Beiträge von LasPatitas

    Aber ich muss Verständniss haben für Eltern die ihre Kinder in ein Gebüsch drücken mit den Worten: Der große, böse Hund ist gleich weg..... :???:

    Ich glaub der böse Blick war auch nicht nur auf den Spruch bezogen, sondern auf die "Korrektur" seines Kindes.....ob der auch so blöd geguckt hätte, wenn ich den Kleinen auf dem Weg zur Straße festgehalten hätte???

    Wie du schon gesagt hast:

    - Leinenpflicht, also auch nicht durch Büsche kriechen lassen

    - Ruhe, normale Gassirunde sind erlaubt, aber kein Marathon oder sportliche Aktivitäten

    - Wenn du ihr nicht die Halskrause aufdrücken willst (sie aber trotzdem rumschleckt), kannst du ihr auch ein langes T-Shirt anziehen


    Nach dem Fädenziehen ging es nicht gleich auf dem Hundespielplatz, wir haben erstmal lange Spasziergänge gemacht.

    [quote="schnauzermädelAber was definitiv immer mehr ausstirbt ist, dass die Menschen nicht mehr auf die Grundanlagen eines Hundes achten.
    Ein Hund muss immer freundlich sein, er muss Artgenossen und Menschen sehr schätzen.
    Dass es Hunde gibt, die ganz anders ticken und Rassen, wo man besonders viele solcher Hunde hat, das wird schön vergessen.
    Und zu behaupten, dass mit jedem Hund das Leben führen kann, das sich die meisten Hundehalter vorstellen, ist Unsinn. Leider verbreitet sich dieser Unsinn immer mehr.

    LG
    das Schnauzermädel[/quote]

    Ich hab letztes Mal einen ganz bösen Blick geerntet, als ich ein etwas 1 jähriges Kind (das erstaunlich schnell zu Fuss war und 4 meter von Papa an der Straße langgedackelt ist :schockiert: ) mit der Hand gestoppt hab als es von hinten meinen Hund anfassen wollten und ich meinte zu dem Vater danach noch mit einem Zwinkern: es gibt auch Hunde die vor Kindern Angst haben.

    Gestern ist ein Anruf gekommen: Besuch der HuSchu wird erwünscht.
    Der Hund ist 7 Monate alt, also ab in die Anfängergruppe.

    Ich noch erwähnt: viele kleine, weiche Leckerlies mitbringen, wenn der Hund noch nicht Leinenführig ist gut sitzendes Geschirr benutzen, feste Führleine.

    Zu Thema Leckerlies ist dann folgende Frage von HH gekommen:

    Ist der Hund nicht zu jung für Leckerlies?

    Ich kann mir nun nicht erklären, woraus diese Vermutung hervorgegangen ist, werde den HH aber beim Besuch fragen.

    Hab ja schon viel Ammenmärchen gehört (wenn der Hund ein Geschirr trägt wird er dominant :lachtot: )...

    Aus welchem Flax ist denn das entstanden??? :???:

    Zitat

    so,
    jetzt muß ich auch noch mal was loswerden, was man vielleicht mal bedenken sollte.
    Aus den Seminarteilnehmerberichten entnehme ich (ich habe und werde nie an einem F-Seminar teilnehmen), dass er keinerlei Hemmungen hat, die teilnehmenden Menschen wie die letzten Idioten zu behandeln. Mit anderen Worten, er hat nicht einen Funken Respekt gegenüber seinen KUNDEN! Wenn er nicht mal seine Kunden (die für seine DIENSTE bezahlen, und die bei positiver Mund zu Mund Propaganda seinen Kundenkreis erweitern könnten) resektvoll behandelt, glaubt ihr wirklich, er ist respektvoll gegenüber den Hunden? Menschen haben ein Hirn und einen Mund und könnten den Mund aufmachen oder gehen! Hunde haben diese Wahl nicht - die müssen(!!!) das über sich ergehen lassen, wenn ihr Mensch das zuläßt - ich könnte das vor meinem Gewissen nicht rechtfertigen!

    ähh ich meinte Hunde :D

    Bin wohl heute etwas durcheinander (aus Tüten werden Türen, aus Hunden Menschen.....ich geh jetzt mal was essen) :ops: