Beiträge von woodyfan

    Was habt ihr denn bisher unternommen? Ist die Hündin denn ängstlich, wie ist deine eigene Einschätzung?

    Zitat

    Ich bin auf diese Tierheime aufmerksam geworden..

    http://www.heilbronner-tierschutz.de/

    http://www.tierschutzheim.de/

    meint ihr da bin ich an der richtigen Adresse und ich kann mich auf die jeweiligen Ratschläge verlassen?

    Geh doch einfach hin, stelle dich vor und bilde dir selber ein Urteil! Jedes Tierheim sucht zuverlässige Gassigänger, die aber nicht nur ein kurzes Gastspiel geben, sondern auf die man sich verlassen kann.

    Welche Ratschläge meinst du eigentlich? Hilfestellung im Umgang mit den Hunden??

    Eine Freude im Alltag und heiter? Er muss allein bleiben können, quasi auf Knopfdruck? Pflegeleicht und robust? Das hat doch mit der Rasse überhaupt nichts zu tun...

    Kauf dir doch mal ein gutes Buch über Welpenerziehung und Aufzucht, über die Ansprüche, die ein Hund hat, z. B. über den Umgang mit einem Jagdtrieb, da dich offenbar noch nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt hast. Alles, was du schreibst, klingt unendlich naiv und unbedarft, sorry!

    Zitat

    ich versteh nicht, warum sich manche wegen nem klapps oder ähnlichen sooooo aufmanteln.
    die gleichen leute erzählen dir, das der hund vom wolf abstammt und man das bei ernährung, artgerechter haltung usw berücksichtigen muß.
    also dann mal zum wolf: wenn da ein rudelmitglied gegen die regeln verstößt , wird das problem vom rudelchef nicht immer nur verbal gelöst---- und die sache in einer angenehmen diskussionsrunde besprochen.
    ne --- da wirds dann auch mal körperlich.
    MANCHMAL kann es einfach nötig sein das ein klapps bzw "eine scheuern" die gehörgänge wieder in die richtige richtung lenkt.

    Um den einen Klapps, wenn einem mal die Nerven durchgehen, geht es hier nicht! Schlagen aber als erzieherische Massnahme bewusst einzusetzen, weil man es nicht besser weiß oder kann, das finde ich falsch!

    Und, glaubst du dein Hund hat verstanden, warum er geschlagen wurde? Senge hört sich ja so nett an, benennen wir es einfach richtig, wir sprechen wohl von Schlägen.

    Ich halte das für eine Bankrotterklärung eines Hundehalters, wenn zu körperlichen Züchtigungen übergegangen wird.

    Zitat

    stimmt das wirklich, dass die windspiele anfällig sind für verletzungen etc...? wie gesagt ich möchte einfach einen hund für den alltag und mit dem ich spaß haben kann, also auch regelmäßig joggen uns sport treiben. gerne bin ich auch offen für andere hunderassen! :)

    Bevor du dich damit auseinandersetzt solltest du klären, wer den Welpen beaufsichtigt, wenn du an der Uni bist! Dieser Frage bist du bisher konsequent ausgewichen...

    Ansichtssache! Wir haben Woody durchaus schon mal von abends 19 Uhr bis 1 Uhr morgens allein gelassen, nach einem vorherigen, langen Spaziergang. Alles, was darüber hinaus geht, mute ich mir und meinem Hund nicht zu. Ich hätte keinen Spass an irgendeinem Event, wenn ich weiß, dass mein Hund zuhause allein wartet. Es gibt doch aber immer Möglichkeiten der Improvisation! Nachts nach Hause kommen statt morgens, Hund mitnehmen... etc.

    Zitat


    na klar stimme ich dir da zu!nur ist der hund kein fleischfresser sondern ein allesfresser.trotzdem würde mir nie in den sinn kommen meinen hund vegetarisch oder vegan zu ernähren.ich muss meinem hund schliesslich nicht meine ethische einstellung aufzwingen!
    es geht mir auch nicht darum zu gewinnen sondern darum, dass ich mich darauf verlassen kann dass sie das frisst was in den napf kommt.ich "zwinge" sie ja nicht futter zu fressen wo ich ihr sichtlich anmerke dass es ihr einfach nicht schmeckt, ich verlange dann lediglich dass es aufgegessen wird und dann gibts auch wieder eine sorte die ihr gut schmeckt ;)
    anderweitig würde sie dann mich "erziehen" was ihre fressgewohnheiten angeht und da mache ich nunmal nicht mit.

    Ich denke, wir beide haben zum Thema Futter eine grundsätzlich unterschiedliche Einstellung. Ich hatte niemald das Gefühl, mein Hund will mich "erziehen", erstens, weil das eine gewisse Denkleistung von Seiten des Hundes voraussetzt und zweitens betrachte ich das Futterthema absolut leidenschaftslos! Ich bin übrigens selber auch keine Fleischesserin.

    Trofu habe ich nie gefüttert, bei den Fleischdosen gibt es bei Woody bestimmte Vorlieben und auch Abneigungen. Ist für mich kein Problem, wird eben eine andere Sorte ausprobiert, und die, die er jetzt frisst, kaufe ich seit mehreren Jahren. Das Aufpeppen ist für mich auch eine Resteverwertung, und Woody schmeckts!