Bei mir war es genau umgekehrt.
Als meine Kleine ihren Ausbruch von MA bekommen hat, habe ich einen Schub von meiner AI-Krankheit bekommen, wahrscheinlich durch den Stress und die Sorge um den Hund!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei mir war es genau umgekehrt.
Als meine Kleine ihren Ausbruch von MA bekommen hat, habe ich einen Schub von meiner AI-Krankheit bekommen, wahrscheinlich durch den Stress und die Sorge um den Hund!
Achso zum Glück
Hallo babylilu,
herzliches Beileid an euch!!!
Hoffe es wird nicht noch mehr!
Wenn es dich tröstet, wird sind schon über die 5.000 € Grenze gekommen...
ZitatAlles anzeigenHallo,
kann meine Pflegehündin echt keine hündische Kommunikation...? Hab so den Eindruck.
Einige Beispiele...:
Gestern war ne Nachbarshündin zu Besuch im Garten. Also insgesamt 3 Hündinnen bei uns. Ronja und die "alte" Dame (14) verstanden sich gut, kurz geschnüffelt, kein großes gegenseitiges Interesse. Rosina bellte wieder was das Zeug hält, bis sie kurz Kontakt aufnahm, dann war sie zumindest mal ruhig. Die andere Hündin war sehr freundlich, legte sich hin, wedelte, beschnupperte Rosina. Rosina ging auch hin und schnüffelte, wenn die andere aber nen Zentimeter auf sie zu ist, knurrte sie. Blieb aber stehen. Ich habe sie dann immer zurückgenommen. Wenn sie keinen Kontakt will, soll sie sich doch zurückziehen, Platz war genug. Nen Moment später geht sie wieder hin, schnüffelt, der Besuchshund geht vorne runter, wedelt freundlich (Spielaufforderung), Rosina knurrt wieder. Später hat die alte Dame nochmal versucht, Kontakt aufzunehmen, hat sogar ein wenig gepfötelt (nicht dominant, also auf den Rücken, sondern so angestubbst an der Seite, ganz leicht). Da hat Rosina sie weggeschnappt.
Also für manche Hunde ist das ganz normal, nach dem Motto: Du bist in meinem Revier und hier hast du nichts zu melden!
Hier wird die Frage geklärt: Wer bewegt wen, wer kann wen einschränken?
Da ich bestimme wer, wann und wo bei uns hin darf (z.B. Besucherhunde) schicke ich meine Kleine auf ihren Korb und dann ist Ruhe
Wenn sie dort belästigt wird, darf sie natürlich ihre Meineung kundtun.
Zitat
Tavegil bekommt sie immer dazu wenn sie eine Dosis erhöht5 bekommt mal mehr mal weniger kommt halt drauf an.
Und die Erklärung vom TA dazu?
Was veträgt sie denn an den Tabletten nicht?
- 0.1 mg Fludrocortison acetat
- 0.09 mg Fludrocortison
- Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser
- Lactose
- Lactose 1-Wasser
- Magnesium stearat
- Maisstärke
- Natrium benzoat
- Talkum
Hat sich dein TA jetzt mal mit Dr. Hämmerling in Verbindung gesetzt?
ZitatWenn du magst kann ich dir die Preisliste von Schmidt auch schicken ich habe sie wiedergefunden
. Ansonsten bei gebrauchten kannst du beim Frabo Marktplatz gucken da kommt fast täglich was rein.
Ich hab die Mail schon abgeschickt, mal gucken wie lange das dauert, wenn nich meld ich mich noch mal bei dir.
Vielen Dank für den Tipp, ich werd jetzt mal fleißig gucken
Hab meine Kleine letzte Woche testen lassen, weil sie wieder Symptome einer Überdosierung und (ja auch ) einer Unterdosierung gezeigt hat (schwarze Tupfen wurden braun, Fellverlust, viel trinken, Stresssymptome)
Die Werte waren nicht okay, aber noch im Rahmen.
Die Harnwerte und Kalim waren erhöht, Natrium war unten.
Vom Fludrocortison muss sie eine halbe Tablette/Tag mehr bekommen.
Da wurde sie neu angepasst.
Ursache der Überdosierung waren wahrscheinlich Ohrentropfen in denen Kortikosteroide drin sind, die haben wir jetzt abgesetzt, das werd ich Morgen sehen ob das wieder okay ist.
Aber man muss an alles denken
Zitatprobleme mit ihm gabs von anfang an, er ist sehr aktiv (hyperaktiv?), hat unheimlich viel zerstört in der wohnung und tat sich schwer zur ruhe zu kommen bzw. mal im wachen zustand etwas anderes zu tun als an wänden und teppichen zu zerren etc.
Hast du mal einen TA konsultiert?
Dein Hund ist ja gerade mitten in der Pupertät, aber es gibt auch Hunde, die sehr viele Hormone bilden und darauf mit Unruhe, Hyperaktivität, Ausbrüche reagieren.
Allerdings weiß ich nicht, ob man den Hormonstatus bei Hunden bestimmen lassen kann bzw wieviel das kostet usw.
Is ja nich schlimm, dann muss die Dosis nur geändert werden.
Bekommt sie Tavegil wegen der Hautprobleme??? Die können doch auch vom MA kommen
P.S. Deine Kleine veträgt nicht die Corti´s als Tablette?
Oft gibt die Nebennierenrinde ihren Geist ja nicht sofort komplett auf, vielleicht hat sie das jetzt getan......