Beiträge von Estandia

    Er kriegt von Happy Dog das Fit & Vital Light und von der Menge für einen 25kg-Hund nur 70%; sollte ich da noch weiter runter gehen? Es wäre für ihn wegen seiner kaputten Hüfte schon wichtig, dass er endlich wieder ein paar Kilo abspeckt.

    So hab ich für meinen Hund damals gerechnet auch gerechnet und hatte angst, dass er nicht ausreichend Futter bekommt ... mein TA befahl mir, "Schmeißen Sie die Fütterungsempfehlung weg! Ein Drittel weniger von dem was er jetzt bekommt!"

    Laut Futterverpackung müsste Böki 210 g bekommen, er bekommt 60 - 80 am Tag was absolut ausreichend ist.

    So fertig :mrgreen-dance:

    Ein großartiges Buch über das Mutter-sein. Es beschreibt sehr nah was es wirklich heißt Mutter zu sein (Mollys Ehemann ist eine paar Tage geschäftlich außer Haus). Die ständigen Sorgen und Ängste aber auch die (schwarze) Komik und das Glück mit zwei (kleinen) Kindern. Die 4jährige Viv ist einfach an Quell an Unfug und lustigen Ideen. Protagonistin Molly ist einem Dauerzustand zwischen Schlafentzug und großer Müdigkeit, dem Wissen, wann und wo und wie sie funktionieren muss, und all den Dingen, die sie um ihre Kinder herum planen und organisieren muss ... und dann ist da ja noch dieser Eindringling, der viel zu viel über sie weiß ...


    Wer ist der Eindringling und wie geht es weiter

    Spoiler anzeigen

    Molly trifft in dem Eindringling sich selbst, eine 1zu1-Kopie – entstiegen aus dem Erdloch, wo sie nach Pflanzen gräbt – mit all denselben Erinnerungen und dem exakt gleichen Leben, mit nur einem Unterschied. Eine ganz unangenehme Situation, da die andere Molly Forderungen stellt, die Kinder betreffend. Ein großer Teil des Buches beschreibt das Arrangement, dass die beiden Molly's treffen müssen und was es bedeutet. Als Leser weiß man nie, ob das was Molly erlebt, wirklich wahr ist, man kann nicht mehr sagen, welche Molly zu welchem Zeitpunkt was getan hat und am Ende bleiben Fragen, aber auch das Gefühl, dass die richtige Molly nach einer langen, von Müdigkeit und Verwirrung geplagten Episode, gestärkt und mit neuem Mut in eine großartige Zukunft geht.

    Das Buch ist nicht für Jedermann. Mich hat es im Bann gehalten, obwohl eigentlich gar keine großartigen wilden Dinge passieren und auch nur wenige Tage im Buch selbst vergehen. Vieles ist surreal, unerklärbar, man fühlt sich manchmal wie Molly selbst, hin und wieder desorientiert, gestresst, hilflos und dann doch erleichtert wenn die Kinder sicher in ihren Betten liegen und schlafen.

    Wie sieht es bei euch aus, habt ihr es immer dabei oder sagt ihr: Nö, is mir egal ich will einfach nicht das ich es dabei habe und erreichbar bin.?

    Ich hab mein Handy mittlerweile öfter dabei als früher, auf den normalen Gassigängen immer, weil ich dann eh immer ne Tasche dabei hab.

    Der Hauptgrund ist einfach der Hund. Wenn er - wie schon mal passiert - mitten auf dem Spaziergang Vestibular hat, kann ich den im Notfall nicht nach Hause tragen und muss Männe heranklingeln :( :

    Der andere Grund ist, ich höre seit der Hund taub ist, viel mehr Musik und Hörbuch :nicken:

    Telefonieren oder Fotos mache ich nie unterwegs.

    Ich hab gestern The Need von Helen Phillips angefangen – ein spekulativer Thriller – und hab grad 40 von 270 Seiten.

    Der übersetzte Klappentext: "Als Molly, die mit ihren beiden kleinen Kindern allein zu Hause ist, Schritte im Wohnzimmer hört, versucht sie, sich einzureden, dass es am Schlafmangel liegt. In letzter Zeit hört sie Dinge. Sie erschrickt bei lauten Geräuschen. Sie malt sich den schlimmsten Fall aus. Das machen Mütter so, weiß sie. Aber dann kommen die Schritte wieder, und sie sieht eine kurze Bewegung. Plötzlich sieht sich Molly mit einem Eindringling konfrontiert, der viel zu viel über sie und ihre Familie weiß. Während sie versucht, die zu schützen, die sie am meisten liebt, muss Molly auch ihre eigene Schwäche erkennen. Molly rutscht in ein existenzielles Kaninchenloch, in dem sie sich mit den Dualitäten der Mutterschaft auseinandersetzen muss: der Ekstase und dem Schrecken, der Trägheit und der Wildheit, der Banalität und der Transzendenz, während das Buch auf ein verblüffendes Ende zusteuert."

