Hallo,
unsere Dalmatiner Hündin ist Ulexa vom Racker, wir würden uns freuen, von den anderen Geschwistern zu hören!
Hallo,
unsere Dalmatiner Hündin ist Ulexa vom Racker, wir würden uns freuen, von den anderen Geschwistern zu hören!
Mhh das geht gar nicht, dass das nicht angesprochen wird!
Vor allem muss aufgeklärt werden!
Es gibt noch sooo viele Vorurteile gegenüber tauben Hunden!
Unsere Kleine ist eine vom Racker.
Mhh super Idee!!!
Dadurch baust du dir auch gleich das fehlende Vetrauen wieder auf
@ faesa
Das ist eine Notfalloption, sollte der Hund doch wieder etwas erwischen.
Eine Lösung ist das natürlich nicht!
Wie würdest du dem Hund denn etwas gefahrlos abnenmen, wenn er so ein Verhalten zeigt?
Wenn ihr alle Sachen wegräumt und sie dann Couch und Stühle beschütz (auf denen sie dann bestimmt draufliegt), dann habt ihr zwei Möglichkeiten:
Ihr präpariert die Möbel so, dass sie nicht drauf kommt (Kisten usw.)
oder ihr macht dem Hund ein Geschirr und eine Hausleine um (1,2 m, ohne Schlaufe) mit der ihr sie gefahrlos von den Möbeln ziehen und ggf. kurz wegsperren könnt (wenn sie ausrastet usw.). Mit meinem Dackel hatte ich früher das gleiche Problem.
Besucher sollten den Hund ignorieren: nicht anfassen, nicht angucken, nicht anpsrechen.
Der Hund kann mit Hilfe der Hausleine auf seinen Platz geführt werden, wenn Besucher da sind, unterstützend kann sie dort immer wieder Belohnt werden.
P.S. Cerrdiwen hat recht, holt euch umgehend einen kompetenten Trainer. Woher kommst du denn?
Hallo Kira,
hier mal im Schnellverfahren ;-)
1. solltet ihr beim TA abklären, ob eure Hündin nicht Scheinschwanger ist (sofern sie nicht kastriert ist).
2. solltet ihr alle erreichbaren Sachen möglichst hochstellen, wenn ihr sie nicht kontrollieren könnt.
3. kaufst du dir eine 5-10 ml Einwegspritze in der Apotheke und füllst diese mit Wasser.
Sobald deine Hündin sich etwas nehmen möchte, bekommt sie einen Spritzer ab.
Auch das Benutzen einer Hausleine könnte hier hilfreich sein!
4. solltest ihr ganz schnell feste Hausregeln einführen (es geht gar nicht, wenn der Hund auf der Couch sitzt und den Besuch anknurrt, also Hund runter von der Couch!).
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich der andere Hund etwas "gutes" von den anderen Hund abguckt.
Schon gar nicht Grundgehorsam/-erziehung (Sitz, Platz, Stubenreinheit, alleine bleiben), Wesensmerkmale ect.
Das Grundgehorsam wird oft in der ersten Zeit schlechter, durch die fixierte Aufmerksamkeit auf den anderen Hund!
Meißtens gucken die sich Dummheiten voneinander ab!
Ich finde beides stimmt!
Es gibt HH die kommen mit einem Hund, der die ganze Woche jeden Tag nur einmal ums Haus Gassi dürfte, in die Hundeschule und verlangen dann von ihrem Hund das er sich dort (Anwesenheit von Artgenossen, fremde Menschen, Ablenkung, Futter ggf. Spielzeug) ruhig verhalten soll
Andere Hunde haben nie gelernt sich in solchen Situationen (auch wenn sie vollkommen körperlich ausgelastet sind) sich zu entspannen.
Es gibt für mich auch zwei Arten von Auslastung: geistig + körperlich!
Meißten ist das aber miteinander gekoppelt
P.S. Man kann Entspannnung auch mit einem Geruch verbinden ;-)
Hallo LaLouna,
das ist nicht toll, wenn die Hunde wegen eurem (Fehl-)Verhalten aneinander geraten.
Du solltest dir ganz schnell das Buch: Zwei Hunde, doppelte Freude kaufen, lesen und durchsetzten (auch dein Mann).
Sonst kann es passieren, dass ihr euch wegen massiver Probleme von dem zweiten Hund trennen müsst.
Wenn du mir etwas zu euren Hunden erzählst (wer war zuerst da, Geschlechter, Alter, Rasse, Temperament, kastriert ja/nein, Vorgeschichte, Privilegien der Hunde, Hausregeln, Tagesablauf usw.) , dann kann ich mal nen Blick drauf werfen
P.S. Deine "Hundefrau" hat übrigens recht ;-)
Anscheinend wird durch euer Verhalten (oder das von deinem Mann) die Rangordnung (wenn überhaupt schon eine fest etabliert war) zwischen den Hunden immer wieder in Frage gestellt.