So ich hab mich jetzt mal in berlin wegen Sachkundeprüfung umgesehen:
Die kostet um die 100 € (nicht beim Vetamt, Sondern einen Sachkundeverständigen)
Als ich bei einer anderen Stelle nachgefagt habe, habe ich da szurück bekommen:
Leider können wir Ihre Anfrage nicht beantworten, denn eine Sachkundeprüfung legt der Hundehalter ab und nicht der Hund. Nun stellt sich uns die Frage, in welchem Zusammenhang Sie Ihren Hund überprüfen möchten. Möchten Sie einen Hundeführerschein durchführen, oder eine Begleithundprüfung oder lediglich einen Wesenstest, um den eigenen Hund besser einzuschätzen?
Konkretisieren Sie bitte Ihre Anfrage und wir helfen Ihnen gern weiter.
Was ist denn jetzt bitte der Unterschied zwischen einen Sachkundenachweiß denh ich ablege und einem Negativgutachten des Hundes zum Hundeführerschein (in Berlin)?
Ich blick da nicht mehr durch