ZitatAlles anzeigenHi,
ich habe einen Bretonen aus Spanien, 3 Jahre alt, ein ganz, ganz feiner Hund und sooo verschmust!
Er kommt von einem Bretonenvermehrer aus Spanien, der mit ihnen jagen gegangen ist und obwohl sein erstes Lebensjahr sicher nicht so schön war, ist er ein ganz patenter Hund. Er war von Anfang an stubenrein, neugierig und nie wirklich ängstlich.
Er muss natürlich alles von Grund auf lernen und heute war wieder so ein Tag, wo er alles vergessen hat, aber er lernt eigentlich schnell. Er hat auch "will to please", auch nur so lange, bis was interessantes kommt
!
Manchmal sage ich liebevoll, dass er ein richtiger ADHS-Hund ist. Aber ich würde ihn nie eintauschen wollen!
Ich finde es super klasse wenn jemand einen weiteren Hund aus Spanien rettet! Wichtig finde ich nur, dass die Hunde MMK-negativ sind, positive Hunde würde ich persönlich nicht einführen.
OT: Welches Buch ist denn mehr zu empfehlen, Sonnenhunde oder das andere Buch? Ich habe ja keinen Straßenhund, welches ist für mich wohl sinniger?
Ich empfehle das Buch "Einwanderer auf vier Pfoten", siehe Amazon. Ich finde, alle wichtigen Aspekte werden thematisiert und es wird auch nichts beschönigt. Hunde aus dem Ausland mit einer oft unbekannten Vorgeschichte sind ja nicht immer ganz einfach zu handhaben, und man kann anfangs viele Fehler macchen oder falsche Erwartungen an den Hund haben.
LG...Karin