Beiträge von woodyfan

    Meine Nachbarn haben sich schweren Herzens von ihrem Entlebucherjungspund getrennt. Sie hatten vorher einen ruhigen Berner und waren mit dem E. total überfordert. Ich meine auch, dass man diese Rasse nicht als unbedingt für Anfänger geeignet darstellen sollte.

    TS, ich bin seinerzeit auch sehr unbedarft an die Hundesuche herangegangen. Herausgekommen ist ein höchst eigenwilliger Kerl aus dem Tierschutz, mit Jagdtrieb, sehr ängstlich, aber absolut liebenswert. Wir sind mit und an ihm gewachsen, haben mit Trainern gearbeitet, Fährten legen gelernt, Dummietrainigskurs belegt, Mantrailing ausprobiert ( und wieder verworfen...). Natürlich haben wir auch viele Anfängerfehler gemacht, aber nicht eine Sekunde bereut, das wir uns für genau diesen Hund entschieden haben. Ich würde nicht zu akademisch an die Suche nach dem "Richtigen" herangehen. Lass einfach Dein Herz und Deinen gesunden Menschenverstand sprechen, ausserdem bieten viele Hundetrainer Unterstützung bei der Hundeauswahl an. Gib dem Tierheim auch noch eine zweite Chance, geh in ruhigen Zeiten hin, lass Dir die Hunde, die in Frage kommen, ausserhalb der Zwingersituation zeigen. Viel Glück, das wird schon.

    Zitat

    so...jetzt gehen manchen die argumente aus und schon sind se weg...hier ist keiner auf krawall aus.....ich sehe es nur nicht ein das züchter ihr recht haben tiere zu vermehren und hobbyzüchter als die arschgeigen die keine ahnung von tieren haben hier hingestellt werden..


    und nochmal für alle...es ist nicht der Landseermix in meinen damaligen thread....aber wer es nicht lesen will soll der meinung bleiben

    Dein Niveau ist wirklich kaum zu unterbieten! Und Dein Wissen über Hundezucht ist erschreckend dürftig. Ich habe übrigens auch einen Mischling. Aus dem Tierschutz. Da gibt es eine reiche Auswahl, es ist also nicht nötig, ohne Sinn und Verstand noch mehr davon zu produzieren :headbash: .

    Zitat

    Ach nein, Quatsch...hier fragt doch keiner wie groß die zukünftige Hündin mindestens sein muss, dami der eigene Rüde sich mal vergnügen kann...
    Oder etwa doch?

    Hö, hö, hö... vielleicht doch ein Troll?? Eine solche Frage kann ich eigentlich nicht ernstnehmen.

    Zitat

    Spricht irgendewtwas gegen Nachwuchs??? Wir Menschen haben auch mehr als genug davon, ganz zu schweigen davon, dass wir die Erde ramponieren- und das ist leider kein Witz! Uns tat es immer sehr leid, dass sein Vorgänger nie Nachwuchs haben konnte

    Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder??? Weisst Du, wieviel Hunde unversorgt auf der Strasse sitzen?

    Ähem... wie wärs denn mit Klonen? Sorry, war ironisch gemeint. Wir sprechen hier über Hunde, die alle individuell sehr unterschiedlich sind. Selbst wenn man die Elterntiere kennt und schätzt, so können sich doch die Welpen vom Verhalten, Eigenschaften etc. völiig anders entwickeln. Und ist auch gut so!

    Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, nicht zuletzt durch Berichte hier im Forum, dass die meisten Besitzer von Mischlingen sehr glücklich mit ihren Hunden sind, auch wenn sie deren Herkunft nicht kennen.

    Zitat

    Mal davon abgesehen, dass der meiner Meinung nach egal ist, da ich nicht wüsste, was der zur Diskussion beiträgt, ist der folgender. Hab mich den Tag mit Aminas Schwester + Besitzerin getroffen, die mir erzählte, dass bereits sehr viele Leute gefragt hätten, ob es noch einen weiteren Wurf mit dieser Verpaarung geben würde, da die Hunde eben wirklich toll sind aus dem Wurf. Und sie überlegt nun, da sie auch von ihrer Hündin gern einen Sohn/Tochter hätte, ob es verwerflich wäre, so einen Wurf zu machen, bzw. wie hoch die Risiken tatsächlich wären.

    Was heisst verwerflich... ich denke, die ethische Frage muss die Dame schon mit sich selber ausmachen! Es gibt nun mal tausende von Mischlingshunden europaweit im Tierschutz, die ein Zuhause suchen, muss man da noch zusätzlich welche produzieren? Das wäre für mich die Kernfrage.

    Die ich eindeutig mit "Nein" beantworten würde.

    Zitat

    ich weis nicht warum die Kleinanzeigen immer so schlecht gemacht werden. Es liegt doch an DIR (also euch) wo der Hund dann hingeht und nicht daran wo der Hund drin steht. ich hab derzeit 2 Wellensittiche in Pflege und werde ein neues Zuhause finden müssen. Es haben 200 Leute angerufen und keiner kam für mich infrage. DU musst die richtigen Fragen stellen und DU musst dich überzeugen wo der Hund hinkommt. Dann sollte noch ein richtiger Schutzvertrag aufgesetzt werden (nicht die Dinger im INet) eine Vor und Nachtkontrolle sowie eilt ein Probewochenende usw.

    Dein Beispiel mit den 200 "Interessenten" spricht für mich schon dagegen, Tiere über solche Kleinanzeigen anzubieten. Wer hat schon Lust, mit hunderten von Menschen zu sprechen, bei denen eine Vermittlung nicht in Frage kommt? Dann doch lieber Foren, wo sich Liebhaber der Rasse gezielt umschauen, da braucht nämlich unter Umständen nur einer anzurufen, der aber der Richtige ist!