Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Also ich würde dir empfehlen ihr was leckeres zu knabbern hinzulegen. Ein Schweineohr oder eine Kaustick. Auf diese Weise hat es mein 3,5 monatiger Welpe gelernt zu warten. Anfangs hat sie natürlich hinter mir hergezogen und ihr Leckerli nicht angerührt. Aber nach ein paar Mal ging es dann. Habe es aber auch von Anfang geübt, bzw. einfach gemacht und geschaut wie sie reagiert. Ich kann euch aber zustimmen, gehöre auch zu den Menschen die Angst haben das Hundi mitgenommen wird. Lasse sie deswegen auch nie lange irgendwo angebunden.


    Aber versuch es doh mal auf diese Weise. Dann verbindet sie ja: "Ich bin angebunden, dann bekommen ich was gaaanz Leckeres."


    Da muss man nur aufpassen, dass der Hund nicht auf einmal die Resource gegenüber anderen Hunden und Kindern verteidigt.....

    Zitat


    Toll das du mit deinen Hunden keine Probleme hast, aber nach deinem Schreibstil zu urteilen, solltest du dir mal ganz schnell ein gutes Hundebuch kaufen+lesen+anwenden!


    Das meine ich damit!

    Zitat

    Ok, wenn du keine fütterst, verstehe ich nicht, dass du es in das Rezept mit rein nimmst. Sie sind zwar nicht so giftig wie Rosinen aber dennoch gefährlich. 11g pro kg Körpergewicht führen zu Vergiftungen. Das soll kein Angriff sein, ich kann es nur nicht nachvollziehen. ;)


    Ich denke die 11g beziehen sich bestimmt auf die Kerne (die Blausäure enthalten).

    Das habe ich ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben:


    Zitat

    Später habe ich erfahren dass der Hund schon andere Hunde ernsthaft gebissen hat und der Hund nun immer an der Leine bleiben muss.


    Ja, das habe ich bei meinem alten Hund auch erlebt!


    Wir sind Abends spazieren gegangen, wir waren fast vor der Haustür als um die Ecke ein Nachbar mit seinem Hund gekommen ist.
    Leine oder was auch immer ist gerissen (weil sein Hund ausgerastet ist) und er hat sich auf meinen Hund (Dackel, 14 Jahre, halbblind und halbtaub, mit 3 Kuchenzähnen im Mund, aber noch voll im Leben) gestürzt und ihn schwer verletzt.


    Er wurde in einer Not Op zusammengeflickt.
    Ein paar Tage später musste er Schmerzmittel bekommen, weil sich ein Bluterguss gebildet hat, deswegen hat man fast zu spät bemerkt, das er auch noch eine Blutvergiftung hatte.
    (Wir haben dem Halter die TA Rechnungen gegeben, zuerst wollte er nicht seine Versicherung einschalten, aber als die Kosten denn stiegen, hat er es gemacht und zu uns gesagt:


    DER HUND IST EIN FASS OHNE BODEN, DENN HÄTTE MANN KREPEIEREN LASSEN SOLLEN!


    Er erholte sich zuerst sehr schnell, aber nach einem Monat hat er sehr starke Epeleptische Anfälle bekommen.
    Diese waren irgendwann nicht mal mehr medikamentös behandelbar und wir mussten ihn einschläfern lassen *HEUL*


    Wir haben keine Anzeige gemacht und haben auch den Nachbarn mit Hunden nicht erzählt was passiert war.
    Später haben wir erfahren, dass der Hund noch mehrere Hunde gebissen hat (bei einer Hündin lag er im Garten, ist über den Zuan gesprungen und hat ihr die Beine zerbissen!).
    Bei einem Besitzer mit einem Rüden der von dem besagten Hund angefriffen wurde, ist der Halter (des bissigen Hundes) zu dem anderen HH hingegangen und hat gedroht in anzuzeigen :headbash:


    Hätte jeder gegen den eine Anzeige gestartet, wäre die Welt jetzt ein bisschen sicherer......

    Zitat

    DEN Hundeführerschein gibt es nicht, ist halt ein Oberbegriff (ich kenne den vdh und bhv hf)


    Ja, deswegen wurde ja auch das jetzt in´s Leben gerufen.


    Aber ob das dann wirklich Bundesweit gilt?


    Und was passiert dann mit den anderen Angeboten?


    Eine gute Idee ist das ja, die Prüfungsordnung klingt auch realistisch (wie in Alltagsleben).

    Meine MA Hündin ist bei der ersten Läufigkeit fast in eine Addison Krise gerutscht, daraufhin haben wir das einmalige Risoko einer Kastration in kauf genommen (gegen das Risiko 1-2 mal im Jahr Probleme bei der Läufigkeit zu haben).


    Sie hat die Kastration gut überstanden, aber unsere TA ist auch wirlich gut und hat sich mit einer anderen TA (die sich damit gut auskennt) zusammen gesetzt und vorher alles besprochen.


    Sie wurde mit Ketamin nur in Narkose gespritzt, über die Dauer der OP wurde sie mit Gas betäubt (damit man sie im Notfall schneller aus der Narkose bekommt, war sehr teuer, aber das war mit egal).
    Wegen dem erhöhten Stresslevel wurde die Prednisolongabe stark erhöht, auch in den weiteren Tagen und dann langsam minimiert.


    Es gab keine Komplikationen (weder wärend der Op noch danach) und die Wundheilung war genau so gut und schnell wie bei meiner anderen Hündin (diese musste wegen Hormonüberproduktion kastiert werden).


    Nach der Kastration stellten sich Sympotme der Überdosierung (Fellverlust, Farbveränderungen des Fells) ein und sie musste neu eingestellt werden: Fludrokortison wurde um die Hälfte reduziert, Prednisolon ganz abgesetzte (wird nur noch bei Stresssituationen gegeben)!


    Sie stand bisher nur noch einmal vor einer Krise, als die Nebennierenrinde die Funtion komplett eingestellt hat.


    Die Kastra war in dem Fall die richtige Entscheidung :gut:


    @ Söckchen


    Bekommt sie keinen Tropf?

    Heute Morgen habe ich mitgeholfen einen Wellensittich einzufangen.


    Es ist ein Jungtier (war noch nicht voll flugfähig) und hatte eine Ringnummer, die ich mir gemerkt und notiert hab.


    Einer der Helfer, sagte, er nehme den Vogel in Obhut, er hätte selber Wellensittiche.


    Nun klang das aber nicht so, als ob sich diese Person die Mühe macht nach dem Besitzer zu suchen.
    Die Person meinte, dass der Vogel von seinen aufgenommen wird (er hätte zur Zeit ein Paar mit Jungvögeln) und die füttern den dann. Kein Erwähnung von Nachfragen bei Ringdienststelle/ Tierheim/ Tierarzta als ich auf die Ringnummer hingewiesen hab...


    Als Wink mit dem Zaunpfahl habe ich noch die Rufnummer und Öffnungszeiten der Ringstelle auf einem Zettel notiert und weitergegeben.
    Die Antwort war ein: Mhhh Ja Ja.


    Nun hatte ich ein ganz blödes Gefühl und hab vorsichtshalber eine E-Mail mit den Info´s zum Ringdienst gesendet.


    Wenn mir als Halter ein Tier entlaufenen/entflogenen würde, fände ich das nicht schön, wenn sich einer erst Tage später meldet oder gar nicht und das Tier behält.


    Wie seht ihr die Situation?