Es gibt auch Hunde, die sind Stresstrinker. Dabei kann der Stress direkt in der Situation sein, aber auch zeitversetzt auftreten und für den Besitzer gar nicht als Stressfaktor erkennbar sein. Da Labbis ja eine sehr hohe Neigung dazu haben in Zwangsverhalten zu kippen, vor allem, wenn es Maulaktivität beinhaltet, müssen da meiner Meinung nach Fachleute ran, die in ihrem Bereich alles beleuchten und gut kooperieren.
Das möchte ich auch noch mal unterstreichen, weil das Extrem einfach sehr nach Ventil klingt. Wenn da diverse Stressoren mitreinspielen, kann man immer an mehreren Schrauben drehen.
Wie trinkt Kira denn? Hastig und überstürzt, verschüttet sie viel Wasser dabei? Trinkt sie immer gleich viel oder zu einer bstimmten Tageszeit (noch) mehr?