Ohh Mensch, ich hab das schon alleine an der Beschreibung der HuSchu erkannt!!!
Ich habe bei der HuSchu vor 5 Jahren mal 5 Stunden mitgemacht und dann nie wieder. Ich fand es unmöglich, wie es heute ist weiß ich nicht, aber es kann kaum besser sein.
Es kommen immer wieder Hunde mit problematischen Verhalten zu mir, die in dieser Schule waren: entweder sind die total ängstlich, überdreht oder versuchen alles zu unterdrücken!
Diese werden dann dort als DOMINANT abgestempelt!
Und die Trainer kommen nicht mal auf den Gedanken, dass die Hunde dort so gemacht werden!
Das ist dieses typische Verhalten von Hunden die in einer schlechten Welpenspielgruppe waren, wo wie sich selbst überlassen, sich durchbeißen mussten!
Ich denke ich muss das nicht weiter ausbreiten, es gibt bestimmt schon genug Beiträge über schlechte Welpenspielgruppen!
Nun zum Ablauf bei dieser HuSchu (so wie es vor 5 Jahren mal war):
- Kurz vor Einlass mussten alle Halter mit ihren Hunden anstehen um den Impfpass kontrollieren zu lassen (bei meiner Trainerin wird das einmal gemacht und dann notier wielange die Impfung gültig ist! Außerdem wurde nicht mal die haftpflicht gecheckt, was ich viel wichtiger finde!)
- Dann wurden sofort alle Hunde nach dem Tor abgeleint (es waren meisten 5 Gruppen mit je 10 Hunden dort) also zusammen 50 Hunde!!!
Es wurde vorher nicht nach Veträglichkeit oder Problemen gefragt!
- Die dürften dann erstmal "spielen". Einige haben es auch gemacht andere haben permanent Hündinnen bestiegen, haben sich gekloppt usw.
Es waren zu der zeit keine Trainer anwesend die irgendetwas erklärt hätten oder Regeln aufgestellt haben!
- Dann mussten die Hunde an die Leine genommen werden und es wurde exerziert: immer schön im Kreis herum!
Hat dein Hund an der Leine gezogen (was eigentlich alle dort gemacht haben) sollte eine Hier kommen gefolgt von einem "schönen" Leinenruck!!!!
- Zwischendurch mal Sitz und Platz und dann gings weiter.
- Am Ende wurde noch ein Bindungsspiel gemacht.
Ich fand die Übungszeit auch viel zu lange (ich glaub Dienstags 1 1/2 Stunden.
Bei mir geht eine Stunde 45 Minuten und dann sind die Hunde auch schon an der Leistungsgrenze (Anfänger).
Viele Besitzer waren schon länger als ich dort und habens immer noch nicht geschafft das der Hund Leinenführig ist, geschweige denn Bei Fuss läuft!!!!
Das liegt daran, dass die Trainer bei so vielen Haltern gar nicht direkt auf die Leute und deren Fehler eingehen können.
Wenn sie denn überhaupt wissen, warum das nicht klappt!
Das geht ging da nach Schema F!
Immer schön munter rumgeruckt an der Leine!!!
Bei mir müssen alle nicht leinenführigen Hunde ein Geschirr tragen und vor oder wärend der Stunde wird erklärt wie und warum man Übungen zur Leinenführigkeit macht und die werden dann auch vor Ort und stelle gemacht und nur die BESITZER werden korregiert!
Auch wird erklärt warum ein Leinenruck nicht gut ist, viele Halter haben selber bemerkt, dass das nichts bringt!
Durch Engagement sind wir dann nach 2 Stunden in die Fortgeschrittenengruppe gekommen, alle anderen nicht!
Dort war es ruhiger, aber auch hier wurde nichts erklärt.
Warum ist denn meine Hündin bei den Bleib-Übungen immer aufgestanden?!
Weil sie das noch gar nicht konnte!
Und hat mir das jeamnd gesgat? Nein!
So was muss ich in kleinen Schritten machen: Ausfallschritt, zurück zum Hund, loben, belohnen. Ein Schritt... usw.
Und nicht Hund ablegen und dann 10 Schritte entfernen!!!!
Und bei den Welpen ist ja Polen offen:
Alle wurden in einen kleinen "Garten" gestopft, ohne Halter und Trainer und dürften dann tun und lassen was sie wollten!
Und da waren keline Welpen von 8 Wochen mit "Welpen" größerer Rassen von 6 Monate zusammen!
Kein Wunder das dann dort Probleme entstehen!!!
Ähnlich ging es auf der Hundeschule in der Süd-Ost-Alle zu.
Dünnes halsband, Leinenruck, kasernenhofgebrüll usw.
Nur Spiel gab es da nicht:
Dort waren alle Hunde, sogar die Junghunde dermaßen unsozialisiert, dass sie nicht ohne Leine zusammen auf den Platz dürften!!!
Mein Hund wurde mittem im Training von hinten von einem angeleinten Hund angegriffen, der Hund galt als "normal".
Bei den Worten Clicker und Dog Dancing hat der Trainer mich wie nen Auto angeguckt!!!!
Außerdem wollte der meinen Hund die ganze Zeit anfassen und sie mag nicht von Fremden angefasst werden, das hat der "Trainer" nicht gerafft!
Ich bin dann zur Welpenspielgruppe in die HuSchu Andoggen und zur Junghunde, Fortgeschrittenen und Agility zur JBAC HuSchu gegangen und war dort sehr zufrieden.
EDIT: Eigenwerbung ist auf Dogforum.de nicht erwünscht!!