Beiträge von woodyfan

    Habt ihr einen Welpenauslauf/ Hundegitter?

    So muss er nicht in die absolut zu kleine Box, gleichzeitig ist der ihm zur Verfügung stehende Raum begrenzt. Aber es ist genug Platz um Mal ein paar Schritte zu gehen oder den Schlafplatz zu wechseln

    Wie kommst du darauf, daß die Box so klein ist? 🤔 Er hat mehr als genug Platz, sich umzulegen. Wir haben einen XXL Käfig, da würden 5 von ihm reinpassen. Mit noch mehr Platz würde er nur herumwandern

    Ich hoffe zugunsten des Hundes, dass die Boxentür geöffnet ist. Alles andere wäre tierschutzrelevant, wie bereits hunderte Male erwähnt und durchgekaut. Aus Gründen!

    Toller Tip der Trainerin,, den Hund in

    Was wisst ihr denn darüber, wie euer Hund aufgewachsen ist?

    Sie ist in einem Stall mit ihren Geschwistern aufgewachsen und die Mutter hätte wohl versucht ihre Welpen tot zu beißen bzw hat auch einen totgebissen. Sie hatte keinerlei Außenreize und war praktisch ihr ganzes Leben bis wir sie geholt hatten im Stall.

    Dieser Vermehrer müsste eigentlich angezeigt werden! Die Mutterhündin tut mir wahnsinnig leid. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum ihr bei den Leuten einen Welpen gekauft habt und das Geschäft mit ankurbelt.

    Ich habe mich für einen Dackelmix aus dem Tierschutz entschieden, als der Wunsch nach einem Zweithund aufkam.

    Lili ist von der Größe her sehr handlich und wiegt 10 kg. Im Tierschutz suchen ganz viele Hunde in dieser Grössenordnung/Gewichtsklasse ein Zuhause, etliche sind bereits in D, in Pflegestellen. Vllt wäre das auch eine Option.

    Das ist eine interessante Aussage deines örtlichen Veterinäramtes!

    Stellen die damit einen Persilschein für eine 6-stündige Abwesenheit aus?

    Was machst du denn, wenn dein Hund das nicht packt? Die Wohnung zerlegt, bellt, jault? Lässt du ihn trotzdem 6 Stunden allein?

    Alles schön und gut, wenn der Hund es aushält, lange allein zu bleiben. Wenn nicht, gibt es ein dickes Problem, das nicht mal so eben lösbar ist. Und das passiert häufiger, als du denkst.

    Wie kommst du auf die 6 Stunden? Meinen Hund würde ich nicht so lange allein lassen, und abgesehen von der persönlichen „Toleranzgrenze“ schaffen es viele Hunde nicht, auch nur wenige Stunden allein zu bleiben.

    Insofern ist ein Fremdbetreuungs-Plan B sinnvoll, denn es ist aus meiner Sicht unseriös zu suggerieren, dass 6 Stunden machbar und in Ordnung wären.

    Tiere, auch Kleintiere, sind KEIN Kinderspielzeug! Und Kaninchen sollten nicht einzeln gehalten werden. Alles Weitere wurde bereits gesagt. Bezüglich einer passenden Vermittlung des Hundes könnt ihr euch an das örtliche Tierheim wenden und um Vermittlungshilfe bitten.

    Und bitte möglichst keine weiteren Tiere anschaffen, wenn ihr euch nicht mit einer artgerechten Haltung auseinandersetzen wollt.

    Es ist schrecklich, was euch beiden passiert ist. Bei UNO scheint es zu einem heftigen Trauma geführt zu haben.

    Einige Trainer haben ja bereits versucht, mit ihm zu arbeiten. Ich würde in jedem Fall einen qualifizierten Verhaltenstherapeuten kontaktieren, der mit Angst und daraus resultierendem aggressiven Verhalten umgehen kann. Hundetrainer sind mit einer solchen Problematik oft überfordert.

    Ich wünsche dir/euch alles Gute!

    Ich habe Lili einige Jahre ausschließlich mit Fertigbarf gefüttert. Vor einigen Monaten fiel mir auf, dass sie kontinuierlich an Gewicht zugenommen hatte. Außerdem wirkte sie zunehmend träger und weniger agil als sonst.

    Nach dem Rat einer Bekannten haben ich das Futter komplett umgestellt. Sie bekommt jetzt zwei Mahlzeiten täglich, vorher wurde nur morgens gefüttert. Mehr als die Hälfte des Fleisches ersetze ich durch selbst gekochtes Gemüse, Möhren, Kartoffeln, Sellerie, Pastinake…je nachdem, was ich im Haus habe. Die Basis meiner „Pampe“ sind aber Möhren und Kartoffeln, dazu ein Schuss Rapsöl, gelegentlich aufgepeppt mit Hüttenkäse oder Naturyoghurt.

    Lili ist seit der Umstellung topfit, hat deutlich abgenommen und genießt ihre abendliche Zusatzration! Der Aufwand des Kochens ist sehr gering, da ich Möhren und Kartoffeln nicht schälen muss.

    Ich habe keinen Garten. Meine Wohnung ist auch nicht groß genug für einen Indoor Zwinger oder einen eigenen Hunderaum.

    Ja, die Abgabe steht im Raum. Aber ich habe Angst, dass sie es allein im Tierheimzwinger nicht packt 😔

    Aber bei dir ist sie doch auch nicht glücklich! Kann es denn überhaupt noch schlimmer werden?

    Ich vermute eher, dass es sehr schwierig wird, ein Aufnahmetierheim zu finden. Solche Hunde sind praktisch nicht vermittelbar und kosten enorm viel Geld.

    Sind TWH überhaupt für die Haltung in einer Etagenwohnung geeignet? Brauchen diese Rasse nicht enorm viel Auslauf?

    Und ist eine medikamentöse Behandlung sinnvoll, um rassetypische Verhaltensweisen in den Griff zu bekommen?

    Der Hund ist erst 8 Wochen bei dir, und ihr besucht seit 5 Wochen eine HuSchu? Auf Empfehlung des vermittelnden Vereins? Darauf hätte ich mich niemals eingelassen. Warum darf sich der Neuzugang nicht erst in Ruhe bei dir einleben, eine Beziehung aufbauen, sein Umfeld kennen lernen, Sicherheit gewinnen?

    Mach dir doch nicht so einen Stress, was Training und Übungen anbetrifft. Deine Schilderungen klingen nach einem anstrengenden Pflichtprogramm für dich und deinen Hund. Würde ich überdenken.