Beiträge von LasPatitas

    Nun, wenn du an den Symptomen rummachst, hast du noch lange nicht die Ursache behoben.

    Beispiel: Ein gebrochener Arm (= Ursache) wird ja auch geschient und du bekommst nicht nur Mittel gegen die Schmerzen (=Symptome) ;)

    Folgende Punkte fallen mir dazu ein:

    1. Solltest du mal ein Auge auf seine Frusttrationstolleranz werfen (verhält er sich in anderen Situationen ähnlich?)

    2. Puscht ihn vielleicht auch einfach der Freilauf so auf, dass er sich dann in Ruhephasen danach abreagiert?

    3. Würde ich den Hund nie ran rufen und anleinen, wenn ich gehen möchte, sondern auch immer mal wieder zwischendurch rufen, anleinen, belohnen und laufen lassen.


    Zu der Leinenzieherei:

    Zieht er ständig, immer leicht? Nur bei ablenkenden Reizen?

    Komm leider durch deinen Post nicht dahinter.

    Man kann den Hund daran gewöhnen, indem man erstmal eine kurze (10cm) dicke Schnur (ab 5 mm) mit einem kleinen Karabiner am Geschirr befestigt und in der Wohnung tragen lässt.

    Du benutzt ein Geschirr denke ich mal?

    Kot von anderen Tieren fressen kommt oft vor.
    Pferdeäpfel würde ich verbieten, denn die Pferde werden mit einem Mittel entwurmt welches für Hunde giftig ist!

    Mangelerscheinung kann eine Ursache für Hundekotfressen sein, der Kot der Hunde enthält über das Futter Lockstoffe, die Welpen möchten irgendwelche Stoffe aufnehmen (und das wird nicht unterbunden und es wird zur Gewohnheit).

    Möglichkeiten wären eine Futterumstellung, eine Gabe von Zusatzstoffen zum Futter, Homöopathie.

    Beagle scheinen besonders gerne Hundekot zu fressen.

    Möglichkeiten wären auch den Kot mit Essig zu beträufeln oder den Hund beibringen es anzuzeigen, anstatt zu fressen.

    Abends alles wegräumen, was sie sich morgen klauen kann. Dann kann sie dich morgen auch nicht nerven.
    Du wirst noch deine Freude haben, wenn sie alleine bleibt und dann umdekoriert..... :p

    Naja, es ist halt ein Hund, der jung ist und nichts zu tun hat, deswegen macht sie auch Randale.

    Ich würde nicht mit ihr Ball spielen, das dreht sie zu sehr auf. Sondern eine ruhigen Spaziergang machen, wo sie shcnuppern kann und du dann Übungen machst und mit Futter belohnst. Danach bekommt sie zu Hause ihr fressen und dann ist erstmal Ruhe angesagt.

    Wenn sie nicht auf ihrem Platz bleibt, dann bringe sie ruhig dahin. Erlaube ihr nicht dir hinterher zu laufen, schließe einfach mal die Türen hinter dir- aber alles ruhig.

    Genau so!

    Wenn der Hund den Maulkorb drauf hat, dann die am besten kleine Übungen und Tricks machen, das lenkt ab und der Hund gewöhnt sich langsam dran. Zudem habe ich meine Hunde mit dem Maulkorb fressen lassen, das ging damals noch als sie Trockenfutter bekommen haben.

    Man kann den Maulkorb dann kurz vor dem Gassi gehen anlegen und sofort raus und dann am besten joggen, zwichendurch immer wieder belohnen.

    Auch die Konditionierung auf ein Kissen oder eine Decke, wo der Hund massiert wird, kann helfen. Wenn der Hund das kennt, legt er sich drauf, Maulkorb um und dann wird massiert- vielleicht schläft er dann mit Maulkorb. Die Decke nimmst mit in den Zug (z.B. dünne Fliesdecke) und dort wird relaxed :)

    Zitat

    Der andere Wagen hat keinen Kofferraum, dort müsste die Box auf den Rücksitz, das stelle ich mir mit einer Alubox sehr schwierig vor, hat dort jemand Erfahrungen?

    Geht bestimmt. Allerdings würde ich diese Box festschnallen und dadrunter eine Gummimatte legen um die Sitze zu schonen.