Beiträge von Estandia

    Claire Fuller – Unsettled Ground / dt. Jeanie und Julius


    "Wiltshire, im Südwesten Englands: Die Zwillinge Jeanie und Julius leben mit ihrer Mutter Dot am Rande der Gesellschaft in einem windschiefen Cottage. Jeanie kann nicht lesen und nicht schreiben, im Dorf verkauft sie, was sie in ihrem wilden Garten anbaut. Julius kämpft sich mit Gelegenheitsjobs durch. Ihr Leben ist einfach, sie haben nicht viel, aber was sie haben, gehört ihnen. Doch dann stirbt Dot und es kommen Geheimnisse über das Cottage, den Vater und Jeanies schwaches Herz ans Licht, die das Leben der Zwillinge seiner Einfachheit berauben."


    Eine ruhige, bittersüße, sehr melancholische Geschichte über Trauer, Verlust, Trauma, Scham, Wut und vor allem Armut. Für die beiden 51-jährigen Geschwister ist das Leben nach dem Tod der Mutter fast schon eine Achterbahnfahrt, da in kurzer Zeit recht viele Dinge passieren, gerade das letzte Viertel des Buches hat es emotional in sich – endet aber auf einer hoffnungsvollen Note. Ich hab Jeanie's Charakter trotz ihrer eigenbrötlerischen Eigenheiten sehr gemocht!


    Spoiler zu Jeanie's Hund Maude

    Woher kam der Hund, wie wurde er vorher beschrieben, inwiefern entsprach das dann der Realität? Was waren eure Sorgen und Bedenken vorher? Was waren die vorherrschenden Probleme und wie gut waren diese händelbar?

    Ich habe 2007 einen Hund aus Ungarn importieren lassen. Viel gab es über ihn nicht zu sagen, von der Straße aufgegriffen, eher als ruhig beschrieben, deswegen wurde ich auch auf ihn aufmerksam, und später als "schnappig" durch den Stress im Auffanglager. Böse Überraschungen gab es nicht, Sorgen hatte ich auch nicht, ich hatte mich rechtzeitig um eine gute Trainerin gekümmert. Probleme waren die üblichen eines schlecht sozialisierten pubertären Hundes. Viele Unsicherheiten, aber mental und körperlich/körpersprachlich so weit fertig, dass er gut einzuschätzen war. Effektiv ein halbes Jahr Erziehung, war ja auch mein erster Hund als Single. Bis zum Lebensende (mit fast 19 Jahren) ohne Probleme bester Hund der Welt gewesen.

    Octavia E. Butler – Dawn / Dämmerung (Xenogenesis-Trilogie Band 1)


    "Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Erde unbewohnbar geworden - doch dank der außerirdischen Oankali konnten einige Menschen gerettet werden. Jahrhunderte später wird Lilith von den Aliens aus dem Kälteschlaf geholt. Die junge Frau ist von der Fremdartigkeit der Oankali, die Unmengen von Tentakel am ganzen Körper haben, zunächst abgestoßen. Ihre Retter haben jedoch die Erde wieder bewohnbar gemacht und wollen jetzt mit Liliths Hilfe die Menschen wieder dort ansiedeln. Aber das hat seinen Preis: Die rätselhaften Ooloi, das dritte Oankali-Geschlecht neben Mann und Frau, wollen Liliths Genmaterial, um einen Mensch-Oankali-Hybrid zu züchten. Die junge Frau muss sich entscheiden: Will sie ein Mensch bleiben - oder überleben?"


    Bin ich leider nicht so richtig mit warm geworden... Die erste Hälfte des Buches war schon interessant, weil es ausschließlich um Lilith und ihren Außerirdischen geht, der sie auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet und man die sozialen Strukturen der Oankali kennenlernt. Das Worldbuilding – oder eher Raumschiff-Building – war für mich auch neu weil (sehr) andersartig. Die zweite Hälfte des Buches führt dann eine Reihe an menschlichen Charakteren ein, die sich, unter Lilith's Leitung, auf das dystopische Leben auf der Erde vorbereiten sollen. Hier hat mich das Buch dann etwas verloren, da ich die Interaktionen und Beweggründe der Menschen untereinander und die Sinnhaftigkeit der Dreier-Paarungen (Menschenpaar und Oankali) nicht mehr nachvollziehbar fand.


    Estandia

    Ich gespannt, was du zu "Children of Time" sagst.

    Bin auch gespannt, hoffentlich ist das besser als das oben genannte :gott:

    Alice Oseman – Radio Silence / dt. Nothing left for us


    "Frances hat nur ein Ziel: Cambridge. Um es auf die Eliteuni zu schaffen, lernt sie Tag und Nacht. Nichts soll ihr im Weg stehen – weder Freunde noch ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Da begegnet Frances Aled, dem schüchternen Genie hinter ihrem Lieblingspodcast. Mit ihm kann sie Zeit verbringen, ohne ständig unter Strom zu stehen. Doch als Aleds Podcast viral geht, droht die Freundschaft zu zerbrechen. Plötzlich muss sich Frances fragen: Was ist ihr im Leben wichtig? Wer will sie wirklich sein?"


    Feine aktuelle YA-Coming of Age-Fiktion mit LGBTQIA-Repräsentation. Mein erster Oseman-Roman. Ich verstehe den Hype um die Reihe schon, obwohl ich die für mich interessanteren Charaktere (Carys/Carol) hier doch etwas schwachbrüstig fand. Aled's Art war manchmal etwas anstrengend und die Misskommunikation zwischen den Freunden etwas repetitiv. Im großen und ganzen fand ich mich aber gut unterhalten.

    Verwendet ihr Rotlichtlampen? Ich will eine kaufen und den Buben damit bestrahlen. Ich weiß aber nicht so richtig wie das beste Setting ist. Also: lass ich die einfach an und er kann sich drunter legen oder ich versuche eine bestimmte Haltung zu bestimmen damit es da ankommt, wo es vielleicht hingehört? Hmm….

    Uns hatte die Physio ihre dagelassen und gezeigt was wie angestrahlt werden muss. Das war so eine Handlampe, Bökes musste damals nur minutenweise (für die Übungen) bestrahlt werden. Danach hatte ich so eine Standlampe, um ihn generell aufzuwärmen am Morgen. Wurde euch denn was empfohlen? Bökes hat z.B. auch ein aufgewärmtes Kirschkernkissen super geholfen.