Nun, wenn du an den Symptomen rummachst, hast du noch lange nicht die Ursache behoben.
Beispiel: Ein gebrochener Arm (= Ursache) wird ja auch geschient und du bekommst nicht nur Mittel gegen die Schmerzen (=Symptome)
Folgende Punkte fallen mir dazu ein:
1. Solltest du mal ein Auge auf seine Frusttrationstolleranz werfen (verhält er sich in anderen Situationen ähnlich?)
2. Puscht ihn vielleicht auch einfach der Freilauf so auf, dass er sich dann in Ruhephasen danach abreagiert?
3. Würde ich den Hund nie ran rufen und anleinen, wenn ich gehen möchte, sondern auch immer mal wieder zwischendurch rufen, anleinen, belohnen und laufen lassen.
Zu der Leinenzieherei:
Zieht er ständig, immer leicht? Nur bei ablenkenden Reizen?
Komm leider durch deinen Post nicht dahinter.