Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Ich hätte die armen Würmchen am liebsten selbst alle mitgenommen, aber was soll ich mit 6 Labrador-Welpen????

    Mir tun die Hunde dort sehr leid, aber ich möchte es nicht unterstützen. Ich habe den Fehler bei meinem Ersthund schon gemacht, das passiert mir nie nie wieder. Die Quittung (im Rahmen von teuren TA-Rechnungen) habe ich dafür auch bekommen.

    Wenn die Haltung der Hunde tierschutzrelevant ist würde ich das Vet.amt benachrichtigen. Die "Zucht" wird gewerbsmässig betrieben?

    Leider sehe ich den Hund schon wieder als Wanderpokal im Tierheim! Das ist für mich der typische Fall für eine Fehlvermittlung. Aus Mitleid wird ein Hund aus dem Tierschutz mit Ängsten und einer unklaren Vergangenheit aufgenommen, sicher gut gemeint, aber guter Wille allein reicht eben nicht.

    Ich kann auch nur empfehlen, sofort einen kompetenten Trainer ins Haus zu holen. Sollten hierfür keine zeitlichen Ressourcen da sein ist es vielleicht besser für alle Beteiligten, den Hund in ein passendes Zuhause zu vermitteln. Gerade ängstliche Hunde brauchen Struktur, ein ruhiges Umfeld und berechenbare Leute mit Hundeerfahrung. Ein sicherer Zweithund kann auch Wunder bewirken bei ängstlichen Hunden.

    Ordnungsämter können unterschiedliche Auflagen machen. In der Nachbarschaft wurde ein Hundehalter, dessen Hund einen kleinen Mischling totgebissen hat, zum Besuch einer Hundeschule "verdonnert". Ob das immer sinnige Maßnahmen sind wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall sollten die Halter des eingezogenen Hundes unbedingt mit dem Amt kooperieren, sonst sind die Chancen schlecht, ihn jemals wieder zu bekommen.

    Zitat

    Darf ich mal die gegenteilige Frage stellen?
    Wir haben einen Kater, dh Katzenklo steht im Wohnzimmer und eines auf dem Balkon... wir möchten einen Welpen, aber was, wenn er sich unbemerkt angewöhnt, aufs Katzenklo zu gehen? Dann kriegen wir mit unserem Kater probleme und ich möchte ja, dass der Hund meldet wenn er mal muss...
    Gibt es Tricks, bei denen der junge HUnd nicht ans KAtzenklo geht, die Katze es aber normal benutzen kann? Hochstellen geht bei uns nicht, das geht höchstens bei den Futternäpfen der Katze und den KAter immer wenn wir nicht da sind auf den Balkon zu sperren damit er da das andere Klo benutzen kann und der HUnd bleibt drinnen, das finde ich ist auch keine Lösung.


    ICH kenne keinen Hund, der jemals freiwillig ein KaKlo aufgesucht hat, die Sorge brauchst du wohl nicht zu haben. Für Woody war unser KaKlo nicht existent.

    Zitat

    Es wird doch immer merkwürdiger mit der Hundehaltung.

    Katzenklos und neuerdings sogar Windeln :verzweifelt:
    Wie schräg ist das denn?
    Hunde sind keine Kleinkinder, die man auf's Töpfchen schickt und in Windeln packt!

    Doch, und wenn sie dann renitent werden, kommen sie in die Box.... :roll:

    Ich verstehe diese Diskussion nicht. Wie sind doch hier nicht zum Wattebäuschchen-Werfen sondern sollten dieser TS deutlich klar machen, dass die von ihr geplante Art der Hunde (Welpen-) haltung ein absolutes No-Go ist! Und, ja, für mich geht das in den Bereich der Tierschutzrelevanz.

    In ihrem ersten Thread wurden ihr schon etliche Tipps bzgl. Hundesitter etc. gegeben, die sie offenbar alle nicht ernst nimmt. Wenn sie dann beleidigt von dannen zieht finde ich das zwar extrem fatal für den armen Welpen, der bald kommt, aber leider nicht zu ändern!

    Zitat

    Trotzdem muss man sich nicht so hier äußern. Das kann man per PN machen, aber so ein Gruppenmobbing wie es sich hier oft im Forum entwickelt, finde ich immer ganz grauenvoll.
    Mich hat mal jemand, den ich kenne (sind nicht befreundet, aber man kennt sich halt) gefragt, was für eine Rasse an Hund ich ihm empfehlen würde; er hätte gerne einen, aber wohl lieber einen kleinen, mit denen muss man ja nicht so viel raus wie mit einem großen Hund. Ich hab ihm gesagt, dass alle Hunde viel Auslauf brauchen und es grad im Gegenteil grad bei den kleinen viele Hunde gibt, wie zB Jack Russell, die unfassbar viel Hummeln im Hintern haben, während ein Neufundländer vielleicht nicht so gern sechs Stunden am Pferd rennt.
    Dann erzählte mir mal eine Dame, sie wolle sich einen Rehpinscher holen, einen Welpen wohlgemerkt. Den könne sie ja dann auf den Arm nehmen, immerhin wär sie ja auch nicht mehr gut zu Fuß und könne einen großen Hund nicht in den Bus tragen. Ich hab ihr gesagt, dass Rehpinscher keine einfache Rasse sind und sie sich das überlegen soll, bevor sie sich einen kleinen Beißer ins Haus holt, das wollte sie nicht hören, also muss ich sie machen lassen. Warum soll ich solche Leute beleidigen, ausfallend werden, rumschreien, nach dem Tierschutz schreien oder mit dem OA drohen? Ab einem gewissen Punkt muss man erwachsene Menschen einfach machen lassen, auch, wenn das manchmal schwer fällt, so wie in diesem Fall. Aber rumschreien bringt einen auch nicht weiter.

    Wo liegt eigentlich dein Problem? Niemand hier wurde ausfallend oder beleidigend, lediglich klar und deutlich in der Sache. Die TS meldet sich nicht mehr, die Gründe kann ich mir denken! Das hat sie in ihrem ersten Thread nach einigen ernüchternden Worten anderer User auch nicht mehr getan. So what, es ist ihre Entscheidung.