Regenjacke, großer Schirm und schon geht's raus. Dem Hund stört's nur am Anfang - aber wenn er eh schon nass ist, aber das "Drumherum" stimmt, ist es ihm auch egal. Selbst Donner und Blitz macht ihm nix. Wenn der Ball in die Pfütze fällt, rennt er hinterher - er weiß, dass er später trockengrubbelt wird und darauf freut er sich
Beiträge von Estandia
-
-
Ich muss sagen, als ich meinen Hund im TH ausgesucht hab, habe ich mich an einer bekannten Rasse orientiert, weil ich meinte, die würde zu mir passen. Letztlich habe ich auch was sehr ähnliches gefunden. Aber zum Züchter wollte ich nicht, obwohl ich Rassebücher durchgearbeitet habe.
-
Frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht
-
kann ich mir nicht vortellen ... die TA-Kosten etc. sind doch dieselben wie bei den gängigen Rassen, oder? Die Wege zum Züchter wären bestimmt länger ...
-
Da läuft bestimmt auch viel über Freunde, die die entsprechenden Hunde haben, so nach Schema "Hey, die hat nen tollen Goldie ... von dem und dem Züchter"...
Viele, viele Leute haben auch kein Internet bzw. machen sich nicht die Mühe, sich dort andere Rassen anzuschauen. Zum Teil liegt es auch daran, dass andere großartige Rassen einfach nicht "beworben" werden.
Wenn es eine Informationssendung auf einem großen Boulevardsender geben würde, die "seltene" Rassen porträtiert, hätten viel mehr Leute verschiedene Rassen, denk ich. -
Ich habs mir schon angesehen - das ist wirklich klasse da! Vielen Dank!!! Wenn in Berlin die S-Bahnen wieder regelmäßig fahren gehen wir da auf jeden Fall hin - jetzt muss erstmal der Treptower Park herhalten
-
Großer Spaziergang
Leine
Maulkorb
Kottüten
Leckerlis
Spieli/Futterdummy/Trainingsutensilien
Wasserflasche
Faltnapf
Handy
Schlüssel
Buch
Geld/Ausweis/Bahnticket
Fotoapparat
StadtplanKleiner Rundgang
Tüten
Schlüssel
Leine
(ganz selten Leckerlis) -
Bei uns gibt es maaaal ein Rinderohr, aber nicht "vorsetzlich", weil ich weggehe. Eher damit er es mal endlich auffrisst
Wenn Bokey (länger) allein bleiben muss, gibts vorher einen aufregenden, langen Spaziergang, dann schläft er ausgiebig im Körbchen. -
Hm, Tor offen = doof, eure Schuld
Beissender, nicht zu haltender Hund = fahrlässigWenn da nicht schon eine Verordnung besteht, hat man SELBST dafür zu sorgen, dass nichts passiert. Er hätte aus Rücksicht einen Maulkorb tragen müssen. Ist etwas verantwortungslos von der Besitzerin auch noch Fremde mit dem Hund loszuschicken. Wenn ihr eigener Hof/Garten ordentlich gesichert ist, braucht sie den Hund nicht einsperren.
-
DAS ist ja krass. Jetzt muss ich doch mal daheim auch mal pulen