ZitatAlles anzeigen
ich habe mir gedacht, dass ich die futtermenge abmesse und sie um die fütterungszeiten rum ihr quasi als belohnung gebe. ist das so richtig?kannst du machen, musst du aber nicht, die ration kannst du über den ganzen tag verteilen
die handfütterung soll auch kein dauerzustand sein. kann man das einfach wieder auf eine normale fütterung umstellen??
ich würde mehere kleine mahlzeiten daraus machen, später dann halt nur noch" frühstück" und "Abendbrot" und evtl ein kleiner snack am nachmittag
so, nun meine fragen:
1. wie macht ihr das beim spatzieren? also sollte man da schon den großteil des abendbrotes geben - zwecks magendrehung?
ich würd sagen, erst richtig austoben lassen. dann füttern für sachen die sie gut macht. auch einfaches ruhiges bei dir laufen verdient belohnung. suchspiele sind auch immer sehr beliebt, dabei wird man leicht ein handvoll kroketten los.
2. wie wird man 300g futter über den tag am besten "los"? sollte man alles belohnen was richtig gemacht wird oder sollte man dann einfach mehrere kroketten geben?
ja und ja bzw. s.o.
3. gestern habe ich mit ihr geübt, dass sie auf der decke bleiben sollte und ihr dann immer was hingeworfen.. nach einer weile wurde sie aber irgendwie immer nervöser statt ruhiger (ich denke sie war immer gibbriger auf das futter)
ich habe versucht die abstände zu verlängern wo ich ihr was gebe. am anfang hat das auch sehr gut geklappt, aber am ende wurde sie voll nervös...
habe ich etwas falsch gemacht???
vielleicht hast du zu lange geübt. kurz bevor du merkst dass sie hibbelig wird, sollest du aufhören. ansonsten gerät sie in stress und mixt aufstehen und liegenbleiben mit fressen und freuen. bleib lieber eine minute bei ihrer decke knien, belohne sie in verschiedenen abständen fürs ruhige liegen, in der nächsten minute nimmst du etwas abstand von der decke, wartest, und belohnst sie wieder an der decke wenn sie ruhig liegenblieb
LG