Beiträge von woodyfan



    Chlorophylltabletten haben keine Veränderung gebracht... an die Wirkung habe ich aber von vornherein nicht geglaubt! Ich denke, dass zu früh kastrierte Rüden zum Einen durch ihr Verhalten und den Geruch bei intakten Rüden für Verwirrung sorgen.

    Zitat

    Meine Frage war, ob oder wie ich dem Kleinen helfen kann, solche Situationen allein zu managen *grübel* Bzw. ob jemand da überhaupt eine Möglichkeit sieht.


    *grübel*


    Woody wurde in den ersten Jahren von intakten Rüden massiv gemobbt. Er wurde leider schon vor dem ersten LJ kastriert ( Tierschutzhund ). Ich bin häufig dazwischen gegangen, sonst wären manche Begegnungen sicher nicht unblutig verlaufen. Heute, Woody ist jetzt 9 J., lässt er keinen Rüden mehr aufreiten! Er knurrt und schnappt auch schon mal, wenn jemand ganz hartnäckig wird. Ist also auch eine Frage der Entwicklung und des Selbstbewusstseins. Gib also die Hoffnung nicht auf!

    Zitat

    Lass doch mal den Kong weg. Vielleicht ist sie mit dem Kong so beschaeftigt, dass sie das gar nicht mitbekommt, dass Du gehst und wenn sie den leer gemacht hat, sieht sie, dass Du nicht da bist und stresst sich.
    Ich bin auch so eine Kandidatin die alleine wohnt, 8 Std arbeitet und momentan keinen Freund hat, der bischen helfen koennte. Also meiner ist 8,5 - 9 Std alleine und pennt wenn ich nicht zu Hause bin. Fuer 2-3 Tage, bin ich mal immer mittags nach Hause um mit ihm Gassi zu gehen. Da hab ich aber gemerkt, dass ihn das sooooo aufdreht (die ganze Freude, dass ich nun zurueck bin) und wenn ich dann gegangen bin, hat er sein Gesicht haengen lassen. Also dachte ich mir, dass das doch nicht so gut fuer ihn ist, weil das ja auch Stress wieder ist, wenn ich komme und gehe. Er haelt 8,5 - 9 Std aus und TA sagte auch, dass er sich daran gewoehnen wird. Nur macht meiner REIN GAR NIX wenn ich fehle, nur pennen! Am Wochenende bin ich immer mit ihm zusammen. Nehme ihn auch ueberall mit, also einkaufen und so.
    Als ich einen Pflegehund eine Weile bei mir hatte, war es das selbe Schema. Der ist so an mir gehangen, obwohl er 9 Std alleine war. Der hat auch nie was zu HAuse angestellt! Als ich ihn einer Freundin gegeben habe, damit er noch nicht mehr an mir haengt, ist er abgehauen um nach mir zu suchen. Also ich an Deiner Stelle wuerde ihn NICHT zurueckgeben. Das finde ich ist ganz schlimm fuer einen Hund! Wisch das Pipi einfach weg und sie wird schon merken, dass das Euer Tagesablauf ist. Wollte nur mal aus meiner Erfahrung sprechen. Bin ja auch nur ein Laie und ich will auch dass es meinem Hund gut geht. Das merke die doch, oder?


    Das ist ja eine äusserst qualifizierte Einschätzung Deines Tierarztes! Du weisst also. das es Deinem Hund rein gar nichts ausmacht, 9 Stunden allein in einer Wohnung zu sitzen?


    Wisch das Pipi einfach weg? Ja irgendwann wird die kleine Gia vielleicht auch resignieren...


    Ich finde Deine Einstellung wirklich infam und Dein Hund tut mir leid! Du kommst mittags nicht mehr nach Hause, weil er sich dann so freut?? Ich fasse es nicht!

    Meiner Meinung nach ist Dein Hund viel zu lang unbeschäftigt allein in der Wohnung! Morgens gehst Du mit ihm "Pipi und Kaka" machen- wie lange dauert das? Mittags eine Runde um den Block- wie lange? Mit einem Kong soll sich der Hund dann stundenlang allein die Zeit vertreiben...


    Die Box soll eine Alternative sein? Du würdest ihn dann auch noch einsperren! Über mehrere Stunden ist das ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz und eine Qual für Deinen Hund.


    Wichtig ist, wie Du die Gassigänge mit dem Hund gestaltest und dass er sich richtig auspowern kann. Das einem Hundetrainer nicht mehr einfällt als einen Kong zu geben kann ich kaum glauben.

    Zitat

    Aber müsste ein Pointer als führerweicher Vorstehhund nicht "relativ" einfach zu führen sein...jetzt mal verglichen mit Bracken und Laufhunden...
    Also das ein Pointer anspruchsvoll ist und seine Bedürfnisse rassegerecht befriedigt werden müssen ist klar, aber mit ein bisschen Ahnung von Hundeerziehung sollte Freilauf doch absolut möglich sein, oder???


    Auch mit viel Ahnung ist es nicht bei allen Hunden möglich, sie abzuleinen...


    Ein Jagdhund, der jahrelang als Gebrauchshund geführt wurde, ist ein selbständig denkender und arbeitender Spezialist. Wenn man einen solchen Hund aufnimmt muss man u.U. damit rechnen, ihn immer an der Schleppleine zu halten. Finde ich jetzt aber nicht ganz so tragisch, man muss es nur bedenken.

    Das ist der einfachste Kuchen der Welt... und lecker!!


    200 g Mehl
    300 g Yoghurt oder Schmand
    200 g AGA Dampfmohn Bio
    100 ml Öl
    3 Eier
    100 g Zucker
    1 Päckchen Backpulver u. Vanillezucker


    Alle Zutaten verrühren. In eine gefettete Springform geben und 35 Min. bei 170 Grad backen. Danach leicht abkühlen lassen, aus Zitronensaft u. Puderzucker eine Glasur herstellen und den Kuchen damit bestreichen. Fertig!


    Total lecker und auch nach zwei Tagen noch saftig!

    Ehrlich gesagt tut mir in dem Dilemma nur der Welpe leid! Du glaubst also einfach ungeprüft, was Dir der Verkäufer erzählt. Den Welpen siehst Du einmal und nimmst ihn direkt mit. Würdest Du auch so einen PKW kaufen, muss ich mal provokativ fragen?
    Du hast jetzt die Verantwortung für den Welpen übernommen, die Folgekosten solltest Du auch tragen.