3 neue Halsbänder
2 Nafu-Dosen
Beiträge von Estandia
-
-
Ich kann hier weitere 500g minus vermelden. Wir sind nun bei 20,6kg, macht 1,3kg Verlust seit Beginn.
-
Ich will als nächstes ausprobieren, was passiert, wenn ich Maschine-Connor gegen Ghandi-Markus antreten lasse. Bin gespannt, wer gewinnt!
Dagmar & Cara
Viel Spaß dabeiDas hat was schizophrenes
Ich fand es z. B. richtig schwer diese Trophäe zu bekommen, bei der Connor bei jeder Gelegenheit stirbt.
-
Hallo
Ich habe meinen ersten Hund 2007 angeschafft. Ich war 26, Single und hatte meine "großen Ziele" just erreicht.
Der Hund kam aus dem Auslandstierschutz, unbekannte Vorgeschichte und ordentliches Problempäckchen dabei. Er durfte mit zur Arbeit, nur deswegen habe ich einen Hund geholt. Ich konnte mich voll und ganz auf ihren konzentrieren und hatte - bzw. habe - viel Spaß an dem Tierchen und der stetigen (Weiter)Bildung.
Für mich hat der Hund damals einwandfrei in meine Lebenssituation gepasst, entspannter hätte ich in die Hundehaltung nicht hineinwachsen können
-
Schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Dazu müsste man jetzt wissen was beim dumm anreden lassen genau gesagt wurde.
Allerdings finde ich auchdas hier nicht die richtige Plattform dafür ist.
Wäre halt urteilen über Dritte und über Sachen wo keiner von uns dabei war.Ich sehe das ähnlich wie @Charlymira mich "ärgert" es auch bei den nicht Turniergängern wenn ich keinen Fortschritt sehe ,gebe das Training ja in meiner Feizeit und mache mir oft Gedanken wie ich dem jeweiligen Team helfen kann.
Wenn ich merke da tut sich ewig nix und es wird auch gar nicht versucht was umzusetzen find ich das schon frustrierend.
Finde das hat nichts mit Leistungsdruck zutun.
Ist auch meine Meinung. Wenn ich merke, das ist nicht mein Ding oder mein Tempo wäre es den anderen gegenüber einfach fairer (vorerst) nicht (mehr) teilzunehmen. -
Das ist es ja, ich weiß nicht was perfekt ist. Aber ich möchte halt nichts falsch machen.Wir geben einfach unser Bestes und hoffen, dass am Ende ein toller Hund dabei rauskommt
Setz dich nicht unter Druck, Fehler wirst du machen. Hauptsache man lernt daraus
Wichtig ist, dass man erkennt und sich eingesteht, WENN man allein nicht weiterkommt und dann andere fragt/fragen kann. -
Sonntag Grunewald irgendwer? Wir wollen ein sehr entspanntes Ründchen (nur) um den Grunewaldsee drehen.
-
Ich versteh nicht recht, dein Hund zeigt das erwünschte/richtige Verhalten, das du dir dann aber doch nicht erhofft hattest? Klingt, als sollte der Hund Fehler machen?!
-
Ich glaube, dass es um "beide" gleich gut bzw. gleich schlecht bestellt ist.
Die Zahlen, die "wir" für eine objektiv aussagekräftige Schlussfolgerung bräuchten, haben und bekommen wir nicht und deswegen gibt es sicher immer wieder Verzerrungen dieses Bildes.
Nachbar A sagt "mein Rassehund ist 15 geworden und war kerngesund",
Nachbar B sagt "alle meine Mischlinge hatten nie was" .... Nachprüfbarkeit ist auch so eine Sache ...Ich gehöre zu den Leuten, die ein Klischee bedienen: Mein Mischling ist fast 15 und hatte bis auf eine Magenverstimmung mit 4 Jahren auch noch nie was
Über Rassehunde erlaube ich mir kein Pauschalurteil. -
Huhu
Wie kann man sich denn das vorstellen mit den Hunden im Kanu
Haben die beide notfalls Platz zum liegen oder ist das eher mit ständigem Stehen und "rausgucken"?