Beiträge von Estandia

    Ich hab auch (gestern) "Gesang der Fledermäuse" beendet, wobei ich die englische Version gelesen und gehört habe.
    Im Englischen finde den Titel auch irgendwie passender "Drive Your Plow Over the Bones of the Dead". Auf StoryTel gibt es z. B. die Version. die von der Übersetzerin gelesen wird, denn die polnischen und tschechischen Namen und Orte hätte ich nie aussprechen können |)

    Im großen und Ganzen fand ich die Geschichte und die Charaktere toll, teils schön schrullig, verschroben und dann und wann ernst und mit einem Unterton, der zum Nachdenken anregt. Einzig das Finale war mir etwas zu einfach "gelöst" aber trotzdem schön zu sehen, wer wie reagiert, wenn es um die Frage "richtig oder falsch, gut oder böse" geht. Mich hat das Buch aber auch insofern abgeholt, da ich in jüngeren Jahren oft in Polen und Tschechien unterwegs war, wir haben außerdem eine Astrologin in der Familie, das Thema war mir daher auch sehr bekannt.

    Bokey ist mittlerweile auch öfter an der Leine. Irgendwann hat er angefangen nach Hause zu "drängen", meist im letzten Drittel des Spaziergangs, wenn es ohne Zweifel nach Hause geht. Da interessiert ihn nichts mehr. Ab nach Hause, könnt ja was zu fressen geben, außerdem muss er ins Wohnzimmer hechten und irgendein Spielzeug herumwerfen :ugly: Er bringt es aber hin und wieder auch fertig – wenn er offline ist – eine Hausnummer zu früh oder zu spät anzupeilen und schaut dann verwundert wo wir bleiben. Es kommt auch vor, dass er auf der Wohnetage selbst vor der rechten Wohnungstür statt unserer linken wartet.

    Hier geht es gut voran :mrgreen-dance: Aktuell lese ich gerade (nur noch) zwei.

    Gestern habe ich mir deswegen auch 6 neue Bücher gegönnt |)

