Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Ähm ich kenne keinen Hund, der nicht gewinselt, gebellt, geheult hat, als man das allein bleiben trainiert hat. :/ Und Sally habe ich es auch von Welpe an (nachdem die Stubenreinheit gegeben war, und das war bei uns schon nach 4Wochen) beigebracht allein zu bleiben. Und ja auch sie hat geheult, und gewinselt...wo bitte schön habt ihr da jetzt das riesen Problem gesehen? :???:


    Meine Hunde waren immer bis zu 9Stunden alleine, geschadet hat´s bis jetzt keinem.
    Ich will ja schließlich auch nicht bis zur Rente warten bis ich mir einen Hund anschaffe, und dann wäre ich ja schon zu alt für einen Hund.


    Genau, der Hund hat sich dem Menschen ja schliesslich unterzuordnen!!!


    ICH sehe da überhaupt kein Riesenproblem, finde solche Methoden lediglich fragwürdig und für mich wäre das keine Option. Aber ich gehöre auch zu den Menschen, die ihren Wunsch nach einem Hund so lange zurückgestellt haben, bis er aufgrund guter Planung und Organisation nicht länger als max. 5 Stunden allein bleiben musste... und im Rentenalter bin ich deswegen noch lange nicht!


    Woher weisst Du übrigens, dass ein Hund keinen Schaden davonträgt, wenn er dauerhaft 9 Stunden allein bleiben muss? Sprechen kann er nun mal nicht, und seine Koffer packen und sich ein neues Zuhause suchen ebenso wenig...

    Zitat


    Wie armselig muss man sein 10 Jahre auf einen Hund zu warten um diesen dann nicht 1 Minute alleine zu lassen.
    Dein Kommentar hier bringt mich wieder zum ausrasten. Habe gerade versucht hier vernünftig eine Diskussion zu führen und dann kommst du mit solch einem irrsinnig blödem Beitrag.
    Du redest von einem Rudeltier und hälst einen einzigen Hund. Rudel heisst das mehrere Hunde zusammenleben.
    Was redest du hier, so was kann ich nicht akzeptieren.
    Bin entzetzt was hier für Tierhalter unterwegs sind.


    Worüber bist Du entsetzt??? Einzig und allein Deine "Dressurmethoden" sind hier fragwürdig und entsetzlich. Und niemand hat behauptet, seinen Hund nicht eine Minute allein zu lassen. Du bist beleidigend und verbreitest hier haarsträubenden Unsinn, sorry!

    Ich würde keinem Anfänger raten, einen Pflegehund aus dem Ausland aufzunehmen. Viele Auslandshunde ( ich habe selber einen...) sind ängstlich, manchmal traumatisiert. Manche haben noch nie im Haus gelebt, kennen keine Grunderziehung, sind krank. Da ist ein wenig Hundeerfahrung nicht nur sinnvoll, sondern erleichtert auch das Zusammenleben und das handeln des Hundes ungemein...


    Ich würde Dir empfehelen, einfach mal das örtliche Tierheim aufzusuchen und Dich als Gassigängerin zu bewerben. Vielleicht gefällt Dir schon vorab ein bestimmter Hund und Du kannst ihn in aller Ruhe kennenlernen. Zudem bekommst Du ( wennn es ein gut geführtes TH ist ) auch noch praktische Anleitung im Umgang mit dem Hund. Und viele Kontakte zu Hundebesitzern...


    Also erstens ist dies ein öffentliches Forum, und ich stehe zu dem, was ich geschrieben habe! Ein Hund hat nicht "Den Wunsch, untergeben zu sein", sondern das Recht, artgerecht gehalten und versorgt zu werden. Das ist auch durchaus einem Single oder berufstätigen Menschen ( zu denen ich mich auch zähle... ) möglich! Hier zu sagen, es sei für jeden Hund besser, den Großteil des Tages allein zu sein, als im Tierheim, halte ich für eine Pauschalierung! Ausserdem kenne ich Hunde, die max. 4 Stunden allein bleiben können, und, ja, es gibt sogar Hunde, die es ohne Stress NIE schaffen, trotz engagiertem Training mit professioneller Hilfe.


    Und offensichtlich bin ich nicht allein mit meiner Einstellung, wenn Du Ähnliches schon in einem anderen Forum gehört hast. Mir zu unterstellen, ich würde Singles und Berufstätigen die Hundehaltung vermiesen, ist Deine ureigene Interpretation...


    Schon wieder so eine Pauschalierung! Wieso glaubst Du, es sei für einen Hund besser, 8 St. allein zu bleiben statt im Rudel in einem Zwinger mit täglichem Auslauf? Artgerechter ist auf jeden Fall letzteres. Sein "herrchen" kümmert sich nicht 16 Stunden, wie sollte er auch. Die Hälfte davon wird er verschlafen, dann noch einkaufen, Arztbesuche etc., oder fällt das alles komplett weg, wenn ein Hund ins Haus kommt?


    Untergeben sein, so ein Humbug... ein Hund sollte einfach möglichst artgerecht gehalten werden, dazu gehören Auslauf, Kontakt zu Artgenossen und eine angemessene Beschäftigung.

    Zitat

    Hallo Linda, Deinen neuen Schatz könntest Du alleine lassen. Du musst ihm/ihr nur genügend Auslauf bieten und zu Anfang ganz viel Geborgenheit geben. Gute Tierheime geben Dir auch Auskunft über den Charakter, und wie lange der Hund alleine gelassen gewöhnt ist. Nehm Dir einen Hundemenschen mit und geh bitte ins Tierheim. Ein 2- jähriger Hund reinrassiger Mischlingshund, wäre das Beste für Dich :smile: Dina-Bardina :gut: ;-) klasse Vorbereitung!


    Welch ein qualifizierter Rat :headbash: ! Der neue Schatz kann allein bleiben, wenn er ein reinrassiger Mischling ist und aus dem Tierheim kommt? So ein Unsinn. Es gibt Hunde, die haben mit dem Alleinbleiben ( natürlich nur für eine vertretbare Zeit!! ) keine Probleme. Andere wiederum tun sich äusserst schwer damit und eine kleine Gruppe von Hunden kann überhaupt nicht allein bleiben. Das ist individuell sehr unterschiedlich und nicht immer planbar!


    Solche pauschalen "Ratschläge" sind in der Realität oft nicht umzusetzen. Gerade Tierheime können kaum Auskunft geben,ob ein Hund allein bleibt. Der Hund lebt dort in einer Ausnahmesituation!


    Es gibt übrigens viele Tierheime, die nicht an alleinstehende Leute vermitteln, die Vollzeit arbeiten. Das Argument, einen Hund solle lieber 9 Stunden allein bleiben statt im Tierheim, halte ich für falsch! In vielen Tierheimen kommen die Hunde regelmässig mit Gassigängern raus und dümpeln nicht den ganzen Tag allein in einer Wohnung unbeschäftigt und allein vor sich hin.