Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Informiert habe ich mich nicht, ich dachte wer viel Fragt kriegt viel Antwort also hab ich es einfach sein lassen. Im Mietvertrag steht eben das die Tierhaltung untersagt ist. natürlich anders formuliert. War sogar ein extra Zettel


    Beim Unterschreiben des Mietvertrages hast Du Deinen Hund, der explizit in dieser Wohnanlage verboten ist, verschwiegen. Damit hast Du rechtlich ganz schlechte Karten. Aber Du hast das bewusst so geregelt, also wundern sollte Dich die Reaktion jetzt nicht.


    Ich würde auch versuchen, mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Sobald sie sich beim Vermieter beschweren, muss dieser reagieren. Sprich sie an, frage sie, ob Dein Hund stört und wie Du das abstellen kannst. Vielleicht hast Du Glück und über diese Schiene hören die Beschwerden auf.

    Zitat

    Guten Abend,meine Welpen sind jetzt fast 4 Wochen alt.Ich werde in den nächsten Tagen Handwerker in dem Raum haben, in dem sie bisher lebten.Dazu müssten sie umziehen in einen großen Raum mit Ausgang nach draußen, aber ohne Heizung.Meine Frage ist, ob sie jetzt noch eine benötigen oder ob sie sich schon den gegebenen Temperaturen anpassen können.Gruß von der Ostsee - Mume



    Frag doch einfach ein Mitglied Deines Zuchtverbandes, die kennen sich in solchen Fragen bestimmt gut aus!

    Zitat

    aber das is doch das was wir hier die ganze zeit sagen :roll: AUF DAUER (!!!!) soll das doch nicht sein ihn alleine zu lassen! oder siehst du die Zeit nen Sitter zu finden (und lass es mal 2 Monate sein) etwa als "AUF DAUER"? is doch was anderes ob ich das nun jahrelang tue, oder mir gar einen Hund unter den Vorrausetzungen anschaffe. Aber als ÜBERGANG während man was anderes sucht, sehe ich da einfach kein drama drin :gott:


    Wir reden inhaltlich aneinander vorbei! Wie willst Du einen Hund zwei Monate täglich mind. 8 Stunden allein lassen wenn er damit nicht zurecht kommt? Da kann eine Woche schon zu einem unüberwindlichen Zeitraum werden. Es iist leicht gesagt, lass den Hund doch einfach mal ein paar Wochen allein.... das kann sehr wohl ein Drama werden!

    Zitat

    Öhm was is dann dein Vorschlag hier?


    Ich würde mich von meinem Hund trennen wenn ich auf Dauer keine Perspektive sehe, ihm gerecht zu werden. Das Alleinbleiben ist ein Aspekt, der eine Rolle spielen würde. Aber nur einer unter vielen anderen.

    Zitat

    ihr würdet also alle, selbst bei bagatell verletzungen wie kratzern, sofort die daten des anderen HH fordern und alles der versicherung melden?


    Wieso alle? Natürlich nur, wenn durch eine notwendige TA-Behandlung Kosten entstehen. Oder würdest Du die selber tragen?

    So etwas Unschönes habe ich auch schon erlebt. Woody, angeleint, wurde abends von einer DSH-Hündin, offline, angegriffen und gebissen. Er musste genäht werden und die nacht in der Tierklinik verbringen.
    Versicherungstechnisch sah es so aus das die "gegnerische" Hundehaftpflicht die TAkosten übernommen hat, allerdings wurde ein Eigenanteil von ca. 20 % abgezogen. Die Begründung: allein schon die Tatsache, das mein Hund sich draussen bewegt und somit ein Risiko darstellt, begründet einen Eigenanteil... :headbash:
    Der Besitzer der Hündin war dann aber so kulant, die gesamte Rechnung zu übernehmen.