Beiträge von woodyfan

    Leider werden Weimaraner und auch Viszlas oft wegen ihrer Optik gekauft, inzwischen ein häufig zu sehendes Accessoire für Schickimickis in Großstädten! Schade für die Hunde, die unterfordert sind und dadurch häufig verhaltensauffällig werden. Inzwischen landen auch etliche im Tierschutz, vielleicht hast Du Interesse, da auch einmal zu schauen.


    Wichtig wäre mir, das Gefühl zu haben, einem solchen Jagdspezialisten gerecht werden zu können. Ansonsten würde ich die Finger von dieser Rasse lassen.

    Zitat


    ich versteh das nicht falsch.ich bin über jede hilfe dankbar und ich würde alles dafür tun wenn mir wer helfen kann.hab sogar schon über hypnose nachgedacht...weil mich das echt fertig macht.wir können ja nirgends hin gehen.



    Wer soll hypnotisiert werden... Du oder der Hund??


    Nein, ernsthaft, aus Dir spricht so viel Angst und Unsicherheit, das spürt Dein Hund. Offenbar hat er kein besonderes Vertrauen zu Dir. In solchen Fällen würde ich mich auch für ein Einzeltraining entscheiden, wo gezielt auf Dich eingegangen wird. Ist das Dein erster Hund oder hast Du bereits Hundeerfahrung? Warum hast Du Dich für diesen Mix entschieden? Akitas sind ja bekanntermassen keine einfachen Hunde.

    Zitat

    Huhu Meli,


    auf sowas stößt hier fast jeder: Zwischen-den-Zeilen-Leser, die gerne mal fiese und sinnlose Kommentare loslassen.
    Fänds trotzdem schön, wenn du im Forum bleibst und berichtest, wie es bei euch weitergeht. Es gibt hier auch so eine Ecke, in der man für seine Hunde einen Fotothread einrichten kann. Und da euer zukünftiger Wuffel ganz schön putzig aussieht, wäre es schön, auf Dauer mehr Fotos von euch zu sehen :)


    Wünsche euch viel Erfolg, dass das nun alles so klappt, wie es soll und dass ihr schöne Stunden verbringen werdet. Hilfe und gute Tipps bekommt man hier im Forum ziemlich viele, wenn mal irgendwas sein soll. Zusammenhangslose Kommentare einfach ignorieren, dann macht es hier richtig Spaß :p :p


    Klingt ja schön, was Du hier so schreibst... ich finde es trotzdem falsch, aus Mitleid einen Hund aufzunehmen, dessen Rasse und Gesundheistzustand nicht bekannt ist. So nach dem Motto: den nehmen wir dann direkt mit! Er tut uns ja so leid, weil er 10 St. allein bleiben muss. Die Anschaffung eines Hundes sollte nicht wie ein Lebensmitteleinkauf getätigt werden!


    Alles wird gut stimmt nicht immer... und einige Kommentare hier sind weder fies noch sinnlos.


    Das glaubst Du nicht ernsthaft, oder? Ein Hund, der es nicht gelernt hat, alleinzubleiben, soll im Hauruckverfahren mittels eines Sprühhalsbandes am Bellen gehindert werden?


    Welchen Lerneffekt versprichst Du Dir davon?


    Wenn, wie in diesem Fall, mein Hund aus unvorhersehbaren Gründen allein bleiben muss würde ich mir Gedanken über einen Hundesitter machen. Das kann ein Schüler, Nachbar etc. sein. Ich würde niemals anfangen, meinen Hund durch derartige "Hilfsmittel" völlig zu verunsichern.

    Wenn ich mich für den Hund interessieren würde wäre mein erster Weg zum Tierarzt, und zwar vor dem Kauf! Auf die Aussagen der Besitzerin würde ich mich nicht verlassen.


    Aus Mitleid einen Hund zu übernehmen ist immer ein Risiko und kann fatale Folgen haben. Du findest hier im Forum etliche Threads darüber. Schaut ihn euch doch an, lasst euch einige Tage Zeit, geht zum Tierarzt, der kann vielleicht auch etwas zur Rasse sagen. Ausserdem sollte doch herauszufinden sein, welche Rasse die Elterntiere haben.


