Meine Nachbarn haben sich schweren Herzens von ihrem Entlebucherjungspund getrennt. Sie hatten vorher einen ruhigen Berner und waren mit dem E. total überfordert. Ich meine auch, dass man diese Rasse nicht als unbedingt für Anfänger geeignet darstellen sollte.
TS, ich bin seinerzeit auch sehr unbedarft an die Hundesuche herangegangen. Herausgekommen ist ein höchst eigenwilliger Kerl aus dem Tierschutz, mit Jagdtrieb, sehr ängstlich, aber absolut liebenswert. Wir sind mit und an ihm gewachsen, haben mit Trainern gearbeitet, Fährten legen gelernt, Dummietrainigskurs belegt, Mantrailing ausprobiert ( und wieder verworfen...). Natürlich haben wir auch viele Anfängerfehler gemacht, aber nicht eine Sekunde bereut, das wir uns für genau diesen Hund entschieden haben. Ich würde nicht zu akademisch an die Suche nach dem "Richtigen" herangehen. Lass einfach Dein Herz und Deinen gesunden Menschenverstand sprechen, ausserdem bieten viele Hundetrainer Unterstützung bei der Hundeauswahl an. Gib dem Tierheim auch noch eine zweite Chance, geh in ruhigen Zeiten hin, lass Dir die Hunde, die in Frage kommen, ausserhalb der Zwingersituation zeigen. Viel Glück, das wird schon.