Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Ach du Schande... :gott: Nein sorry, ich stehe ATS durchaus positiv gegenüber, aber bitte ned so

    Wie kann eine Tierschutzorga dies Frau finanziell und ideell unterstützen? Die Tiere leben im Dreck, und das liegt nicht an den ärmlichen Verhältnissen! Furchtbar. Ich habe selber zwei Hunde aus dem Ausland, aber das ist keine seriöse Vermittlung, sondern eine verwahrloste Wohnung mit einer Vermittlerin, der es bestimmt nicht nur um das Wohl der Tiere geht :sad2:

    Die Fragen, die du hier im Forum stellst, müßte eigentlich dein TA beantworten. Wie hat er das Ergebnis der Blutuntersuchung interpretiert? Welches Krankheitsbild vermutet er? Nur mit der Empfehlung einer Nahrungsumstellung auf Trofu würde ich mich nicht zufrieden geben.

    Zitat

    Brainstorming:

    Warum man Welpen jetzt zwanghaft "abspritzen" muss, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

    An Alle: Jetzt nehmt mal ein wenig die Schärfe raus hier und geht euch nicht gegenseitig an...gemeinsam ist besser als gegeneinander =)

    Von zwanghaft "abspritzen" kann ja wohl keine Rede sein. Wir haben es hier mit einer offenbar unerfahrenen und sorglosen Userin zu tun, die es noch nicht einmal für nötig hält, ihre Hündin in 52 Tagen einem TA vorzustellen!

    Findest du es besser, daß die Gesundheit der Hündin aufs Spiel gesetzt wird?

    Zitat

    Sie wäre bereits am 52. Tag.

    OK, das hatte ich überlesen. Dann gehe ich mal stillschweigend davon aus, daß die TS bereits mit der Hündin beim TA war. Ansonsten enthalte ich mich aller weiteren Kommentare... :hust:

    Zitat

    also... noch mal nachgefragt....ich darf dem hund also nicht essen oder spielzeug wegnehmen?
    irgendwie denke ich mir das ich doch der chef hier bin und nicht der Hund.... Falscher Denkansatz?

    Ich habe mir grad aus der Buchhandlung "das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell besorgt.
    Vielleicht erschliesst sich mir da ja noch weiteres Wissen.

    Gruss
    Gaby

    Interessante Vorstellung über die Sichtweise, wie ein "Chef" sich so verhalten sollte! Unser Pflegehund, den wir halb verhungert übernommen haben, knurrte in den ersten Tagen jeden Menschen an, der sich ihm näherte, während er fraß. Wir sind ihm dann ganz vorsichtig täglich ein kleines Stück näher gerückt, haben aber nicht versucht, ihm Futter, Knabberstange etc. weg zu nehmen. Nach einigen Tagen ließ er es problemlos zu, daß wir neben ihm saßen, wenn er fraß. Der nächst Schritt war, ihn vorsichtig zu streicheln, während er seine Knabberstange futterte. Auch kein Problem mehr. Jetzt tauscht er bereitwillig die Knabberstange gegen ein anderes Leckerli und ist vollkommen relaxt, wenn jemand sich während des Fressens in seiner Nähe aufhält.

    Das dürfte der richtige Ansatz auch für deinen Hund sein. Jeder Hund wehrt sich zunächst, wenn er Ressourcen abgeben soll bzw. ihm diese abgenommen werden. Deinem Kind solltest du verbieten, sich dem Hund beim Fressen zu nähern. Das kann gefährlich werden.

    Hast du Hundeerfahrung? Vielleicht können auch ein paar Trainerstunden helfen, die Basics im Umgang mit Hund zu lernen. Hat mir seinerzeit sehr viel gebracht.

    Geh mit der Hündin zum TA! Sollte sie trächtig sein kann das medikamentös unterbrochen werden, da ich nicht annehme, daß du Welpen haben möchtest. Außerdem solltest du die Hündin kastrieren lassen, da du offensichtlich nicht in der Lage bist, auf sie zu achten.

    Jammern hilft jetzt nicht mehr.

    Kein Hund ist wie der andere. Manche können sofort einige Stunden allein bleiben, so wie mein Ersthund aus dem Tierschutz. Andere können es erst nach Wochen, Monaten oder nie!

    Deswegen sollte eine zuverlässige Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Sonst würde ich mir in deiner Situation keinen Hund anschaffen. Problematisch finde ich auch die Haltung des Freundes. Er sollte klipp und klar sagen, ob er bereit ist, für ein Tier die Verantwortung zu übernehmen oder nicht. Ein halbherziges Ja hilft dir nicht, wenn hinterher nicht mal Gassi geht mit dem Hund. Und mit einer kleinen Mittagsrunde ist es ja nicht getan. Wenn du ganztägig außer Haus bist wirst du einen großen Teil deiner Freizeit mit dem Hund verbringen. Ob das dann bei deinem Freund auf Begeisterung stößt?