    Übrigens, ein sog. Anlagehund würde bestimmt nicht über Dein Kind herfallen, und eine konsequente Erziehung und artgerechte Auslastung benötigt jeder Hund, egal welche Rasse!


    Einen Hund 10 St. täglich allein zu lassen ist übrigens tierschutzrelevant!

    Ich wäre hoch erfreut, wenn der für uns zuständige Amtsvet. so schnell reagieren würde, und zwar in wesentlich drastischeren Fällen als diese Beisserei.
    Natürlich wäre ich als betroffener Halter auch sauer, wenn mein Hund zweimal angegriffen und verletzt würde. Es ist aber nichts wirklich Dramatisches passiert und für mein Gefühl hat die TS die Sache reflektiert und wird zukünftig achtsamer sein.

    Zitat

    Da hast Du natürlich recht.
    Wobei ich vom Gefühl her immer noch mehr in Richtung eines älteren Hundes tendiere als zu einem Welpen. Ich kann nicht wirklich sagen, warum.


    Woody war ca. 9 Monate alt, als er zu uns kam. Er war stubenrein, blieb von Anfang an auch mal allein, hat nie die Wohnung umdekoriert, einfach der pflegeleichteste Hund, den man sich vorstellen kann! Lediglich sein extremer Jagdtrieb war und ist eine echte Herausforderung für uns.


    Immer wieder würde ich mich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden. Wir haben Woody allerdings nicht nach Foto im Internet ausgesucht, sondern konnten ihn in seiner Pflegestelle besuchen und kennen lernen. Das wollte ich unbedingt, denn die Chemie zwischen Hund und Besitzer muss einfach stimmen.

    Zitat

    Irgendjemand schrieb (ich glaube Snoopy) besser keinen Hund aus dem Ausland nehmen. Man findet ja so viele Tierschutzorgas im Internet, die Hunde aus dem Ausland vermitteln, auch junge Hunde. Wie sieht es denn mit jungen Hunden aus dem Ausland aus? Hat da jemand Erfahrung mit? Würde so einer für uns in Frage kommen?


    Ich finde, das kann man überhaupt nicht pauschalieren! Unser Hund ist aus dem Tierschutz, er war früher extrem ängstlich, ist heute immer noch zurückhaltend. Kinder machen ihm Angst, daher wäre er für eine Familie gänzlich ungeeignet.
    Ich kenne aber ältere Hunde aus dem Tierschutz, die in Familien vermittelt wurden und wo es nie Probleme gab! Viele dieser Hunde haben ja bereits Erfahrungen mit Kindern bzw. vorher mit Kindern gelebt. Das ist lediglich eine Frage der passenden Vermittlung.
    Welpen aus demTierschutz? Warum nicht. Wer gibt denn eine Garantie für Welpen von hier, aus einer Zucht, das da alles reibungslos verläuft?

    Zitat

    Wie gut, dass ich hier nicht in Berlin wohne :smile:


    Danke, Wikki, wenn es wieder zu so einer Situation kommen sollte kann ich es mal so probieren.


    Gruß, Vicky



    Du solltest auf keinen Fall den Hund auf den Boden drücken... schlechter Rat von Wikki! Ist absolut kontraproduktiv. Was soll der Hund daraus lernen, wenn Du mit ihm ringst??


    Besser ist ein lautes "Nein", anleinen sowieso, wenn eine Hündin in Sicht ist.
    Und, Wikki, es ist kein Zeichen von Dominanz, wenn ein Rüde eine Hündin besteigen möchte.... :smile:

    Zitat

    was ist BOD


    Ordnungsamt.


    Ich wohne übrigens auch kurz vor einem Waldstück und muss fast täglich Hundekot vor dem Haus entfernen. Ist echt eklig. Eine Entschuldigung hatte übrigens auch jeder parat, den ich gesehen und gebeten habe, den Kot zu entfernen.