Beiträge von LasPatitas

    Das ist dieser Teil aus der Bh-Prüfung:


    6. Verhalten des kurzfristig im Verkehr angeleint allein gelassenen Hundes, Verhalten gegenüber Tieren

    Auf Anweisung des LR begeht der HF mit angeleintem Hund den Gehweg einer mäßig belebten Straße. Nach kurzer Strecke hält der HF auf Anweisung des LR und befestigt die Führleine an einem Zaun, Mauerring oder dergleichen. Der HF begibt sich außer Sicht, in ein Geschäft oder einen Hauseingang.


    Der Hund darf stehen, sitzen oder liegen.


    Während der Abwesenheit des HF geht ein Passant ( Auftragsperson ) mit einem angeleinten Hund in einer seitlichen Entfernung von etwa fünf Schritten am Prüfungshund vorbei.


    Der alleingelassene Hund hat sich während der Abwesenheit des Führers ruhig zu verhalten. Den vorbeigeführten Hund ( keinen Raufer verwenden! ) hat er ohne Angriffshandlung ( starkes Zerren an der Leine, andauerndes Bellen ) passieren zu lassen. Auf Richteranweisung wird der Hund wieder abgeholt.

    Quelle: http://www.vfh-weinheim.de/bh_pruefung.html

    Wie wär´s ´wenn du die Fototapete (ist ja eine Art Poster) mit den vorgeschlagenen Tesastripes befestigt.



    Zitat:
    Nach dem Gesetz ist grundsätzlich der Vermieter verpflichtet, die Schönheitsreparaturen auszuführen. Allerdings gibt es in nahezu allen Formularmietverträgen eine Klausel, nach der es dem Mieter obliegt, diese Arbeiten auszuführen. Unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu diesem Punkt, fragt sich jedoch in vielen Fällen, ob die in der Vergangenheit vereinbarten Klauseln wirksam sind


    Quelle: http://www.internetratgeber-recht.de

    Wir haben alle Wohnungstüren und Zargen lackieren lassen, außerdem haben wir eine neue Haustür bekommen... natürlich alles nur auf Anfrage.


    Hab ja auch geschrieben, wenn die marode ist, muss sie gewechselt werden.


    Ich würde mit Schleifpapier (oder einem Schleifgerät) die Tür abschmirgeln und mit Klarlack überstreichen, da kann der Vermieter nichts gegen sagen, denn es ist ja eine Wertsteigerung.


    Die Folien bekommst du im Baumarkt. Solltest du dich dafür entscheiden, musst du vorher einschätzen wie gut du das wieder abbekommst.


    Seh ich genauso!

    Runter gekratzt muss die nicht werden, sonder abgezogen.


    Es kommt ja acuh auf den Zustand der Tür an.


    Dein Vermieter ist eigentlich auch verfplichtet dir eine neue Tür zu stellen, wenn die alte marode ist oder die alte zu reparieren (nicht dass du das später machen musst).

    Also du kannst die Tür (wenn es wirklich Naturholz ist und kein Spanplatte mit Beschichtung) abschleifen und mit einem Klarlack bestreichen.
    Dann sieht sie genauso aus, nur etwas "aufpoliert".


    Es gibt für Kühlschränke große farbige Klebefolien, wie stehst damit?

    [quote="babyjana]Im auto ist eben das problem, das sie eigentlich immer in der Box war, dort macht sie auch kein Theater, alleirdings fährt sie dann eben nicht gerne auto.
    quote]


    Genauso so habe ich das gelöst: Mit einer Autobox.


    Ich hab allerdings das Gefühl, das meine gerne da rein gehen, dort fühlen sie sich unbeobachtet und entspannen sich.

    Zitat

    Du must deinen Hund erst einmal auf den Clicker konditionieren.
    Also, du Clickerst und gibst anschließend direkt ein Leckerlie - das machst du ziemlich oft - bis er versteht - Clicker = Leckerli.
    Dann kannst du loslegen.



    Viel Erfolg :gut:


    Die Leckerlies packst du am besten gut erreichbar neben dir.
    Dein Hund soll ja später etwas machen, auch wenn er keine Leckerlies sieht.
    Das ist ja ein Vorteil vom Clicker: Belohnung, nicht Bestechung.


    Hast du dir überlegt mal ein buch zu holen?


    Ich habe zwei, das hier hat mir am besten gefallen:



    Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung.


    Damit habe ich mein Theorieteil für den Clickerkurs aufgebaut ;)


    Viele Sachen die ich am Anfang nicht richtig gemacht habe (trotz dem Kauf des ersten Buches), werden hier von vornerein erklärt und vermieden.