Beiträge von LasPatitas

    @ Hummel


    Ja, den Artikel hab ich jetzt auch gelesen, anscheinend sind auch keine Spritzstoffe daran schuld (war ja eher meine Vermutung).


    In dem Artikel wir auf die Fruktose hingewiesen, dann müssten ja auch bei Barfern die Opst füttern ähnliche Symptome auftreten, was aber nicht der Fall ist.

    Zitat

    Ich hätte auch Angst sie würden geklaut und würden dann in einem Versuchslabor landen, ist für mich der Horror.


    Das wäre dann aber ein Versuchslabor im Ausland, in DE wär das, denk ich, nicht möglich.


    Viele (Rasse-)Hunde werden auch geklaut um Zuchtmaschinen zu werden..... :( :

    Zitat

    danach wars ein Fremdkörper im Magen/Darm



    Ja, der Verdacht war bei uns auch (ganz vergessen :headbash: ), weil die Magenschleimhaut so entzündet war, dass sich das Kontrastmittel in den Magenschleimhäuten angehäuft hat.


    Aber eigentlich weisen die Blutwerte gut darauf hin: Hämatokritwert und Harnwerte hoch, und Kalium-Natrium Kotient nicht okay und Calcium runter.


    Na ich werd mir mal das Buch kaufen, leider kommt mit MA ja oft auch eine Schildrüsenunterfunktion oder Diabetes einher, da ist es nicht schlecht, wenn man da eine Ahnung von hat ;)



    Ich glaub auch, dass die meisten TA´s einem nicht richtig zu hören, von wegen: Ja, ja der dumme Tierbesitzer, was der schon wieder quatscht, woher der das wieder hat......


    Aber das ist ja der Oberknüller was du schreibst.....-ohne Worte-


    P.S. Guck mal hier:


    Hunde, die von einem langsam fortschreitenden Hypokortizismus betroffen sind, haben einen wechselhaften Appetit, erbrechen sich ab und an, leiden unter Durchfällen und / oder blutigem Stuhl (z. T. als „Teerkot“), wirken teilnahmslos und schwach z. T. zittrig, trinken viel und haben manchmal Bauchschmerzen. In Stresssituationen verschlimmert sich ihr Krankheitsbild.


    Quelle: http://www.kleintierpraxis-schuh.de


    Hypokortizismus = Unterfunktion der Nebennierenrinde mit verminderter Hormonausschüttung



    Das passt doch ziemlich genau oder?
    Dann wäre das eine mögliche Erklärung für die Krisen.
    Wie sieht denn der Verlauf der Dosengebung aus, kannst du dich erinnern? Mussten die vielleicht immer wieder gesteigert werden?

    Zitat

    Davor war sie (mein TA war in Urlaub) eine Woche in der tierklinik stationär und es wurde nichts gefunden.


    :shocked: Obwohl jetzt immer mehr Fälle auftreten.....leider sind die Werte nicht immer typisch für Addison und die Syptome deuten oft auch auf andere Krankheiten hin (bei uns war Verdacht auf Magen-Darm Infekt, dann Leptospirose und zum Schluss Staupe).

    )Ich kenne Tavegil nur als Antihistamine (gegen Allergien).
    Gibt es da noch ein anderes? :???:


    Meine TA ist in Berlin in einer Tierklinik tätig.
    Sie ist da aber auch die einzige, die sich wirklich gut mit der Krankheit auskennt (und die damals erkannt hat) und sich auch immer weider auseinader setzt (bwohl ihr Fach die Chirurgie ist).
    Die anderen haben keine Ahung (einer wollte meine Kleine operieren und das Cortison absetzten :headbash: )


    Dr. Hämmerling (Autorin des Buches) ist in Düsseldorf zu finden.


    Mir hat aber auch ihre Internetseite sehr geholfen (ich hab das ausgedruckt und die Fachwörter übersetzt, die ich nicht kannte), danach konnte ich erst mal mit meiner TA über das Thema diskutieren :D


    Meinst du vielleicht die Mineralcortikoide?

    Zitat

    Aber alle haben mich über die Risiken bei Emma aufgeklärt das es nicht so ganz einfach wäre und die Gefahr um einiges höher wäre wie bei einem gesunden Hund.


    ...daraufhin haben wir das einmalige Risiko einer Kastration in Kauf genommen.



    Hat er sich denn mal mit Dr. Hämmerling in Verbindung gesetzt?



    Es gibt übrigens auch ein Buch zu dem Thema Endokrinologie:



    Ja, ich meinte eine Infusion.
    Die sollte aber nicht nur gegen die Austrocknung sein (wie hoch ist denn der Hämatokrit?) sondern auch wegen der erhöhten Harnsäurewerte.

    Zitat

    ich hab meine reingetunkt, wenn ich sie erwischt hab, hab sie genommen, bin mit ihr raus, hab gewartet bis sie sich gelöst hat und hab sie dann gelobt.


    Na dann kannst du froh sein, dass die sich überhaupt noch gelöst haben....


    @ bentley


    Nen Typ hat sein Katzenbaby in den Haufen getunkt. Ich hab ihn dann erklärt dass man das heute nicht mehr macht und warum usw.


    Musste dann erstmal das kleine Kätzchen saubermachen...die hat sich auch noch die K... mit der Pfote versucht wegzuwischen und abgeleckt....STELLT EUCH DAS MAL VOR WENN IHR EUCH SO DEN HINTERN ABWISCHEN MÜSSTET, LIEBE TUNKER!!!