Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Danke Karin! Wie bist Du denn so persönlich mit den Ärzten zufrieden?

    Da kann ich dir jetzt leider gar keine Namen nenne, weil es immer unterschiedliche Ärzte waren. Die Diagnostik war aber meiner Ansicht nach in Ordnung.

    Seit einiger Zeit wende ich mich aber verstärkt an eine Tierheilpraktikerin. Sie hat eine großflächige Wunde unter der Pfote homöopathisch behandelt, nach zwei Tagen war alles verheilt. Auch eine Muskelzerrung bekamen wir wunderbar in den Griff. Gerade bei Exzemen, Hauterkrankungen, Wunden würde ich nicht unbedingt der Schulmedizin vertrauen. Ich gebe dir gern die Adresse über eine PN.

    Zitat

    Ein Postbote hat ebenso wenig wie ein harmloser Besucher mein Grundstück unaufgefordert zu betreten.

    Ich könnte diesen Postboten im Gegenzug wegen Hausfriedensbruch und unerlaubtem Eindringens anzeigen :D

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Meiner schon... er legt nämlich die Pakete auf die Terasse! Aber wir sind hier nicht so streng mit den Postboten, die dürfen fast alles.

    Zitat

    Da geht es aber nicht nur um 'scharf gemachte' Hunde.. Sorry, aber er ist denn so dumm einfach in eine Wohnung einzubrechen, wenn man dahinter Hunde bellen hört, ohne das er was klauen will? Und was hat das mit dem Postboten zu tun? Unsere Postboten klingeln und brechen nicht die Türe auf ;)

    Stell dir vor, es hat Postboten gegeben, die ein Grundstück betreten haben und von Hunden angegriffen wurden. Wie soll der Hund denn zwischen potentiellem Einbrecher und harmlosem Besucher unterscheiden? Und lediglich um bellen ging es in diesem Thread wohl nicht.

    Zitat

    Beissen darf dein Hund leider nie,selbst ein Einbrecher darf nicht gebissen werden, so ist es leider in Deutschland...

    Und das ist auch gut so! Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen, wieviel harmlose Besucher, Postboten etc. von scharf gemachten Hunden gebissen würden! Hund als Waffe oder Alarmanlage, geht gar nicht!

    Zitat

    Die Angst kommt daher dass ich zwei Beispiele kenne, wo der Hund nach einer Beinoperation aggressiv bzw. ängstlich wurde. Die Aggression zeigte sich in der Form dass der Hund andere Menschen anfallen wollte bzw. Keine Fremden ins Haus ließ. Der andere Fall war ein Hund der danach schreckhaft gegenüber allem wurde wovor ein Hund eventuell Angst haben könnte.

    Naja, zudem kommt dass ich selbst so ziemliche Probleme im Leben habe, weil ich mir wegen allem und jedem Sorgen mache und Tage damit verbringen kann über Dinge zu grübeln und alles in Erwägung zu ziehen was schiefgehen kann. Ich denke quasi immer nur an das pessimistische Ende ;)

    Für mich klingt das so, dass du deinen eigenen Ängste und Befürchtungen 1 zu 1 auf den Hund überträgst. Ich wiederhole mich, du nimmst ihm damit die Chance auf ein gesundes Leben.

    Du hast dich auch noch nicht zu dem Vorschlag, der von vielen Usern kam, geäussert, warum du keine zweite TA-Meinung einholst. Wo ist das Problem an dieser Stelle?

    Warum möchtes du dem Hund die Chance nehmen, ein artgerechtes Leben zu führen, welches nicht durch eine Behinderung eingeschränkt ist? Nur weil eine Tierärztin behauptet, er würde das Vertrauen zu dir verlieren? Das kann ich kaum nachvollziehen. Ich kenne viele Hunde aus dem Tierschutz, die monatelang einen Fixateur tragen musste, aber heute gesund und voll beweglich sind. Darunter auch Jagd- und Windhunde.

    Du solltest dringend noch eine zweite Meinung einholen, bevor du eine für den Hund folgenschwere Entscheidung triffst. Für das Drängen der Orga habe ich übrigens Verständnis.

    Zitat

    Es geht doch nicht um ein Angsterlebnis. Ich denke nur, dass der Hund evtl. gar nicht gelernt hat in dieser, der neuen Wohnung alleine zu sein...
    Also...wurde das kleinaschrittig aufgebaut oder nicht?

    Das mit der Angstreaktion hatte ich geschrieben...darauf bezog sich die Antwort!

    Ich würde zunächst nach den Gründen suchen. Hunde sind ja manchmal sehr sensibel, vielleicht hatte dein Hund ein Angsterlebnis, und seitdem reagiert er mit Heulen.

    Mein Hund betrat wochenlang unseren Garten nicht mehr, wenn es windig war. Ich vermute, er wurde während des Schlafens von einem Ast getroffen und verknüpfte dann den Aufenthalt im Garten mit dieser Negativerfahrung.

    Ich würde meine Tierheilpraktikerin um Rat fragen. Woody wurde mit Bachblüten behandelt, inzwischen betritt er auch wieder den Garten... es hat aber einige Wochen gedauert, und vor Sturmgeräuschen hat er immer noch Angst.