Beiträge von Estandia

    Da hat sich dein Hund aber eine "nette" Marotte abgekuckt :D

    Frech ist das schon, ganz klar. Verfolgen von Hunden, die Angst signalisieren ist echt unhöflich. Aber ich denk du machst es richtig, abrufen, Situation auflösen, etwas anderen verlangen. Übe da einfach weiter. Such dir doch auch andere Hunde, die viel rennen und deiner hinterher möchte. Anleinen, Fuß gehen, Blickkontakt zu den rennenden Hunden vermeiden, und immer schön belohnen für's ruhige Laufen. Vielleicht kannst du ihm das "Jagen" von anderen Hunden etwas unattraktiver machen, indem du ihn mit einem Spieli besser belohnst. In einer Hundegruppe vielleicht nicht der beste Vorschlag, aber das funktioniert evtl. auch in etwas Entfernung. Finde einfach etwas, dass er lieber tut als andere Hunde scheuchen.
    Anleinen als "Strafe" würde ich umgehen, indem ich ihn öfter, auch ohne JRT, anleine und viel lobe für's ganz normale Laufen und freudiges Anschauen. Einfach, dass dein Hund merkt, hin und wieder Leine bringt mir und dir gute Stimmung, egal was um mich herum passiert.

    LG

    Nabend!

    Für draussen bietet sich z.B. "Schau" an. Du setzt dich im (leeren) Park auf eine Bank, kuckst umher und tust so als wenn nix wär und immer wenn der Hund dich rein zufällig ankuckt, click und Belohnung. Auch kannst du draussen etwas mit Handtarget üben, eben etwas was der Hund von "drinnen" schon kennt. So merkt er alles was im Wohnzimmer passiert, kann auch draussen passieren. "Wenn es klickt, bekomme ich ein Leckerli - egal wo". Ich glaub die erste Übung, die ich draussen beclickert habe war die Grundstellung. Hab im Wohnzimmer angefangen und später im ruhigen Park immer mal wieder geübt mit Click und Belohnung. Das ging dann ratzfatz. Sobald aber Ablenkung da war, sprich Jogger oder andere Hunde, hab ich aufgehört. Denn DIE sind numal interessanter und der Click wäre nur störend. Der Hund würde sich gestresst fühlen, einerseits interessante Gerüche, andererseits Belohnungen. Das Clickern soll ja in erster Linie Spaß machen und der kleine Hundekopf kann sich nur auf eine Sache voll konzentrieren. Deswegen lieber etwas langsamer, dafür eindeutiger und ruhiger vorgehen. Und anfangs bietet sich immer mal ein Jackpot an. So bleibt das Interesse immer auf hohem Niveau und irgendwann zeigt dein Hund Kunststücke von ganz allein, nur um dich zu beeindrucken :)

    LG

    Hallo!

    Auch wir füttern CanisAlpha jetzt schon seit einigen Wochen. Mein Hund bekommt dabei etwa 180 g auf zwei Mahlzeiten verteilt. Haufenanzahl 3 - 4 pro Tag, ganz klein und hart. Ich bin sehr zufrieden, auch schon als er Wolfsblut davor bekam war es ähnlich. Gar kein Vergleich zu "Supermarktfutter".
    Zu der generellen Verwertung von kaltgepressten Futter kann ich nichts sagen, ich seh nur, dass es ihm sehr gut bekommt.
    Vielleicht solltet ihr eine andere (gute) Marke ausprobieren.

    LG

    Hallo!

    Dieses Schnappen ist normales Aggressionsverhalten. Barny bittet sich damit Abstand aus. Dass sich die anderen Hunde daraufhin entfernen, ist sein erwünschtes Verhalten und völlig okay. Beobachte es einfach mal, vielleicht erkennst du ein Muster. Manche Hunde machen das an der Nähe fest, andere haben ein Ich-mag-diese-Rasse-nicht-Schema, wieder andere Hunde zeigen dieses Verhalten nur, wenn Frauchen nicht allein unterwegs ist usw.
    Achte einfach mal darauf wie sich dieses Schnappen entwickelt, ein Problem wäre es, wenn Barny sofort bei anderen Hunden (ohne vorher zu schnuppern), anfängt zu knurren und nicht mehr nur in die Luft schnappt.
    Ich würde dieses Verhalten nicht aktiv unterbinden, es ist einfach Barny's Art zu sagen, "bis hierhin und nicht weiter dann bekommst du keinen Ärger". Wenn der andere Hund Barny's Signale missachtet und auch dir aufdringlich erscheint, würde ich weiter meines Weges gehen und die Aufmerksamkeit anderen Dingen zuwenden.