    1. 10 Minutes 38 Seconds in this Strange World – Elif Shafak

    2. 1984 - George Orwell

    3. A Crooked Tree – Una Mannion

    4. A Month in the Country – J.L. Carr

    5. A Pale View of Hills – Kazuo Ishiguro

    6. A Spell of Winter – Helen Dunmore

    7. Allegedly – Tiffany D. Jackson

    8. Bitter – Akwaeke Emezi

    9. Brüste und Eier – Mieko Kawakami

    10. Build Your House Around My Body – Violet Kupersmith

    11. Careless – Kirsty Capes

    12. Convenience Store Woman – Sayaka Murata

    13. Creatures of Passage – Morowa Yejidé

    14. Cursed Bunny – Bora Chung

    15. Das Flüstern der Feigenbäume – Elif Shafak

    16. Das Seidenraupenzimmer – Sayaka Murata

    17. Das zweitbeste Leben – Tayari Jones

    18. Dead Relatives – Lucie McKnight Hardy

    19. Der Gesang der Flusskrebse – Delia Owens

    20. Der kleine Teeladen in Tokio – Julie Caplin

    21. Drive Your Plow Over the Bones of the Dead – Olga Tokarczuk

    22. Dubliners – James Joyce

    23. Ein wenig Leben – Hanya Yanagihara

    24. Erste Liebe – Ivan Turgenev

    25. Fairy Tale – Stephen King

    26. Get a Life, Chloe Brown – Talia Hibbert

    27. Ghosted – Jenn Ashworth

    28. Grown Ups – Marian Keyes

    29. Heads of the Colored People – Nafissa Thompson-Spires

    30. Heaven – Mieko Kawakami

    31. Here Is the Beehive – Sarah Crossan

    32. Herland and The Yellow Wallpaper – Charlotte Perkins Gilman

    33. In my Dreams I hold a Knife – Ashley Winstead

    34. Lanny – Max Porter

    35. Last Night - Mhairi McFarlane

    36. Leave the World Behind – Rumaan Alam

    37. Lemon – Kwon Yeo-Sun

    38. Mad About You – Mhairi McFarlane

    39. Magma – Thora Hjörleifsdóttir

    40. Meine Schwester, die Serienmörderin – Oyinkan Braithwaite

    41. Mrs Death Misses Death – Salena Godden

    42. Night Waking – Sarah Moss

    43. Normale Menschen – Sally Rooney

    44. People From My Neighbourhood – Hiromi Kawakami

    45. PET – Akwaeke Emezi

    46. Radio Silence – Alice Oseman

    47. Remote Sympathy – Catherine Chidgey

    48. Revenge – Yōko Ogawa

    49. See What I Have Done – Sarah Schmidt

    50. Six Stories – Matt Wesolowski

    51. Sorrow and Bliss – Meg Mason

    52. Strange Weather in Tokyo – Hiromi Kawakami

    53. Sturz der Titanen – Ken Follett

    54. Summerwater – Sarah Moss

    55. Take My Hand – Dolen Perkins-Valdez

    56. Tall Bones – Anna Bailey

    57. The Book of Form and Emptiness – Ruth Ozeki

    58. The Bread the Devil Knead – Lisa Allen-Agostini

    59. The Diving Pool – Yōko Ogawa

    60. The Employees: A Workplace Novel of the 22nd Century – Olga Ravn

    61. The Fall – Albert Camus

    62. The Fell – Sarah Moss

    63. The Haunting Season: Nine Ghostly Tales for Long Winter Nights – diverse Autoren

    64. The Hoarder – Jess Kidd

    65. The Last House on Needless Street – Catriona Ward

    66. The Manningtree Witches – A.K. Blakemore

    67. The Natural Way of Things – Charlotte Wood

    68. The Need – Helen Phillips

    69. The Nickel Boys – Colson Whitehead

    70. The Night of the Flood – Zoe Somerville

    71. The Outsider – Albert Camus

    72. The People Next Door – Tony Parsons

    73. The Plague – Albert Camus

    74. The Seep – Chana Porter

    75. The Stranding – Kate Sawyer

    76. The Swimmer – Graham Norton

    77. The Weekend – Charlotte Wood

    78. Things Remembered and Things Forgotten – Kyōko Nakajima

    79. This One Sky Day – Leone Ross

    80. Unsettled Ground – Claire Fuller

    81. Unterleuten – Juli Zeh

    82. Violets – Shin Kyung-sook

    83. Wahala – Nikki May

    84. We Have Always Lived in the Castle – Shirley Jackson

    85. Whisper – Yu-Ko Chang

    86. Woman, Eating – Claire Kohda

    Estandia: Wir reden hier von einem Kleinhund mit etwa 10 kg?

    Der Hund auf dem Bild sieht so groß aus. Dachte, wir reden hier von 20-25 Kilo Hund. :ops: (Ist in keinster Weise böse oder abwertend gemeint. Der Hund am Bild wirkt einfach so groß)

    40 cm SH mit einem wahrscheinlichen Idealgewicht von 17/18 kg :D

    Zu Spitzenzeiten 23 kg :hust:

    Deswegen war es mir auch immer wichtig, dass er unter 20kg bleibt, gerade jetzt im Alter. Mit so 12 Jahren fing sein Stoffwechsel an deutlich langsamer zu arbeiten und er nahm bei gleicher Futtermenge kontinuierlich zu. Kurze Beine, langer Rücken, tiefer Brustkorb, dichtes Fell mit Unterwolle - der Hund sieht halt immer zu dick aus, selbst mit weniger Gewicht.

    Und über Mangelernährung brauch ich mir keine Sorgen machen, ich hab den Hund sein Leben lang ausgewogen und abwechslungsreich ernährt, der wird im Januar 18 und ist aufgeweckt und geht problemlos seine 2 Stunden am Tag spazieren. Und damit das auch noch eine Weile so bleibt, bekommt er die Menge die er braucht, nicht die er möchte :ugly:

    Ja genau, die hab ich auch genutzt und mein Hund hat nicht abgenommen. Ich hab laut Webseite einem 15kg Hund das Futter für einen 10kg-Hund gegeben und konnte mir nicht vorstellen *noch weniger* zu füttern Deswegen bin ich zum TA. Ich fand es erschreckend einfach ein Drittel weniger zu füttern gerade bei Böki der im Januar 18 wird, aber es war die beste Entscheidung und ich bin froh, dass er abgenommen hat.

    Ich hab jetzt mal gerechnet, was er vom Happy Dog kriegen würde, wenn ich einfach ein Drittel weniger füttern würde.

    Es wären dann lediglich 10g weniger als er jetzt bekommt, ich schätze mal das wird den Kohl nicht fett machen? :tropf:

    Ich kann nur sagen, was mir damals der TA gesagt "weniger füttern" und zwar so lange bis der Hund abnimmt. Und wenn das 10g-Schritte sind, dann ist das so.

    Weil ich schon lange vor dem TA weniger als die Verpackung angab gefüttert habe (wie o.g. "für einen 10kg Hund") und weil selbst das noch zu viel war bin ich ja erst zum TA. Es ist eben so, dass mein Hund so wenig braucht.

    So hab ich für meinen Hund damals gerechnet auch gerechnet und hatte angst, dass er nicht ausreichend Futter bekommt ... mein TA befahl mir, "Schmeißen Sie die Fütterungsempfehlung weg! Ein Drittel weniger von dem was er jetzt bekommt!"

    Laut Futterverpackung müsste Böki 210 g bekommen, er bekommt 60 - 80 am Tag was absolut ausreichend ist.

    Ich rechne mir das immer über diesen Napfcheck aus statt auf die Fütterungsempfehlung auf der Packung zu gucken =)

    Und bei Napfcheck gebe ich dann zB auch "wenig aktiv" an und eben das "Zielgewicht" statt das aktuelle (Über-)Gewicht

    Ja genau, die hab ich auch genutzt und mein Hund hat nicht abgenommen. Ich hab laut Webseite einem 15kg Hund das Futter für einen 10kg-Hund gegeben und konnte mir nicht vorstellen *noch weniger* zu füttern Deswegen bin ich zum TA. Ich fand es erschreckend einfach ein Drittel weniger zu füttern gerade bei Böki der im Januar 18 wird, aber es war die beste Entscheidung und ich bin froh, dass er abgenommen hat.

    Er kriegt von Happy Dog das Fit & Vital Light und von der Menge für einen 25kg-Hund nur 70%; sollte ich da noch weiter runter gehen? Es wäre für ihn wegen seiner kaputten Hüfte schon wichtig, dass er endlich wieder ein paar Kilo abspeckt.

    So hab ich für meinen Hund damals gerechnet auch gerechnet und hatte angst, dass er nicht ausreichend Futter bekommt ... mein TA befahl mir, "Schmeißen Sie die Fütterungsempfehlung weg! Ein Drittel weniger von dem was er jetzt bekommt!"

    Laut Futterverpackung müsste Böki 210 g bekommen, er bekommt 60 - 80 am Tag was absolut ausreichend ist.