Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Hallo,
    Laß dich nicht verunsichern. Das Kind ist ja nun mal in den Brunnen gefallen und jetzt kannst du nur das Beste für dich und den Hund daraus machen. Du solltest dich aber auf jeden Fall mit dem Tierschutz in Verbindung setzten und helfen, das dieser Anbieter aus dem Verkehr gezogen werden kann. Das hilft schon ein bisschen.

    Und an alle die hier so wunderschön kritisieren: was unternehmt ihr eigentlich Aktiv gegen Vermehrer?

    Grüße
    Andrea

    Nun ja, zumindest sollte man dort nicht kaufen :smile: !!

    Welche Institution meinst du mit "Tierschutz"? Die können hier überhaupt nichts ausrichten. Das Vet.amt oder das Ordnungsamt ist hier gefordert. Es geht um Auflagen und Haltungsvoraussetzungen. Tierschutzvereinen fehlt die rechtliche Grundlage, um einen Vermehrer zu stoppen.

    Zitat

    Wir haben einen Kaufvertrag unterschrieben, in dem drinsteht - dass wir 3 Wochen das Recht haben, den Hund zurück zu bringen.. und das Geld erstattet bekommen. Aber leider kann ich das nicht... würde es mein lebenlang bereuen

    Versuche doch einfach mal, den Hund zurück zu geben, weil er krank ist! Wäre doch interessant, wie die "Züchterin" raegiert. Zumindest muß sie sich dann mit dir auseinander setzen, drohe ihr mit dem Vet.amt, mach ihr richtig Ärger!

    Du lässt beide Hunde offline laufen? Halte ich für sehr gefährlich, wenn der Rückruf nicht klappt.

    Ein Podenco hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, wie lange lebt die Hündin schon bei dir, liess sie sich überhaupt abrufen? Wie sieht dein derzeitges Übungs- und Trainingsprogramm konkret aus?

    Jeder Hund würde sich nach stundenlangem Aufenthalt im Garten davonmachen... aus purer Langeweile! Wer hat den Hund bisher erzogen und mit ihm gearbeitet, wer aus der Familie fühlt sich überhaupt für ihn zuständig? Klingt so, als liefe er nebenher, keiner kümmert sich ernsthaft, wollt ihr ihn überhaupt behalten?

    Zitat

    Hallo Ihr lieben,
    mein Hund 2 Jahre , habe ich schon seit Welpen an.
    Nun ist es seit neustem so, das er wenn ich weg bin die Tapeten kratzt, nicht immer, aber manchmal halt. Dabei kennt er das alleine sein. Leider weiß ich nun gar nicht was das soll von ihm.
    Habt ihr vielleicht einen Tipp wieso er aufeinmal kratzt?

    lg und danke

    Ist er es gewohnt, allein zu bleiben? Lief das vorher problemlos?

    Danke für eure Hinweise! Die Gründe für die Gewichtsabnahme sind mir nicht bekannt, dass aber ein TA-Check ansteht ist klar und wird umgehend gemacht.

    Vom Gefühl her würde ich einem mangelernährten Hund auch eher mit Selbstgekochtem füttern. Chris, den von dir empfohlenen Thread werde ich mir anschauen. Natürlich bin ich sehr gespannt auf den Kleinen, aber auch unsicher, wie ich das Futterproblem in den Griff bekomme... wenn es denn eins gibt! Vielleicht erübrigt sich das hier, wenn er zur Ruhe kommt und einen geregelten Tagesablauf hat. Es ist nur erschreckend, einen so unternährten Hund zu sehen und ich hoffe, unsere Hilfe kommt nicht zu spät!

    Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten. Eigentlich war geplant, dass er mit dem nächsten Transport Ende Nov. reisen kann, aber möglicherweise, wenn alles gut geht, kann er nächste Woche privat in einem PK mitgenommen werden.

    Wir werden in Kürze einen Hund aus einem ungarischen TH in Pflege übernehmen. Der Kleine verweigert seit einiger Zeit das Futter und wirkt auf den Fotos sehr dünn, die Rippen treten deutlich hervor.

    Bzgl. des Futters bekam ich den Tipp, zunächst hochwertiges Tofu zu verwenden. Ich kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus, das Futterhaus meinen Vertrauens riet mir zu Platinum, 5 kleine mahlzeiten täglich. Natürlich werde ich mich auch von meinem Tierarzt und der Orga beratend unterstützen lassen, aber vielleicht habt ihr auch noch Ideen, wie man den kleinen Mann aufpäppeln kann!

    Ich muss jetzt mal eine der " sieben Todsünden der modernen Welt " von Ghandi zitieren:

    Genuss ohne Gewissen

    So kommt mir dein Anspruch an die Hundehaltung vor! Hund wird billig gekauft, verbringt sein Leben weitestgehend im Garten und wenn er Glück hat wird er auch mal Gassi geführt!

    Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen. Stand auch alless schon in dem "Putzi" Thread....

    Du hast deine Frage ja eigentlich schon selber beantwortet: welcher Hund musss am wenigsten bei uns leiden?

    Die Form der Hundehaltung, die ihr anstrebt, ist nicht artgerecht und dies unabhängig von der Rasse.
    Kein Hund will den ganzen Tag allein im Garten verbringen, er möchte Kontakt zu Menschen und Artgenossen haben, spielen und lernen, also auch geistig gefordert werden. Gassi gehen ist für Hundebesitzer ein Muß, oder soll euer Hund sich im Garten lösen?

    Ich würde also noch einmal überlegen, ob es für euch Sinn macht, einen Hund anzuschaffen.