    LG

    Huhu!

    Nur zum Verständnis, du willst draussen Leinenführigkeit clickern?

    Wie sehen deine Clickertrainings denn aus? Wie lange und wie oft übst du?
    Was genau clickerst du wenn du spazieren gehst? Das ankucken, wenn du stehenbleibst? Das auf dich zukommen? Das sich nach dir umdrehen?

    Ich kann mir vorstellen, dass dein Hund noch nicht verinnerlicht hat, dass der Click für JEDE gute aktion gilt (egal ob es nun eine Belohnung gibt). Auch wenn Hunde überfordert sind, schnüffeln sie lieber und ignorieren ihren Halter. Ich würde noch einige ganz einfache Übungen, die dein Hund auf jeden Fall "kapiert" ohne Ablenkung draussen beclickern und dann erst Leinführigkeit bestärken.

    LG

    Hier in der Nachbarschaft wohnt eine kleine Hündin, die schüttet spontan Sexualhormone aus, wenn ein Rüde (auch Kastrat) des Weges kommt. Frauchen ist auch ganz verzweifelt :/
    Wie dem auch sei, ich hätte dieses Gerammel auf dem Platz unterbunden. Dem "Opfer" ist der Spielplatz jetzt gründlich vermiest worden
    :sad2:

    Hallo!

    Na mit 7 Monaten hast du ja einen richtigen Jungspund daheim, der die Welt entdecken, alles untersuchen und ausprobieren will. Da kommt ihr das Alleinsein gerade recht, um sich auzutoben und ihre angestauten "Agressionen" und Lebensfreude auszuleben. Bekommt sie ein Knabberleckerli immer bevor sie allein gelassen wird? Bedenke bitte, Hunde planen nicht. Sie zerstört keine Sache nur um dich zu ärgern. Sie weiß nicht, dass du sauer sein wirst. Selbst wenn du sie bestrafen würdest, nachdem sie etwas zerstört hat.

    Schau dir einfach mal deinen Tagesablauf mit dem Hund an. Mein Motto ist, "VIEL Auslastung ist nicht immer gleich GUTE Auslastung". Übe das Alleinsein einfach über mehrere Wochen. Nachdem sie sich ordentlich allein zu hause benommen hat, gibt's einen Spaziergang, ob nun lang oder kurz, QUALITÄT muss er haben.

    LG

    Hallo!

    Das kann Stressabbau der Rüden sein. Damit fängt einer an, andere machens halt nach. Es kann aber auch sein, dass der Junghund einfach gut roch und sich deshalb ein sexuelles Interesse unter den Rüden gebildet hat. Es gibt auch Hündinnen, die das ganze Jahr über so riechen, als wären sie läufig. Vielleicht gibt es bei diesem Hund auch so "Hormonschwankungen". Könnte auch sein, dass der Junghund an einem Strauch vorbeigegangen ist, den eine läufige Hündin angepullert hat.

    Aber live erlebt hab ich sowas auch noch nicht

    LG

    Hallo!

    Ich sage, dass das auf jeden Fall klappt WENN der Hund GENUG Zeit zur Eingewöhnung hat; das heißt auch genug Bindung aufbauen und den Tagesablauf verinnerlichen kann. Das kann zwischen 2 und 6 Monaten dauern. Dann geht eigentlich alles und "hundgerecht" ist es wenn der Hund nicht leidet. Trotzdem würde ich auch ganz genau auf die Rasse-/Mischlingseigenschaften schauen. Und ja, ich finde, Pensionen sind eine gute aber z.T. teure Lösung. Dann lieber Bekannte/Verwandte einbinden.

    LG