Zitat
danach wars ein Fremdkörper im Magen/Darm
Ja, der Verdacht war bei uns auch (ganz vergessen
), weil die Magenschleimhaut so entzündet war, dass sich das Kontrastmittel in den Magenschleimhäuten angehäuft hat.
Aber eigentlich weisen die Blutwerte gut darauf hin: Hämatokritwert und Harnwerte hoch, und Kalium-Natrium Kotient nicht okay und Calcium runter.
Na ich werd mir mal das Buch kaufen, leider kommt mit MA ja oft auch eine Schildrüsenunterfunktion oder Diabetes einher, da ist es nicht schlecht, wenn man da eine Ahnung von hat 
Ich glaub auch, dass die meisten TA´s einem nicht richtig zu hören, von wegen: Ja, ja der dumme Tierbesitzer, was der schon wieder quatscht, woher der das wieder hat......
Aber das ist ja der Oberknüller was du schreibst.....-ohne Worte-
P.S. Guck mal hier:
Hunde, die von einem langsam fortschreitenden Hypokortizismus betroffen sind, haben einen wechselhaften Appetit, erbrechen sich ab und an, leiden unter Durchfällen und / oder blutigem Stuhl (z. T. als „Teerkot“), wirken teilnahmslos und schwach z. T. zittrig, trinken viel und haben manchmal Bauchschmerzen. In Stresssituationen verschlimmert sich ihr Krankheitsbild.
Quelle: http://www.kleintierpraxis-schuh.de
Hypokortizismus = Unterfunktion der Nebennierenrinde mit verminderter Hormonausschüttung
Das passt doch ziemlich genau oder?
Dann wäre das eine mögliche Erklärung für die Krisen.
Wie sieht denn der Verlauf der Dosengebung aus, kannst du dich erinnern? Mussten die vielleicht immer wieder gesteigert werden?