Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Dass Du einem Streuner ein Zuhause gibst ehrt Dich, aber trotzdem kann ICH ein 9-stündiges Alleinbleiben nicht tolerieren. Du schreibst ja selber, dass es Dir nicht gut damit geht und Du deshalb mittags nicht mehr nach Hause gehst, damit Dein Hund kein trauriges Gesicht mehr macht...
    das wiederum finde ich für Deinen Hund fatal! Ein Hund um jeden Preis? Ich glaube nicht, das das die Lösung ist.

    Die 2-3 Mal die ich mittags nach Hause gefahren bin, war waehrend meiner Arbeit. Wir haben hier KEINE PAUSE wie ihr, wo man machen kann was man will. Was soll er denn auch mit 10 Min, die ich vielleicht alle 2 Wochen grad 1X nach Hause gehen KOENNTE? Bringt doch nix und das Problem ist immer noch da! Er zeigt auch keinerlei Stress oder so. Fremmde Leute lasse ich auch nicht in meien Wohnung, die Mittags mal auf ihn aufpassen koennten. Mir gefaellt es auch nicht, dass er soooo lange alleine ist. Waere auch lieber mit ihm zusammen, als im Buero. Auf Arbeit kann ich ihn auch nicht mitnehem. Frage mich ehrlich wie ihr das in D macht :???:

    Nachbarn, Freunde?? So mache ich es jedenfalls. Ich habe aber auch kein Problem damit, jemand in meine Wohnung zu lassen, um den Hund abzuholen.

    Bei uns habe ich sowas noch nie gesehen. Momentan ist bei uns eisigkalt und ich bin froh, dass er nicht auf der Strasse in irgendeiner Ecke alleine sitzt und friert. Dann gibt es ja auch Hunde, die sich in keinen Rudel einhaengen. Das habe ich sehr oft hier gesehen. Meiner ist auch so einer. Andere lassen die Hunde im Garten fuer 8-9 Std bei der Kaelte :ill: Besser geht es ihm auf alle FAelle bei mir, auch wenn 9 Std alleine ist.

    Das stimmt!

    Ich suche immernoch nach einer Loesung. Wenn einen Rat hast, bin ich bereit mir ALLES anzuhoeren und zu versuchen. Nach meiner Arbeit, widme ich mich NUR IHM. Ich dachte schon daran mir einen Pflegehund zu holen, damit er company hat, aber wenn der Pflegehund dann ein zu Hause findet, wird es ja nicht grad so schoen fuer ihn sein. Es ist schwer!! Sogar meine Telefonate halte ich kurz, damit ich mich mit ihm beschaeftigen kann.
    Dass Du einen Hund aus GR hast freut mich sehr :smile: . Ich bin mir sicher, dass es ihm gut geht. Hier werden Welpen eingeschlaefert, weil sie kein zu Hause finden :sad2:[/quote]

    Zitat

    Also hier ist man echt ein Tierquäler,wenn man nicht arbeitslos zu Hause sitzt und sich um den Hund kümmert. Oder jemanden Arbeitslosen hat der den HUnd nehmen kann.
    Ja es gibt tatsächlich Menschen die müssen arbeiten und können dies auch nicht von zu Hause aus und JA der arme arme Hund muss dann zu Hause alleine bleiben. Sicherlich sollte man sich frei nehmen,wenn man sich einen neuen Hund anschafft.
    Ich werde auch bald arbeiten gehen und dann muss mein Hund auch alleine bleiben. Und zwar im Garten.......der arme......;)

    Ich bin weder arbeitslos noch arbeite ich zuhause. Für einen Hund habe ich mich erst entschieden, als alle Bedingungen dafür stimmten. Mein Hund ist auch zeitweise allein, aber nie mehr als 4 Stunden am Stück.