    Es wird (bisher) in zwei Zeitebenen erzählt:

    Das Jetzt, wo Mutter Molly nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und sie ihr Baby und die 4jährige vom Babysitter übernimmt. Sie ist noch nicht lange daheim, da stellt sie fest, dass sich jemand Fremdes in ihrem Haus befindet und sie allein mit ihren zwei Kindern ist.

    Das Vorher, praktisch 8 Stunden bevor sie dem Eindringling gegenübersteht, sie ihrer Arbeit nachgeht und alles was an diesem Tag so passiert. Molly ist Paläobotanikerin und gräbt in einem Riesenerdloch eigentlich nach fossilen Pflanzen. Anfangs dreht sich viel um die Dinge, die sie außer den ersehnten Pflanzen gefunden hat und da ist u. a. ein Gegenstand dabei, der eine Menge Leute anlockt mit den unterschiedlichsten Motivationen.

    Bis jetzt superspannend und gerade der Teil wo Molly noch rausfinden muss, ob sich wirklich Jemand in ihrem Haus befindet, während sie ihre quirlige 4jährige jongliert, ist echt gruslig.

    Una Mannion – A Crooked Tree

    (deutscher Titel: Licht zwischen den Bäumen)

    Die fünf Geschwister Marie, Thomas, Libby, Ellen und Beatrice sind mit ihrer Mutter zu vorangeschrittener Stunde auf dem Weg nach Hause. Es ist der letzte Schultag, die Sommerferien fangen gerade an. Die 12jährige Ellen geht der Mutter im Wagen so auf die Nerven, dass diese kurzerhand an den Seitenstreifen fährt und ihre Tochter aus dem Auto wirft. Was niemand für möglich gehalten hätte, Faye gibt Gas, ignoriert die Bedenken ihrer anderen Kinder und fährt nach Hause. Die für ihr Alter kleine, schmächtige Ellen bleibt in Kniestrümpfen und Schulkleidchen an der kilometerlangen, unbewohnten Straße fern von zu Hause allein zurück, die Dämmerung hat schon eingesetzt und es beginnt dunkel zu werden. Was ihr in der Nacht passiert, verändert alles.

    Die Geschichte spielt in den amerikanischen Südstaaten. Aus Sicht der 14jährigen Libby wird erzählt, was Ellen widerfährt, wie ihre Geschwister, jeder für sich, mit der Situation umgehen und wie die Dinge danach langsam aus dem Ruder laufen. Es geht viel um die Natur, um Freiheit, die Schule, Interessen, Freunde, Familie – Trauer, Wut, Angst aber auch ganz viel Mut und Liebe. Die Geschichte war interessant und spannend von Anfang bis Ende. All wichtigen Charaktere lebendig, glaubwürdig und nachvollziehbar in ihren Entscheidungen und Verhalten. Diesen Debut-Roman habe ich sehr genossen. :nicken:

    gesamthafte Triggerwarnung

    Spoiler anzeigen

    Tod eines Elternteils und Trauer von Kindern

    Vernachlässigung/Verwahrlosung von Kindern

    Sexuelle Übergriffe

    Ich hab meine SuB-Liste nochmal aktualisiert und sortiert :ugly:
    3 Bücher sind neu dazugekommen
    4 Bücher lese ich gerade aktuell, wobei zwei davon nur wenn ich mit den Öffies pendeln muss ...

    ---

    1. 10 Minutes 38 Seconds in this Strange World – Elif Shafak
    2. 1984 - George Orwell
    3. A Crooked Tree – Una Mannion
    4. A Month in the Country – J.L. Carr

    5. A Pale View of Hills – Kazuo Ishiguro
    6. A Spell of Winter – Helen Dunmore
    7. Allegedly – Tiffany D. Jackson
    8. Brüste und Eier – Mieko Kawakami
    9. Build Your House Around My Body – Violet Kupersmith
    10. Careless – Kirsty Capes
    11. Convenience Store Woman – Sayaka Murata
    12. Creatures of Passage – Morowa Yejidé
    13. Cursed Bunny – Bora Chung
    14. Das Flüstern der Feigenbäume – Elif Shafak
    15. Das Seidenraupenzimmer – Sayaka Murata
    16. Das zweitbeste Leben – Tayari Jones
    17. Dead Relatives – Lucie McKnight Hardy
    18. Der Gesang der Flusskrebse – Delia Owens
    19. Der kleine Teeladen in Tokio – Julie Caplin
    20. Drive Your Plow Over the Bones of the Dead – Olga Tokarczuk
    21. Dubliners – James Joyce
    22. Ein wenig Leben – Hanya Yanagihara
    23. Erste Liebe – Ivan Turgenev
    24. Get a Life, Chloe Brown – Talia Hibbert
    25. Ghosted – Jenn Ashworth

