Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Ich denke, ne Zeit lang wird es wohl so bleiben, dass ich arbeitslos bin . :lol:
    :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie3:

    Weil ich mir sicher bin, sehe ich da auch keine Probleme . Genug Zeit hab ich .

    Das hoffe ich für Dich nicht, sondern wünsche Dir, daß Du zügig eine Arbeit findest :roll: ! Von unserem TH würdest Du keinen Welpen vermittelt bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Du bist zwar jetzt arbeitslos, kannst aber von heute auf morgen in eine Maßnahme vermittelt werden, die Du nicht ablehnen kannst. Es sei denn, Dein Bankkonto ist so gut gefüllt, daß Du ohne staatliche Unterstützung auskommst!
    Insofern sind die Lebensumstände derzeit für einen objektiven Betrachter nicht dazu ausgelegt, einen Welpen aufzunehmen.

    Bzgl. Deiner Fragen zur Vorkontrolle: jedes seriöse TH schaut sich das Wohnumfeld an. Genau so wichtig ist das Vorgespräch für die Klärung aller Fragen von Seiten des verm. Tierheims und des Interessenten. Wir legen auch großen Wert darauf, daß sich Mensch und Hund vorher kennen lernen, durch einige Besuche beim Hund im TH.

    Wenn Du Dich für einen Kangal interessierst und Du Dich nach reiflicher Überlegung auch für diese Rasse entscheidest möchte ich Dich bitten, Dich im Tierschutz umzuschauen. Gerade der Kangal ist in den Tierheimen stark vertreten, eben aus den von anderen Usern genannten Gründen. Meiner Ansicht nach muß speziell diese Rasse hier nicht gezüchtet werden bzw. durch Welpenkauf gefördert werden. Ich hoffe, Du findest den "Richtigen" auch im Tierschutz!

    Zitat

    Ich oute mich jetzt mal.

    Meine Maus ist derzeit auch 9 bis 10 Stunden am Tag allein, je nach Schicht wechselt die Tageszeit. Mir ist der Sitter abgesprungen und ich habe noch keinen neuen.

    Allerdings bemerke ich bei ihr auch keine Veränderungen Sie freut sich wie Bolle, wenn ich heimkomme, egal ob ich arbeiten war oder nur eben den Müll rausbringen. Das hat sie auch vorher schon getan Sie ist genauso gern draußen, ist genauso aufmerksam und ist einfach wie immer.
    Wenn ich gehe haben wir ein Ritual, dann weiß sie, dass sie ab dann allein ist. Sie bleibt die Zeit im Schlafzimmer, getrennt von den Katzen und weit weg vom Treppenhaus, da sie laut dazwischen geht, wenn die Katzen toben und auch jedes Mal anschlägt, wenn sie was im Treppenhaus hört.

    Natürlich ist das kein Dauerzustand. Aber Stress mache ich mir deshalb auch keinen.

    Wunderbar, wenn Du Dir keinen Stress machst. Herzlichen Glückwunsch zu Deinen dicken Nerven. Ich finde es tierschutzrelevant, einen Hund 9-10 Stunden allein zu lassen, ohne Möglichkeit zum Lösen. Manchmal fasse ich es nicht, was ich hier lese... :sad2:

    Zitat

    Was mir mal in einer Tierklinik erzählt wurde....

    ..... Für Hunde existiert kein direktes Empfinden von Zeit, da sich ihre Wahrnehmung überwiegend an täglichen Ereignissen festmacht. Es zählt nur der Augenblick, sie können keine Stunden oder Minuten zählen. Hunde orientieren sich daher an äußeren Geschehnissen und Gegebenheiten. Sie speichern, was immer wiederkehrt und mit etwas für sie Reizvollem verbunden ist - wie zB Frauchen kommt nach Hause und macht Action.

    Wenn das ein fester Rhtythmus ist, lebt der Hund vom positivem Ereignis (Morgenrunde + Fütterung) bis zum nächsten positivem Ereignis (Mittagsrunde) und fordert das dann aber auch ein.

    Alles eine Sache der Gewöhnung......

    Ha, ha, das ist ja witzig!! Damit kann ich ja sogar eine 14-stündige Abwesenheit rechtfertigen. Man muß wirklich genau überlegen, wem man was sagt... Hundebesitzer, die es o.k. finden, ihre Hunde 9 Stunden allein zu lassen müssen sich wirklich argumentativ einiges einfallen lassen!

    Ich finde eure Geduld im Umgang mit der TS wahrhaft bewundernswert! Ein Fall von standhafter Beratungsresistenz.

    Zitat

    Halloooo

    wenn wir Hundesehen bellt er die un unterbrochen an ....hm??nicht so gut
    aber wenn wir beim Hunde sind will er spielen
    aber nun wie gewöhne ich ihm das ab ?
    denn es nervt schon ganz schön diese Kläfferei :smile:

    Deine Fragen klingen jetzt nicht so ganz nach viel Hundeerfahrung... :hust:

    Die Abneigung gegen Training mit Profis kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe in 5 Einzelstunden mit Trainer so viel gelernt, geübt in der Praxis, im Umfeld unseres Hundes. Das kann Dir kein Buch und kein Internet vermitteln.

    Ein junger Schäferhund in den Händen eines Hundeanfängers ( nehme ich nach dem Eingangspost mal an...), das kann problematisch werden. Alle Beißunfälle, die Woody bisher hatte, wurden von Schäferhunden ausgelöst. Das lag natürlich nicht an den Hunden, sondern an unerfahrenen oder bequemen Haltern, die den Hunden absolut nichts beigebracht haben. Ich finde, der Schutz- und Wachinstinkt bei Schäferhunden sollte nicht unterschätzt werden.

    Deshalb empfehle ich dringend, Dich im Umgang mit Deinem Hund beraten und schulen zu lassen, und zwar durch einen erfahrenen Hundetrainer. Außerdem muß der Hund artgerecht ausgelastet werden, da gibt es auch in Deiner Nähe bestimmt passende Vereine, wo das Training auch nicht so kostspielig ist. Und der Kontakt mit anderen Hunden geübt werden kann. Ich würde nur nicht mehr so lange warten und selbst herumprobieren, damit sich kein unerwünschtes Verhalten festigt...

    Wenn Du den Hund wieder abgeben möchtest dann tu das bitte schnell! Für einen Hund ist es nicht toll, zum Wanderpokal zu werden. Und wenn er dann weg ist, schaff Dir bitte nicht sofort einen anderen Hund an, sondern geh mal in Dich und frage Dich, ob Du einem Hund gerecht werden kannst und willst. Probleme können immer und bei jedem Hund auftreten, egal ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz.

    Zitat

    ich habe mit ihn sehr früh angefangen zu üben hat auch super funtioniert
    er bleibt fast 6 stunden alleine aber nur wenn ich dann doch zum arzt muß
    es macht er ja nicht immer nur ab und zu das ist ja das komische

    6 Stunden Alleinbleiben ist für einen Junghund schon ganz schön lang! "Wenn ich dann doch zum Arzt muß", heißt daß, nach den 6 Stunden schließt sich dann noch ein Arztbesuch an? Gut, wenn das der Fall ist, erst nach Hause, mit dem Hund raus, und dann zum Arzt! Oder einen Gassigänger suchen.