    Zitat

    Das ist ja eine äusserst qualifizierte Einschätzung Deines Tierarztes! Du weisst also. das es Deinem Hund rein gar nichts ausmacht, 9 Stunden allein in einer Wohnung zu sitzen?
    Ich weiss vieles nicht ueber meinen Hund

    Wisch das Pipi einfach weg? Ja irgendwann wird die kleine Gia vielleicht auch resignieren...
    Kenne Hunde bei denen es sich von alleine gelegt hat

    Ich finde Deine Einstellung wirklich infam und Dein Hund tut mir leid! Du kommst mittags nicht mehr nach Hause, weil er sich dann so freut?? Ich fasse es nicht!

    Mein Hund waere eingeschlaefert worden, wenn ich ihn nicht genommen haette. Und wie es ja bekannt ist, laufen hier in GR unsere Finanzen nicht gut und das wirkt sich natuerlich auch bei mir aus. Schoen waere es, wenn ich einen Hundesitter zahlen koennte. Mittagspause gibt es hier NICHT! Also kann ich es nicht riskieren ohne job zu bleiben, denn jobs gibt es hier auch keine. Viele alleinstehende haben hier das selbe Problem wie ich. Und unsere Tierschuetzer hier sind froh, wenn ein Hund ueberhaupt vermittelt wird und nicht, wie es seit der Krise begonnen hat, die Tiere auf der Strasse ausgesetzt werden, weil das finanzielle echt uebelst aussieht. Darum freut es mich auch immer, wenn ich sehe, dass ein Hund aus GR in D adoptiert wird, weil ich weiss, dass es ihm dort bestimmt besser als hier bei uns gehen wird[/quote]

    Ich habe auch einen Hund aus dem Süden, aus Griechenland übrigens, übernommen, ich kenne also durchaus die Probleme, die solche Hunde mitbringen.

    Dass Du einem Streuner ein Zuhause gibst ehrt Dich, aber trotzdem kann ICH ein 9-stündiges Alleinbleiben nicht tolerieren. Du schreibst ja selber, dass es Dir nicht gut damit geht und Du deshalb mittags nicht mehr nach Hause gehst, damit Dein Hund kein trauriges Gesicht mehr macht...
    das wiederum finde ich für Deinen Hund fatal! Ein Hund um jeden Preis? Ich glaube nicht, das das die Lösung ist.

    Zitat


    Ja, und als er damit konfrontiert wurde, hatte er ja auch keine passende Antwort parat, auf die Frage war er wohl echt nicht vorbereitet. Das ganze wird ja immer dubioser.

    Der Tierschutzverein Duisburg ( nicht das Tierschutzzentrum !! ) hat in der Vergangenheit Zajac immer verteidigt und den Welpenverkauf befürwortet! Das ging groß durch die Presse. Im Gegenzug durften sie vor dem Geschäft Spenden sammeln, eine Hand wäscht die andere! Insofern ist nicht so weit hergeholt, dass dieser Verein Nachkontrollen übernehmen könnte. Zajac selber war ja auch ganz erstaunt über den plötzlichen Sinneswandel...

    Hier folgt der entsprechende link

    http://www.rp-online.de/niederrhein-no…m-aus-1.1314160

    Zitat

    Mücke du hast recht, was interessiert mich die Meinung anderer! Ne im Ernst, bei allem anderen isses mir auch schnurz, also warum nicht hier? keine Ahnung, wird geändert *grins*).


    Hmm...ich weiß nicht. Also klar, die Hoffnung stirbt zuletzt und mancmal geschehen Wunder, keine Frage ;) Aber auch das, was Elly beschreibt, ne anders. Das klingt für mich "normal", Hund wehrt sich, die anderen lernen es und gut ist, aber Fureto nimmt keiner Ernst, wirklich keiner *grübel* Naja, warten wirs ab...und blocken, mehr wird mir wohl nicht übrig bleiben (und das Testen von Chlorophyl und Vorhautputzen in Kombination *grins*).

    lg Nadine, ich werde berichten, heute abend leg ich los :)



    Chlorophylltabletten haben keine Veränderung gebracht... an die Wirkung habe ich aber von vornherein nicht geglaubt! Ich denke, dass zu früh kastrierte Rüden zum Einen durch ihr Verhalten und den Geruch bei intakten Rüden für Verwirrung sorgen.

