ich find das auch eine gute sache. Und den Hund stört der Chip ja nicht.
Tätowierte Ohren kann man abschneiden, wenn man ein Tier aussetzen will. Der Chip ist halt auch für den Schutz des Hundes
Beiträge von Estandia
-
-
Ja, man (Hund) darf "einfach mal so" von der Polizei zwecks Steuermarke kontrollirt werden. Trotzdem kein Grund für die immer das "Ich bin besser als du!"-Gehabe raushängen zu lassen.
:keks:
-
Zitat
Aber sie pinkelt immer wieder auf diese Decke, ich dachte sie mag sie nicht, aber sie legt sich danach auch immer wieder darauf.Könnt ihr mir dabei vielleicht auch helfen, möchte sie keine Decke oder ist irgendwas nicht in Ordnung?.
Einmal raufgepullert und nix passiert heißt - hier darf ich mich lösen. Entsorge die Decke lieber. Geh ein- zweimal öfter mit ihr raus und belohne sie überschwenglich wenn sie sich draussen löst.
-
leg den dummy vor ihr hin und setz dich dazu, belohne das interesse an dem dummy. jedesmal wenn sie ihn anschaut, mit der nase ranstupst, etc. gibts ein Leckerli. wenn sie merkt, dass das ding toll ist, belohnst du nur noch wenn sie versucht es mit dem fang zu fassen. Irgendwann wird sie es freudig aufnehmen. So hat meiner kapiert was ich von ihm wollte - er hatte dasselbe "Problem"
-
Zitat
Meine Mutter und ihr Freund kommen auf Besuch! Tisha lässt ihn erst nicht in die Wohnung! Ich bringe Tisha in ein anderes Zimmer! da verhält sie sich ruhig! Nach 2 Minuten lass ich sie raus! Tisha grummelt zwar, lässt ihn aber in Frieden! Nach weiteren 5 Minuten lässt sie sich sogar von ihm streicheln! Doch dann hebt er meine Tochter hoch! Tisha stürmt hin und knurrt und bellt was das Zeug hält...Das mit dem in einen anderen Raum sperren, während du jemanden an der Tür empfängst, würde ich nicht machen. Bei Bekannten ging diese Art des Trainings gründlich schief. Da arbeite lieber am Gehorsam und schick sie auf einen Platz, wo sie solange wartet, bis du entscheidest, dass sie den Besuch begrüßen darf. Nicht aber im Flur an der Tür, das ist eine beengte Situation für den Hund und meist die Grenze des eigentlichen Territoriums. Versuch mal mit Leckerchen zu arbeiten, die der Besuch mitbringt.
-
ja wenn mich einer fragt, werde ich sagen, "da hinten in DEM mülleimer liegt sie, noch warm und weich"
-
1 Körbchen zuhause im Flur, in einer geschützen Ecke, von wo er alles beobachten kann, 1 Körbchen im Büro. Schlafen tut der Hund immer auf dem Sofa im Wohnzimmer auf seinen 2 Hundedecken. Woanders mag er gar nicht liegen oder länger verweilen.
-
Hier der Tipp wie ich es angefangen habe: leckerli in hand, hund im sitz, hand vor die nase des hundes, millimeter locken, so dass er aufsteht und schon belohnen. dann die STEH-sekunden weiter rauszögern, nur belohnen wenn er ruhig steht und sich nicht bewegt. wenn der hund versteht, dass er aufstehen UND stehenbleiben muss, dann kann man anfangen sich von ihm zu entfernen bzw. das handzeichen korrekt aufzubauen.
Das waren meine ansätze, ich musste dann aber schnell zum clicker greifen, weil der Hundeführerschein anstand. Mit Clicker habe ich 5 einheiten a 5 minuten gebraucht. also eine woche etwa.
-
Zitat
Hallo Estandia!
Meinst du zufälligerweise das Waldgebiet welches man vom Märchenviertel aus erreicht? Falls ja und du dort die riesengrosse Freifläche meinst, kannst du dort ungeniert longieren. Dort fragt keiner nach Leinenzwang und das Wild, resp. die Rehe sind mittlerweile nicht mehr abzuschrecken. Die bleiben mitten auf dem Weg stehen wenn man dort mit Hunden läuft.DA muss ich mal hin!!! Das ist doch Mittelheide, oder??
Und das Forstamt frag ich auch mal!
Danke für die Tipps!
-
Ich kann auch nur sagen, dass es auf die Situation ankommt. WENN ich meinen Hund als erstes retten kann, tue ich das. Wenn nicht, erst der Mensch, dann der Hund. Ich weiß aber nicht, ob der Gedanke Lebensretter gewesen zu sein mich glücklich machen könnte, wenn ich bedenke, dass mein Hund dafür sterben musste.