Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Achja, die Trainerin hat das den Vorbesitzern geraten in der Box und das soll ganz gut geklappt haben.

    Was soll da auch noch schiefgehen, der Hund ist weggesperrt! Was für ein unqualifizierter Rat deines Trainers. Ich habe inzwischen das Gefühl, wenn ein Hundetrainer am Ende seines Lateins ist, kommt die Box ins Spiel.

    Ein DSH-Husky Mix ist ein lernbegieriger UND extrem lauffreudiger Hund, ich würde mir nicht zutrauen, einen solchen Hund neben Studium, Job allein zu halten und artgerecht auszulasten. Es kann auf jeden Fall keine Lösung sein, den Hund einzusperren, um Ruhe ihn quasi "ruhig zu stellen".

    Zitat

    Ist doch krank-der könnte doch wieder zu Bewusstsein kommen. Also ich glaube ich würde zuschlagen bis die Polizei da wäre. :headbash:
    Gesetze gibt es, da kann man nur noch den Kopf schütteln. :fear:

    Es wäre ja wohl auch unnötig, einem bereits bewusslosen Menschen noch eins mit der Pfanne "überzubraten"... dies nur mal am Rande! Ich bin froh, dass wir Gestze haben, die Selbstjustiz unter Strafe stellt. Sonst hätten wir bald Zustände wie in den USA, wo jeder zweite Bürger bewaffnet ist. Erschreckend, wie ich finde!

    Zur Sache. Ich würde meinen Hund niemals unbeaufsichtigt auf einem Gelände lassen welches nicht eingezäunt ist. Aus mehreren Gründen. Es könnten beispielsweise Menschen oder Hunde das Grundstück betreten und es passiert u. U. das, was die TS geschildert hat. Aber der Hund ist ebenfalls gefährdet, er kann jederzeit unkontrolliert das Grundstück verlassen. Und Hunde, die sich langweilen, lassen sich gerne und schnell ablenken... laufen auf die Strasse, anderen Hunden hinterher etc. Verantwortlich ist in jedem Fall die TS, sollte das Kind wirklich verletzt worden sein. Das wäre zumindest meine Rechtsauffassung.

    Zitat

    Wir möchten uns bei euch für die Ratschläge und Tipps bedanken. Wir haben uns ganz schweren Herzens :sad2: :sad2: dafür entschieden ihm einen neuen Platz zu suchen und haben den auch gefunden.
    Es ist für uns alle schwer aber es muss leider sein. Seine Tage bei uns sind gezählt. Wir sind alle nur am heulen und traurig. Es kraust uns jetzt schon vor dem Tag wo er geholt wird. :sad2: :sad2:
    Danke nochmal an alle

    Ich glaube, eure Entscheidung ist richtig, so schwer sie euch auch fällt! Hut ab davor!
    Ihr handelt ja im Sinne des Hundes, der sich offensichtlich in eurer Familie nicht wohl fühlt. Ich hoffe, er kommt jetzt in ein ruhiges Zuhause und fühlt sich wohl.

    Zunächst würde ich Hund und Mieter sichern. Warum ist der Hund allein auf dem Hof wenn er Gefahr läuft, auf die Strasse zu rennen? Der Hof muss abgesichter werden.

    Als Untermieter würde ich mich bei euch beschweren! Ihr seid für den Hund verantwortlich, ich finde es untragbar, wenn ein Mieter kaum noch das Haus verlassen kann ohne angebellt oder bedroht zu werden.

    Wie sieht es mit dem Grundgehorsam eures Hundes aus und wie lastet ihr ihn aus? Ihn lediglich unbeaufsichtigt auf dem Hof zu lassen reicht nicht aus.

    Unser Hund war, bevor er zu uns kam, auch in einer Familie mit Kindern. Das hat ihn enorm gestresst, da er Kinder überhaupt nicht kannte. Die Orga hat das zum Glück rechtzeitig erkannt und nach einer ruhigen Familie gesucht, wir sind nur zwei Erwachsene und wohnen in einem ländlich geprägten Umfeld. Woody hat sich bei uns deutlich wohler und auch sicherer gefühlt, obschon die Eingewöhnungszeit auch bei uns relativ lange dauerte. Im Sinne des Hundes würde ich auch darüber nachdenken, ihn in ein strukturiertes und "übersichtliches" Umfeld zu vermitteln.

    Wie zuhause so bleibt Woody auch in einer Fewo ein paar Stündchen allein. Er hat sein Lieblingsbett dabei, unsere Betten werden mit Stühlen verbarrikadiert... alles kein Problem! Ich würde allerdings keinen Hund allein lassen, der es auch zuhause nicht zuverlässig schafft. Die fremde Umgebung könnte den Stresslevel noch erhöhen.

    Hast Du schon mal versucht, mit den Leuten zu reden? Eine solche Hundehaltung ist auch in meinen Augen nicht ok. Ein Garten ersetzt keine Gassirunden, kein Wunder, dass die Hunde aus lauter Langeweile Menschen anbellen. Von dem Gestank ganz abgesehen...

    Ich würde noch einmal das Gespräch suchen, und zwar mit anderen betroffenen Mietern zusammen. Was sind die Hintergründe für diese Form von Hundehaltung? bequemlichkeit? dann wird es schwierig. Krankheitsgründe? Da hilft vielleicht das Angebot, die Hunde einzeln mal mitzunehmen. Schwierig!