    Zitat

    Meine Frage war, ob oder wie ich dem Kleinen helfen kann, solche Situationen allein zu managen *grübel* Bzw. ob jemand da überhaupt eine Möglichkeit sieht.

    *grübel*

    Woody wurde in den ersten Jahren von intakten Rüden massiv gemobbt. Er wurde leider schon vor dem ersten LJ kastriert ( Tierschutzhund ). Ich bin häufig dazwischen gegangen, sonst wären manche Begegnungen sicher nicht unblutig verlaufen. Heute, Woody ist jetzt 9 J., lässt er keinen Rüden mehr aufreiten! Er knurrt und schnappt auch schon mal, wenn jemand ganz hartnäckig wird. Ist also auch eine Frage der Entwicklung und des Selbstbewusstseins. Gib also die Hoffnung nicht auf!

    Zitat

    Lass doch mal den Kong weg. Vielleicht ist sie mit dem Kong so beschaeftigt, dass sie das gar nicht mitbekommt, dass Du gehst und wenn sie den leer gemacht hat, sieht sie, dass Du nicht da bist und stresst sich.
    Ich bin auch so eine Kandidatin die alleine wohnt, 8 Std arbeitet und momentan keinen Freund hat, der bischen helfen koennte. Also meiner ist 8,5 - 9 Std alleine und pennt wenn ich nicht zu Hause bin. Fuer 2-3 Tage, bin ich mal immer mittags nach Hause um mit ihm Gassi zu gehen. Da hab ich aber gemerkt, dass ihn das sooooo aufdreht (die ganze Freude, dass ich nun zurueck bin) und wenn ich dann gegangen bin, hat er sein Gesicht haengen lassen. Also dachte ich mir, dass das doch nicht so gut fuer ihn ist, weil das ja auch Stress wieder ist, wenn ich komme und gehe. Er haelt 8,5 - 9 Std aus und TA sagte auch, dass er sich daran gewoehnen wird. Nur macht meiner REIN GAR NIX wenn ich fehle, nur pennen! Am Wochenende bin ich immer mit ihm zusammen. Nehme ihn auch ueberall mit, also einkaufen und so.
    Als ich einen Pflegehund eine Weile bei mir hatte, war es das selbe Schema. Der ist so an mir gehangen, obwohl er 9 Std alleine war. Der hat auch nie was zu HAuse angestellt! Als ich ihn einer Freundin gegeben habe, damit er noch nicht mehr an mir haengt, ist er abgehauen um nach mir zu suchen. Also ich an Deiner Stelle wuerde ihn NICHT zurueckgeben. Das finde ich ist ganz schlimm fuer einen Hund! Wisch das Pipi einfach weg und sie wird schon merken, dass das Euer Tagesablauf ist. Wollte nur mal aus meiner Erfahrung sprechen. Bin ja auch nur ein Laie und ich will auch dass es meinem Hund gut geht. Das merke die doch, oder?

    Das ist ja eine äusserst qualifizierte Einschätzung Deines Tierarztes! Du weisst also. das es Deinem Hund rein gar nichts ausmacht, 9 Stunden allein in einer Wohnung zu sitzen?

    Wisch das Pipi einfach weg? Ja irgendwann wird die kleine Gia vielleicht auch resignieren...

    Ich finde Deine Einstellung wirklich infam und Dein Hund tut mir leid! Du kommst mittags nicht mehr nach Hause, weil er sich dann so freut?? Ich fasse es nicht!

    Meiner Meinung nach ist Dein Hund viel zu lang unbeschäftigt allein in der Wohnung! Morgens gehst Du mit ihm "Pipi und Kaka" machen- wie lange dauert das? Mittags eine Runde um den Block- wie lange? Mit einem Kong soll sich der Hund dann stundenlang allein die Zeit vertreiben...

    Die Box soll eine Alternative sein? Du würdest ihn dann auch noch einsperren! Über mehrere Stunden ist das ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz und eine Qual für Deinen Hund.

    Wichtig ist, wie Du die Gassigänge mit dem Hund gestaltest und dass er sich richtig auspowern kann. Das einem Hundetrainer nicht mehr einfällt als einen Kong zu geben kann ich kaum glauben.