Beiträge von Estandia

    Ich habe gestern auf Empfehlung hin 'Detroit become Human' runtergeladen, das es jetzt seit kurzem für den PC gibt. Meine Herren, ist das genial. Ich bin richtig gefangen... so eine geile, emotionale Story, Grafik überwältigend, einfach rundherum super. Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht, da werde ich sicher ein paar Stunden versenken. :paketliebe:

    Ich kann dir auch uneingeschränkt die anderen Spiele von Quantic Dream empfehlen, wenn dir diese Art Spiel gut gefällt :D

    Weshalb Hunde mal nicht hören, obwohl sie es eigentlich können, kann mannigfaltige Gründe haben. Dein Junghund fängt erst an bunte Knete im Kopf zu haben, da kommt sicher noch so einiges an "Nichthören" hinzu :D

    Oft sind es Missverständnisse, die zu "Ungehorsam" führen. Wichtig ist nur, das nicht persönlich zu nehmen und zu versuchen irgendwas "ernst" durchzusetzen. Sonst verliert der Hund ganz schnell die Lust und den Spaß an der Sache.

    langgezogenr Schnaufer: der letzte Ton vorm "jetzt will ich schlafen - aber wirklich!"

    kurzer Schnaufer: du nervst / du bist seltsam, hör auf damit

    laaaaautes Gähnen mit quietschendem Ende: hallo, hier bin ich, Aufmerksamkeit (wenn ich sie früh nicht schnell genug begrüße)

    Grunzen wie ein Ferkelchen: das ist schön (entsteht beim Streicheln)

    Das gibts hier auch in genau der gleichen Form :ugly:

    Dann noch hochfrequentes rumpiepsen, weil der Herr nicht weiß, was los ist oder es an der Tür geklingelt hat :roll:

    Bellen tut er auch mal. 1 mal im Monat etwa. Und dann eher aus Versehen und total unmelodisch xD

    Bei uns ist auch nur der Kreatinwert leeeeeeicht erhöht, alles in andere ist in Ordnung. Mit den verstreuten Symptomen und der Tatsache, dass in Bokey's Urin leichtes Sediment vorhanden ist, werde ich ab sofort nierenschonender füttern. Wir werden die Werte engmaschiger beim TA beobachten.

    Estandia

    Bei erhöhtem Kreatinin würde ich mich mal zur Fütterung bei Chronischer Niereninsuffizienz einlesen. Eine „richtige“ Nierendiät muss es noch nicht sein, aber zumindest ein paar Sachen kann man jetzt schon beachten, zb Protein nur Bedarfsdeckend füttern und nicht übermäßig hoch, sowie eher wenig Phosphor.

    Niereninsuffizienz schreitet sehr langsam voran (wird also wahrscheinlich bei euch nie zu einem richtigen Problem werden), lässt sich aber über angemessene Ernährung wirklich ausgesprochen gut verlangsamen.

    Oder falls er Futter mit sehr hohem Fleischanteil bekommt kann der erhöhte kreatininwert auch davon kommen. Das wäre aber nur der Fall wenn der kreatininwert wirklich nur minimal über der Referenz ist und Urea/Harnstoff im unteren oder mittleren referenzbereich ist. Erhöhtes Kreatinin + Urea im oberen referenzbereich deutet eher auf die Nieren hin.

    Man muss sich wie gesagt keine Sorgen machen weil es normalerweise extrem langsam voranschreitet (es können noch 5-8 Jahre vergehen bevor es zum Problem wird), aber es ist auch so dass der Körper schwache Nieren extrem gut ausgleichen kann und der Kreatininwert erst ab einer Nierenschädigung von etwa 30% hochgeht, dh wenn der Wert jetzt erhöht ist, hat er evtl schon 30% der Nierenkapazität verloren. (Aber auch mit 90% Schädigung hat man meist noch Lebensqualität, dh erstmal kein Grund zur Sorge, der Körper kann damit wirklich bemerkenswert gut umgehen.)

    Danke :smile: So hat's die TÄ auch erklärt. Einen Bedarfsplan haben wir eh am Start :nicken: Bei der letzten Untersuchung vor gut einem Jahr waren alle Werte im Norm-Bereich. Wenn dann hat sich alles über das letzte Jahr verändert. Wir werden das zeitlich engmaschiger im Auge behalten.