Woody hat Markusmühle-Futter nach einmaligen Schnuppern angewidert links liegen lassen... wie hoch ist da eigentlich der Fleischanteil?
Ich bin aber ohnehin ein Verfechter von Fleisch als Hundenahrung.
Woody hat Markusmühle-Futter nach einmaligen Schnuppern angewidert links liegen lassen... wie hoch ist da eigentlich der Fleischanteil?
Ich bin aber ohnehin ein Verfechter von Fleisch als Hundenahrung.
ZitatIch bin nicht verhemmt, ich kenne keinen!!!
Ich denke mal, die wenigsten hier kannten Hundetrainer, bis zu dem Zeitpunkt, als sie einen benötigt haben....
ZitatVielen dank für die Hilfe und ich werde mich mal todesmutig an das clicker-training machen und es testen. Dieses ZOS was hier ein User erwähnte klingt unheimlich spannend und interessant! Vielleicht kann ich mein Riesenbaby damit richtig auslasten
Warum bist du so vehement gegen Unterstützung durch einen Trainer vor Ort? Gerade beim Clickern kann man unheimlich viele Fehler machen, das würde ich ohne Anleitung nicht umsetzen wollen.
Ich finde es nicht ganz unverständlich, dass viele Leute Angst oder Respekt vor einem so großen Hund haben. Aus dem Grund sollte der Grundgehorsam sitzen. Da du offenbar nicht ganz so viel Hundeerfahrung hast ( entschuldige, wenn es nicht so sein sollte... ) würde ich dir empfehlen, einige Trainerstunden zu nehmen. Da bist du flexibel bei der Terminvereinbarung und ein Trainer kann euch individuell beraten. Ich habe seinerzeit extrem davon profitiert.
Nach einer Warzenentfernung hatte Woody eine große Wunde am Ballen, die äusserst schlecht heilte. Eine Tierheilpraktikerin empfahl mir, die Pfote täglich mehrfach in Calendula-Lösung zu baden. Es war unglaublich, aber nach einigen Tagen war nichts mehr zu sehen!
ZitatNa, ich hatte das doch falsch verstanden. In einer der ersteren Antworten, ich weiß jetzt nicht genau wer es war, hatte jemand erwähnt, dass in ihrem Tierheim die Hunde an alles gewöhnt werden und die zukünftigen Besitzer da mit einbezogen werden. Die im Tierheim waren ganz verdutzt als ich danach fragte. Jetzt hab ich nochmal nachgelesen und gemerkt, dass ich das warscheinlich falsch aufgefasst hatte. Aber nicht ob ich nicht die Kleine mit raus nehmen darf. Werde da später nochmal anrufen. Also solche Aktionen, wie z.B. mit dem Auto zum Tierarzt fahren usw., machen die wohl in einem Wisch. Also alle Welpen eingepackt und los.
Das hatte ich geschrieben. Ich finde es auch selbstverständlich, dass sich die Mitarbeiter des THs darum kümmern, die Welpen MIT den neuen Besitzern zu schulen. Nicht jeder weiß, wie Welpen zu sozialisieren sind und braucht Hilfestellung. Mich würde es stutzig machen, wenn die TH-Mitarbeiter das seltsam oder ungewöhnlich finden. Na ja, es gibt ja nicht so oft Welpen in Tierheimen, vllt ist das der Grund. Allein wurden die Welpen den Interessenten übrigens nicht mitgegeben, es war immer ein Mitarbeiter dabei.
Zitatweil sie das zuvor nie gemacht hat. ich habe selbst drei Katzen und die verstehen sich recht gut. Aber das war das erste Mal, dass sie aufeinmal anfing zu jagen. Mir ist klar, dass ich sie jetzt nicht mehr frei laufen lasse an der Strasse
Die eigenen Katzen werden in der Regel auch nicht gejagt. Das muss aber nicht zwangsläufig heißen, dass kein Jagdtrieb vorhanden ist.
Wie alt ist dein Hund und wie lange hast du ihn schon?
In unserem örtlichen TH werden die Welpen mit ihren zukünftigen, neuen Besitzern "geschult". Von Ausflügen in die Fussgängerzone, Spaziergänge ausserhalb des THs mit anderen Hunden bis Autofahren zum Tierarzt wird alles geübt. Von den neuen Besitzern wird erwartet, dass sie sich mehrfach in der Woche um die Kleinen kümmern, sie besuchen etc.
Frag doch mal, wie Welpenvermittlung in dem von dir angesprochenen TH abläuft. Die ersten Wochen im Leben eines Welpen sind ja doch prägend für die weitere Entwicklung.
Du musst deinen Hund auf jeden Fall sichern! Sonst gefährdet er sich und seine Umwelt, stell dir vor, er läuft über die Strasse und verursacht einen Unfall.
Woody lief, trotz Anti-Jagd-Training, vor Jahren wie der Blitz über die Strasse, einer Katze hinterher. Zum Glück ist nichts passiert, das war mir aber eine Lehre, wie du dir vorstellen kannst. Ich würde einen jagdinteressierten Hund an einer Strasse überhaupt nicht ableinen.
Und was meinst du mit "sie hat keinen wirklichen Jagdtrieb"? Warum verfolgt dein Hund eine Katze???
ZitatJa, ich habe inzwischen auch zwei Neue ausgesucht. Es ist mir sehr schwergefallen, mich zu entscheiden, bei all den armen Seelen...
Aber ich muss noch etwas länger warten als du.Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es sind zwei ältere Hündinnen, beide sind noch in Italien im Tierheim - ich kannte meine Hunde nie vorher. Ich habe damit kein Problem. Im Gegenteil, bei meinem heißgeliebten Frickchen stimmte die Chemie am Anfang nicht so recht - aber nach zwei Wochen war das vergessen. Was habe ich diesen Hund geliebt! :)
Bin sehr gespannt, wer es bei dir wird! Kannst du es mir nicht per pn verraten? Wir sitzen ja schließlich im selben Boot...
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich komme jetzt gerade von einem Urlaub in den Abruzzen zurück und habe auch dort verwahrloste und misshandelte Hunde gesehen. Es ist erschütternd, dass in Italien Verstösse gegen das Tierschutzgesetz in keiner Weise strafrechtlich verfolgt werden. Ich hoffe, Du hast die für dich passenden Fellnasen ausgesucht und wünsche dir alles Gute!