Ich habe einen Hund aus dem Auslandstierschutz, er kommt aus einem ungarischen Auffanglager.
Die Beschreibung hat gepasst. Auch die Infos, die nachträglich kamen, als ich mit dem Verein bereits in Kontakt stand und mein ernstes Interesse an dem Hund bekundet hatte.
Es war nichts geschönt, ohne Versprechungen, reine Fakten, wie sich der Hund damals zum Zeitpunkt dort vor Ort gab.
Für alles, was die Leute vor Ort nicht beantworten können, sollte man einfach "offen" sein bzw. sollte man damit rechnen, dass sich der Hund (eventuell) anders verhalten wird, wenn er dann schließlich in der neuen Familie ankommt. Das ist einfach normal und nicht Schuld von Leuten, die womöglich "keine Ahnung hatten was sie da geschrieben haben" ...
Ich bin froh ins kalte Wasser gesprungen zu sein mit unserem Hund. Einfach war es nicht aber einfacher als gedacht