Ich würde selbst für meinen Hund kochen. Mageres Fleisch, Gemüse, Öle. Hin und wieder angereichert mit Hüttenkäse oder Yoghurt.
Beiträge von woodyfan
-
-
In unserem örtlichen Tierheim gibt's ein Spendenlädchen, mit einer Riesenauswahl an Decken und Kissen. Vllt. findest du so eine Möglichkeit auch bei dir in der Nähe.
Ansonsten würde ich für einen Welpen kein sündhaft teures, neues Kissen kaufen.
-
Wem möchtest du den Hund übereignen? Was könnte eine andere Person am Verhalten deines Hundes verändern, was du nicht geschafft hast? Gibt es auch positive Eigenschaften an Indie, die du magst?
Ich denke, eine Abgabe wird äusserst schwierig, weil du jemanden finden musst, der einen verhaltensoriginellen Hund aufnimmt. Aber… wie ist der Gedanke für dich, deinen ehemaligen Traumhund abzugeben? Zugunsten eines anderen. Mir würde das extreme Gewissensbisse bereiten.
All diese Fragen würde ich mir vor einer Abgabe ernsthaft stellen.
-
Dein Hund ist so gestresst, dass er sich die Pfoten aufbeisst? Und du fragst, ob es daran liegen könnte, dass er leidet? Hast du überhaupt keine Empathie für deinen Hund?
Und warum sollte dein Mann nachgeben, wenn die Hunde alt sind? Dass er es stoisch erträgt, wenn ein Lebewesen sichtbar leidet, wird sich auch in einigen Jahren nicht anders darstellen.
Wäre ich eure Nachbarin, ich hätte längst das Veterinäramt informiert.
LG
-
Ich sehe häufig Rollstuhlfahrer/innen mit Hund, warum sollte es bei dir nicht klappen?
Vor der Anschaffung würde ich mich in jedem Fall beraten lassen, was die Rassewahl betrifft. Es gibt auch bereits ausgebildete Assistenzhunde, vllt. wäre das auch eine Option.
Für mich wäre entscheidend, den richtigen Hund zu finden, der zu mir und meiner Lebenssituation passt.
-
Mich erstaunt immer, wie viele Ersthundehalter den Tipp umsetzen, Hunde in verschlossenen Boxen "zur Ruhe zu bringen". Das steht angeblich in vielen Hunderatgebern und kommt als Empfehlung von Trainer/innen.
Da denke ich oft, es wäre sinnvoller, einfach mal den gesunden Menschenverstand einzusetzen!
-
Dann werde ich wohl einen Rührmixer kaufen müssen.
Musst du nicht. Ich koche Möhren mit Kartoffeln weich, dann stampfe ich das weiche Gemüse unter Zugabe von etwas Öl mit einem simplen Gemüsestampfer.
-
Ich kann mich den Vorschreiber/innen nur anschließen, die selber kochen vorschlagen. Gedämpftes Gemüse mit Fleisch, Hüttenkäse, hochwertiges Öl, das würde ich ausprobieren.
Mache ich für meinen Hund auch, nicht wegen Allergien, sondern ständigem Übergewicht. Sie frisst es supergerne und ist topfit!
Viel Erfolg, alles Gute für deinen Hund.
-
Das eine „Hundetrainerin“ ein mehrstündiges Wegsperren in eine Box empfiehlt ist ein Skandal. Und Tierschutzrelevant.
Zu eurem Problem: wenn ihr Pech habt, wird euer Hund niemals relaxed allein bleiben können. Offenbar habt ihr es ihm auch nicht kleinschrittig beigebracht, sondern ihn vor vollendete Tatsachen gestellt, indem ihr ihn im Bad eingeschlossen habt. Ich würde definitiv zunächst einen Sitter suchen, und parallel dazu mit einem Trainer arbeiten.
Und ob als Beschäftigung für einen Gebrauchshund Spaziergänge und Suchspiele im Garten ausreichen, wage ich zu bezweifeln.
-
Ich würde mich auf das „Zuteilen“ nur einlassen, wenn mir die Kriterien nachvollziehbar dargelegt werden. Die Praxis dieser Züchterin, 1-2 Tage vor der Abgabe zu entscheiden, wer welchen Welpen bekommt, ist inakzeptabel für mich und würde mich davon abhalten, bei dieser Züchterin zu kaufen.