    26. Grown Ups – Marian Keyes
    27. Heads of the Colored People – Nafissa Thompson-Spires
    28. Heaven – Mieko Kawakami
    29. Here Is the Beehive – Sarah Crossan

    30. Herland and The Yellow Wallpaper – Charlotte Perkins Gilman
    31. Lanny – Max Porter
    32. Leave the World Behind – Rumaan Alam
    33. Lemon – Kwon Yeo-Sun
    34. Mad About You – Mhairi McFarlane
    35. Magma – Thora Hjörleifsdóttir
    36. Meine Schwester, die Serienmörderin – Oyinkan Braithwaite

    37. Mrs Death Misses Death – Salena Godden
    38. Night Waking – Sarah Moss
    39. Normale Menschen – Sally Rooney
    40. People From My Neighbourhood – Hiromi Kawakami
    41. PET – Akwaeke Emezi
    42. Radio Silence – Alice Oseman
    43. Remote Sympathy – Catherine Chidgey
    44. Revenge – Yōko Ogawa
    45. See What I Have Done – Sarah Schmidt
    46. Six Stories – Matt Wesolowski
    47. Sorrow and Bliss – Meg Mason
    48. Strange Weather in Tokyo – Hiromi Kawakami
    49. Sturz der Titanen – Ken Follett
    50. Summerwater – Sarah Moss
    51. Take My Hand – Dolen Perkins-Valdez
    52. Tall Bones – Anna Bailey
    53. The Book of Form and Emptiness – Ruth Ozeki
    54. The Bread the Devil Knead – Lisa Allen-Agostini
    55. The Diving Pool – Yōko Ogawa
    56. The Employees: A Workplace Novel of the 22nd Century – Olga Ravn
    57. The Fall – Albert Camus
    58. The Fell – Sarah Moss
    59. The Haunting Season: Nine Ghostly Tales for Long Winter Nights – diverse Autoren
    60. The Last House on Needless Street – Catriona Ward
    61. The Manningtree Witches – A.K. Blakemore
    62. The Natural Way of Things – Charlotte Wood
    63. The Need – Helen Phillips
    64. The Nickel Boys – Colson Whitehead
    65. The Night of the Flood – Zoe Somerville
    66. The Outsider – Albert Camus
    67. The Plague – Albert Camus
    68. The Seep – Chana Porter
    69. The Stranding – Kate Sawyer
    70. The Swimmer – Graham Norton

    71. The Weekend – Charlotte Wood
    72. Things Remembered and Things Forgotten – Kyōko Nakajima
    73. This One Sky Day – Leone Ross
    74. Unsettled Ground – Claire Fuller
    75. Unterleuten – Juli Zeh
    76. Violets – Shin Kyung-sook
    77. Wahala – Nikki May
    78. We Have Always Lived in the Castle – Shirley Jackson
    79. Whisper – Yu-Ko Chang
    80. Woman, Eating – Claire Kohda

    Wo holt ihr euch eigentlich eure Inspirationen her, was ihr (als nächstes) lesen wollt? :denker:

    Ich kaufe meine Bücher z.B. ausschließlich in der Thalia-Buchhandlung hier um die Ecke, gehe aber nicht in die Buchhandlung an sich und stöbere, sondern bestelle zum Abholen, was ich mir vorher online ausgesucht hab. Wenn wir mal in der City sind gehe ich zu Dussmann, da weiß ich aber auch genau was ich suche und habe dann nur ein Budget, in dem ich ungefähr bleibe.

    Ich muss Erebos kurz nach Erscheinen gelesen haben :denker: kann mich aber an nahezu NICHTS erinnern .... ich muss es aber irgendwie unterhaltsam gefunden haben, denn ich hab es ausgelesen |)

    Ich habe es allerdings damals nicht gelesen, weil ich Gamerin bin und oder der Großteil meiner Freunde Games auf Twitch/Youtube streamt xD

    Ich glaube die Prämisse war ein dickes Buch fürs Pendeln zu haben ...