Beiträge von Estandia

    Zitat


    Leider sehen viele HH den Platz als Auslauf für ihre Hunde, d.h. Tor auf, Leine ab, Hund macht was er will und HH kann quatschen. Ich habe schon oft "Beißereien" gesehen, die meisten HH haben diese selbst herausgefordert, durch Futter oder Spielzeug. Viele Hunde sind eine ganze Platzlänge vom Halter entfernt und hocken z.B. mir und meinen Hunden auf der Pelle.

    Das ist auch das was mich abschreckt auf "geschlossene" Plätze zu gehen. Man weiß nie was und wer einen erwartet und dann sitzen da ein paar Stinkstiefel mit gestressten, dominanten Hunden :/
    Ich finde den Platz wirklich schön und es ist klasse, DASS sich Leute Gedanken gemacht und sowas auf die Beine gestellt haben. Aber was da im Hintergrund immer für fiese Sachen laufen ist echt nicht mehr schön.

    LG

    Zitat

    indem man vielleicht in einem gebiet das ganze macht, wo leinenpflicht herscht.
    in welcher welt leben hier manche ...

    Leinenpflicht interessiert doch keinen mehr. Nicht mal ich leine den Hund überall an wo Leinenpflicht ist.

    Allerdings werde ich jetzt, wenn ich in einem Gebiet bin, wo Schafe (Pferde, Alpakas, Ziegen was auch immer) weiden oder sogar der Schäfer mit Hund umherläuft meinen Hund auf jeden Fall anleinen. Das hat einfach mit Respekt und Rücksichtnahme zu tun.

    LG

    Bei uns ist es ganz schlicht. Ich steh um 4:30 auf und stapf gleich ins Bad. Der Hund liegt dann meistens noch auf der Coach oder im Körbchen und steht erst auf wenn ich mir's Jäckchen überzieh. Dann gehen wir auch schon los. Er ist Bürohund und kommt jeden Tag mit zur Arbeit, da habe ich nicht so ein Hin und Her mit Runde laufen, zurückkommen und Frühstück machen etc. Das gibt's alles erst im Büro =)

    LG

    Hallo!

    das war ja ein heilloses Durcheinander da. Man man man.

    Das mit dem Labrador verstehe ich noch. Er forderte von Max aktive Demut ein, das ist okay. Max' Geschrei rief jedoch den Beisser auf den Plan und ich glaube, das ist der mit dem wirklichen Problem. Klingt nach einer Rudelaggression. Jemand fordert Unterwerfung und der Beisser sah seine Chance, Stunk zu machen, und sich bei dem Labrador, der ja in dem Moment der Ranghöchste war, einzuschleimen.
    keine Ahnung ob die Hundehalter und die Trainerin da richtig gehandelt haben. Ich hätte den Stinkstiefel angeleint und hätte ihn abgelenkt bzw. hätte mal in eine andere Gruppe zwecks ungesteuerter Aggression gewechselt.
    Ich finde zwar Hunde, die aktive Demut einfordern und nachhalten, manchmal lästig, doch der Labrador war wohl noch der sozialste. Er hat deinem Max gezeigt, dass er sich besser ruhiger verhalten sollte, denn es gab ja schließlich jemanden, der es auf ihn abgesehen hatte.

    Trotz allem gute Besserung für deinen Hund und dich!!!!

    LG

    Alternativ kannst natürlich auch mit einem Targetstab trainieren. Müsste man evtl. basteln. Das wäre so, als wenn ein Esel der Möhre nachgeht. Könnte schneller klappen, da sie aber nur mit der Schnauze drankommen müsste, würde das Hinterteil mal nach rechts, mal nach links schlenkern.

    LG

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe, soll der Hund sich vor dem Fahrrad praktisch "einpositionieren", um die Leine unter Spannung zu bekommen (aber eben nicht losrennen):

    Ich würde den Hund ans Rad leinen, aber so dass das Rad nicht losfahren kann, und dann jeden Centimeter zur richtigen Position beclickern. Also jede Bewegung zur Mitte vorm Rad und dann genau beclickern wie weit der Hund vor dem Rad stehen muss, damit die Leine spannt. Wichtig ist, dass der Hund dann ein taktiles Signal bekommen müsste, weil er selbst den Abstand ja nicht berechnen kann. Dein Hund trägt bestimmt ein Geschirr, oder? Dann merkt er sich den Druck in der richtigen Position, der auf seinem Körper lastet. Ein paar mal genau an der Stelle geclickert und fertig. In der Natur würde ich dann nur noch sporadisch die exakte Position clickern.

    LG

    Zitat

    Aber wenn man mir sagt ich hätte mir eben einen größeren Hund kaufen müssen, der meiner Körpergröße entspricht um diese Übung machen zu können, dann frage ich mich schon wo ich da gelandet bin.

    Boah, DAS ist ja frech. Such dir eine niveauvolle Schule, die auch die Kleinsten mit Respekt behandelt. Wenn du da bleiben würdest, würdest du dich nur ärgern, weil das bestimmt nicht der erste blöde Kommentar wäre.
    Wer einen großen Hund hat und sich dort wohlfühlt weil auch die Trainerein (nur) große mag, der soll da hin gehen - glücklicherweise hast du ja die Wahl. Dein Hund hat nur Spaß am Training wenn du es auch hast.

    LG