Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Wie schon gesagt, erstmal würde ich unterbinden das es überhaupt etwas anderes gibt. Notfalls halt für die paar Tage mit Maulkorb. Auch spricht für mich nichts dagegen, wenn sie sich ihr Futter draußen erstmal erarbeiten muss. Es gibt halt einfach nichts anderes.


    Dann ein weiterer Tip: Wenn du das durchziehst, lass sie sich nicht satt fressen. Viele machen den Fehler und sind so froh, dass der Hund endlich frisst, dass er gleich einen kompletten Napf voll bekommt. Dann haut sich der Hund einmal den Magen voll und ist wieder bereit für die nächste Runde...
    Besser ist es, immer nur kleine Portionen anzubieten, die dann auch aufgefressen werden - es soll sich schlussendlich daran gewöhnt werden, regelmäßig zu fressen was im Napf ist und den auch leer zu machen.


    "Aufpeppen" würde ich übrigens nicht. Am Ende schauts doch dann meistens so aus, dass wirklich hartnäckige Mäkler dann eben das Zeug ablutschen und der Rest bleibt stehen. Sicherlich kann man mal abwechslung rein bringen und ich habe ansich auch kein Problem damit, wenn "mal" etwas nicht gemocht wird.. aber im großen und ganzen, ist es schon zumutbar seinen Napf leer zu machen.
    Viele hier haben doch Kinder... da würde das wohl auch keiner auf die Dauer gut heißen, wenn sich das Kind nur von Schokolade ernähren möchte, weil gesundes blöd ist. Ähnlich ist die Billigfutter Geschichte für mich.

    Ich kann dir wirklich in keinem Punkt zustimmen! Deine Argumente klingen so, als ob das Futterproblem ein Machtkampf ist, den der Hund auf keinen Fall für sich "gewinnen" darf.

    Ich sehe das wirklich entspannt. Jeder Hund hat nun mal individuelle Fressgewohnheiten, es ist doch auch nicht schwer, sich darauf einzustellen. Nicht satt fressen lassen, sogar einen Maulkorb einsetzen, das finde ich total überzogen! Und dann der Vergleich mit Kind und Schokolade, dass möchtest du doch nicht wirklich vergleichen?

    Der Hund ist nun mal, ich hoffe, da stimmst du mir zu, ein Fleischfresser.

    Zitat


    So einen Mäkelbolzen hatte ich auch. Wir haben sämtl. teure, gute Trofu durch ... nicht' s, nada, njente. Davon hat er nur ein paar Bröckchen gegessen, der Rest war für die Tonne.

    Wir haben das Futter stehen lassen ... Monsieur hat über eine Woche nicht' s gegessen etc. etc..
    Wir haben alle Procedere durch, die man mit einem Mäkelpott durchmachen kann ... es hat sich nicht' s geändert.

    Dann hatte ich die Schnauze voll und sorry, aber wir haben dann das High premium Trofu aus dem Aldi gekauft, weil wir in unserer Verzweifelung schon gar nicht mehr ein noch aus wussten.
    Und sie da ... von dem Tag an wurde drauf los geschmatzt, dass sich die Balken biegen.
    Zusätzlich bekam er nass, selbstgekocht und auch ab und an mal was rohes. Und nein, ich wollte nicht ausschliesslich nass, roh und selbstgekocht füttern.

    Seit dem zwinge ich keines meiner Tiere ein Futter auf, nur weil es ( angeblich ) super gut ist.
    Nö ... wenn die der Meinung sind, das andere ( in vielen Augen weniger gute / schlechte Futter ) schmeckt besser ... bitte schön, dann bekommen sie es auch.

    Dann hast du das Futterproblem doch gut gelöst! Seit Woody abwechslungsreiches NaFu bekommt frisst er genüsslich alles auf. Der Punkt ist, das richtige Futter zu finden. Ich hätte ein Problem damit, meinen Hund hungern zu lassen, nur aus Prinzip. Ist aber durchaus Ansichtssache, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich muss diese Frage stellen... warum hast du gleich DREI schwierige und offenbar traumatisierte Hunde auf einmal aufgenommen? Das würde ich mir nicht zutrauen, da ich es als Fulltimejob ansehe! Es muss offenbar mit jedem Hund einzeln und intensiv gearbeitet werden, wenn ein Hund z.B. das Alleinsein nicht schafft hilft auch die Präsenz von weiteren Artgenossen nicht.

    Da hast du dir aber eine schwierige Aufgabe vorgenommen. Respekt!
    Ich habe selber vor 9 Jahren einen sehr ängstlichen Hund aus dem Tierschutz übernommen. Deine Herangehensweise halte ich für richtig, sich vorsichtig annähern, die Hündin zunächst nicht anfassen. Wenn du sie über Futter locken kannst, warum nicht.
    Musst du sie sofort mitnehmen oder habt ihr Zeit, euch langsam bekannt zu machen? Meistens sind die Orgas ja froh, wenn die Hunde relativ schnell aus suboptimalen Verhältnissen herauskommen in ein sicheres Umfeld. Du musst für dich vorher klären, ob du einem derartig traumatisierten Hund gerecht werden kannst. Möglicherweise kann die Kleine nicht allein bleiben, ist nicht stubenrein, reagiert panisch auf die neue Umgebung. Es bringt nichts, wenn du die Hündin aufnimmst und dann feststellst, dass du ihr nicht gerecht werden kannst.
    Ich würde versuchen, Zeit zu gewinnen und die Hündin oft zu besuchen, um so erst einmal Kontakt herzustellen. Sie muss an Leine oder besser ein Geschirr gewöhnt werden, damit du überhaupt mit ihr hinausgehen kannst. Das dauert seine Zeit, und Ungeduld ist bei ängstlichen Hunden nicht zielführend.
    Ich hoffe, dass ihr beiden eine Chance habt und drücke die Daumen ! Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Zitat

    Karin, lies ihre anderen Beiträge, soviele sind es ja noch nicht, da wird dir so manches klar werden.
    Sie hat schon diverse Tipps und Buchempfehlungen bekommen.
    Man bekommt bei der TS leider das Gefühl, das sie nicht so richtig alles liest, oder es nicht versteht.

    Nun ja, sie ist erst 15... hoffentlich guckt da noch ein Erwachsener drauf!! Ansonsten tut mir der Hund jetzt schon leid, habe mich mal durch ihre weiteren Postings gelesen :hust:

    Was heisst, der Welpe knabbert an deinem? Lasst ihr sie unbeaufsichtigt zusammen kommen? Du glaubst doch nicht wirklich, dass dein Hundebaby in einen "Blutrausch" verfällt???

    Ist das dein erster Welpe, hast du Hundeerfahrung? Ich empfehle dir dringend, dich mit der Aufzucht und Erziehung von Welpen auseinander zu setzen, und zwar möglichst mit fachkundiger Unterstützung durch einen Trainer.

    Woher habt ihr die Welpen überhaupt, sind die von einem seriösen Züchter? Den kannst du natürlich auch fragen, wenn du unsicher bist.

    Du möchtest jetzt ernsthaft von der Tierschutzorga die Futterkosten für die Welpen erstettet bekommen? Ich kann das kaum glauben. Ich würde euch sowohl die Hündin als auch die Welpen wegnehmen und in verantwortungsbewusste Hände geben.

    Bei der Geschichte, sollte sie überhaupt der Wahrheit entsprechen, ist doch offensichtlich, dass ihr die Hündin und den Rüden bewusst nicht getrennt habt. Und jetzt möchtet ihr mit den Welpen noch Geld verdienen? Unglaublich!