Beiträge von woodyfan

    Ich habe große Achtung vor Hundebesitzern, die ein neues Zuhause für ihr Tier suchen, wenn sie ihm trotz aller Bemühungen nicht mehr gerecht werden können. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung, das der TS hier von einigen Usern Vorwürfe gemacht werden. Und den Tipp, den Hund 8 Stunden allein zu lassen, halte ich für völlig daneben! Das soll dann die Lösung sein?


    Der Hund wird zum Pipimachen auf den Balkon geschickt?? Auf zwei Fussmatten? Wie ekelhaft ist das denn? Die Nachbarn werden sich auch freuen, riecht im Sommer bestimmt sehr verlockend.


    Da haben aber viele Leute Profit gemacht!

    Zitat

    Lieber woodyfan,
    da stimme ich dir ganz und gar zu. Kommt vielleicht scheiße dass ich das so sage, aber wenn du den treat verfolgt hast wirst du merken dass meine mutter da weniger mit spielt als ich. ich achte darauf dass das tor IMMER abgesichert ist und er nicht durch, drüber, drunter kann. wenn ich einkaufen war und die sachen rein bringe lege ich lieber die komischsten verrenkungen ein als dem hund die möglichkeit zu geben abzuhauen. sowohl sam, als auch ich wurden beide schon fast angefahren weil sam einfach angstfrei über die straßen rennt. ich möchte werder das mein hund schmerzen hat, noch ich, noch sonst wer. ich weiß über die Leinenpflicht in Deutschland und bin über die gefahren informiert was da alles passieren kann. aber wenn ich manchmal meine mutter höre wie sie über sam reden hab ich angst das sie absichtlich irgendwann das tor auflässt :(


    Leider habe ich in manchen situationen keine Chance, in das abhauen meines hundes eingreifen zu können. selbst wenn ich mit im Hof bin (er ist ziemlich groß).


    Du scheinst mit Deinen Bemühungen mit Sam in Deiner Familie auf verlorenem Posten zu stehen, was sehr schade ist! Allein wirst Du es wohl kaum bewältigen können, neben Schule, Freizeit etc. das komplette Erziehungs- und Beschäftigungsprogramm für diesen anspruchsvollen Mix zu gewährleisten!


    Ich kann Dir da leider auch keine Tipps geben, wie Du bei Deiner Mutter mehr Verantwortungsgefühl wecken kannst. Vielleicht begreift sie es erst, wenn ein Unfall passiert ist... manche Menschen sind so gestrickt! Hoffentlich erfährst Du bald mehr Hilfe und Unterstützung, das wünsche ich Dir und auch Sam.

    Zitat

    Mit dem tor ist das so eine sache. im prinzip ist es immer zu und wenn ich sam in den hof lasse guck ich auch dass es zu ist. aber halt mit dem halsband. wenn dann meine mum von der arbeit kommt und nicht dran denkt kann es passieren dass er jemanden am grundstück vorbei laufen sieht oder der nachbarshund auch im hof ist und sam das tor das aufkratzt. dummerweise ist so ein tor auch nicht grade billig sonst würde das problem vielleicht garnicht bestehen..


    habt ihr euren hunden das iwie abgewöhnen können? wurde euch in eurer hundeschule gesagt "trainiert das und das so und so"?


    Es kann doch nicht sein das ihr nicht in der Lage seid, ein Tor abzusichern! Fast JEDER Hund würde ein ungesichertes Grundstück verlassen, sei es aus Langeweile, Ablenkung, was auch immer! Ihr seid dafür verantwortlich, das euer Hund weder sich selbst noch Andere verletzt, indem er unbeaufsichtigt draussen herumläuft.

    Zitat

    Ich frage mich ehrlich gesagt, wer hier einen Trainer braucht?


    Wenn jemand mit 31 Jahren einen Hund meint ärgern zu müssen, dann würde ich doch vielleicht mal an den eigenen Defiziten arbeiten (Psychologen) und am besten den Hund in geeignete Hände abgeben



    :gut:

    Er beisst euch also, weil ihr ihn ärgert? Ich dachte ja, als ich das las, ich hätte es mit Kindern zu tun. Bei Erwachsenen erwarte ich eigentlich, das sie wissen, wie sie ihr Verhalten ändern können.


    Wieso sollte der Hund einem von euch folgen? Er hat kein Vertrauen zu euch, und das ist die Basis für ein funktionierendes Mensch-Hund Verhältnis. Ihr braucht keinen Trainer, da ihr ja genau wisst, was ihr falsch macht. Wenn ihr nicht in der Lage seid, euch auf die Grundbedürfnisse eines Hundes einzulassen, dann sucht besser ein gutes Zuhause für ihn!

    Natürlich nehmen Tierheime auch "Auslandshunde" auf, wenn eine angemessene Abgabegebühr gezahlt wird. Die liegt bei unserem Tierheim zwischen 150-250 €, abhängig davon, ob der Hund geimpft und gechippt ist. Tierheime sind keine Wohlfahrtseinrichtungen und bekommen von den Kommunen lediglich eine Finanzierung für Fund- oder beschlagnahmte Tiere.


    Zu dem Verhalten Deiner Freundin äussere ich mich jetzt nicht, dazu ist alles gesagt worden.... traurig genug für den kleinen Hund! Sie sollte zukünftig darauf verzichten, ein Lebewesen aufzunehmen.

    Zitat

    Ich wundere mich nur, warum du hier eine solche Frage stellst. Offensichtlich weisst du ja schon, welche Tipps du hier bekommst, und hast dich längst entschieden, wie du es für richtig hältst.
    Was möchtest du denn eigentlich hören?


    :???:


    Eigentlich wollte er nur den Unterschied zwischen einer Flexi- und einer Schleppleine erklärt bekommen.... :hust: weil er sonst ja schon in Sachen Hundeerziehung ALLES weiß!