrückt gemacht mit der Frage: ist das gut/ein Risiko/könnte es belastet sein?

    Gekauft habe ich jetzt jeweils eine kleine Packung länglicher Kaninchenohren und so „Chew Snack Rolls“ Huhn, wobei natürlich noch völlig unklar ist ob der gütige Herr sie akzeptiert und frisst.

    Kein Kauzeug ist leider auch keine Lösung, da das einfach prima zur Zahnsteinprophylaxe funktioniert.

    Gibt es also bezüglich Werwolfsyndrom/chemische Belastung von Kauartikeln irgendwelche neueren Erkenntnisse - oder ist das Thema durch und nix Neues diesbezüglich mehr aufgetreten?

    Ich hab gegoogelt, aber die Meldungen waren alle aus 2024 bis Anfang 2025. Hat es also aufgehört (hoffentlich)?

    Wie gesagt, ich weiß jetzt natürlich nicht wie sehr die Stelle ins Auge springt. Aber ich gehe eben von mir aus und ich könnte sowas echt auch übersehen.

    Natürlich kannst du der Verkäuferin nochmal schreiben und idealerweise ein Bild vom Schaden mitschicken - aber dann würde ich es für mich selbst abhaken und mich am schönen Mantel erfreuen 😊

    Denke auch, vieles beantwortet sich dann schon wenn der Hund da ist, man ihn sieht und erlebt. Die können so krass verschieden sein.

    Was ich eher in Erwägung ziehen würde wäre vor Einzug schon mal ein zweites Ersatzgeschirr und eine zweite Leine mit Sicherheitskarabiner am Start zu haben - so ein Geschirr ist schnell mal durchgenagt und die Leine für Tierschutzhunde sollte ultra stabil und sicher sein!

    Mantel und Co. kauft sich dann am besten wenn der Pelzi eingezogen ist 😊

    krass, wie unterschiedlich wir Menschen doch sind 😊 ich würde, sofern der Mantel sonst der Beschreibung entspricht und mir auch gefällt, tatsächlich genau garnichts machen. Also, sofern die kleine Stelle auch wirklich klein und unauffällig ist natürlich.

    Vermutlich wäre es mir erstmal garnicht aufgefallen 🤔

    Aber bei einem so teuren Kleidungsstück so erheblich unter Neupreis wäre ich ziemlich sicher davon ausgegangen, dass da eh irgendwo minimale Gebrauchsspuren sein müssen. Insofern wäre es für mich okay.

    Ich stelle fest: der Hund ist ein talentierter Schauspieler 😬

    Jeder Morgen läuft bei uns in etwa so ab: ich stehe auf, nehme den Wauz mit runter, lasse ihn pieseln und dann vertilgt er mit großem Appetit ein kapitales Frühstück.

    Kurz danach kommt dann der Mann in die Küche um sich einen Kaffee einzuverleiben und die Show beginnt - der arme Tierschutzhund hat nämlich ganz doll Hunger, denn es wurde vergessen ihn zu füttern…genau genommen hat er eigentlich schon seit Tagen nix mehr bekommen, wenn nicht Wochen, deshalb muss er auch sehr hungrig und arm an seinem Tellerchen lecken.

    „Guck mal Mann, der ist leeer, ich bekomme hier nichts zu essen. Hab ein Herz und gib mir etwas…vielleicht ein Stückchen Brot? Oder ein Brathähnchen?“

    Dafür postiert er sich dann neben des Mannes Stuhl und guckt ihn herzzerreißend an, denn er ist seine letzte Hoffnung…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Elender Schauspieler 🤣🤣🤣

    Gut dass es ihm wieder gut geht 👍

    So Kuchenklau Aktionen sind schon irgendwie legendär…ich erinnere mich heute noch gerne daran, als mein letzter Hund als 8 monatiger Stöpsel beim familiären Antrittsbesuch eine ganze Coppenrath & Wiese Kuppeltorte in sich reinschaufelte.

    Die stand zum auftauen in der Küche, während wir schön dämlich und arglos im Garten saßen - der Hund war gewitzt, schnell und sehr leise 🤣 hatte ihm nicht geschadet.