Zitatwoodyfan: Du hast falsch zitiert, glaube ich
Stimmt, aber du erkennst ja sicher, worauf ich mich bezogen habe.
Zitatwoodyfan: Du hast falsch zitiert, glaube ich
Stimmt, aber du erkennst ja sicher, worauf ich mich bezogen habe.
ZitatAußer Wind zu sähen, bringt so ein Post doch gar nichts. Bitte sei so lieb und lass das. Wir diskutieren hier alle sehr vernünftig miteinander. Das soll auch so bleiben Danke!
Edit by Mod: Ich habe das nicht gelungene Zitat mal korrigiert.
Nichts von dem, was ich gepostet habe, ist unvernünftig! Ich äußere genauso meine Meinung wie Du, und das sei mir doch bitte gestattet!
Zitat
Irgendwie hab ich auf darauf gewartet.![]()
Ich wette die Meisten der "Abtreibungsgegner" nehmen auch die Pille.![]()
Was fuer ein Argument...
Es ist kein Argument, sondern ein Denkanstoß.
Interessant ist, daß eine große Mehrheit der hier postenden "Abtreibungsgegner" durchaus genußvoll Fleisch ißt! Und das ohne schlechtes Gewissen.
Letzendlich ist es deine Entscheidung, was du fütterst! Ich füttere abwechslungsreich, den Hunden schmeckt es und sie werden auch satt! Trofu ist für mich keine Alternative zum Fleisch. Schau dir die Inhaltsstoffe doch mal genau an und vergleiche mit hochwertigen Fleischdosen. Soweit mir bekannt ist enthält Platinum 70% Fleisch. Unser Pflegi hat das anfangs zum Übergang bekommen, im TH gab es auch nur Trofu. Die paar Bröckchen waren in Sekunden aufgefuttert, wirklich satt wurde er mit der empfohlenen Menge auch nicht.
Zahnpflege: inwiefern soll Trofu gut für die Zahnpflege sein?? Woody bekommt seit 10 Jahren Fleisch, zwischendurch Kaustangen. Der TA hat letztens den Zustand seiner Zähne gelobt, für sein Alter wäre das Gebiss optimal.
Ich möchte auch mal ganz ehrlich sein: wenn ein Hund vom Züchter zu teuer ist, würde ich es ganz lassen! Ein Hund aus dem Ausland ist ein Überraschungsei. Ich weiß, wovon ich spreche, ich habe selber zwei aus dem Auslandstierschutz. Unser Pflegi, seit Dez. in D, hat wirklich vor allem erst einmal Angst. Woody, nun schon seit 10 Jahren bei uns, wurde als Welpe wohl nicht auf Menschen geprägt. Er würde niemals neben oder hinter einem Rolli herlaufen, hat Jagdtrieb und ist ein Hund, der weder "will to please" hat noch everybodies Darling sein möchte. Für mich ist das aber ok.
Du hast aber ganz andere Ansprüche an den Hund! Corinna hat das ja schon ausgeführt, Deine Lebensumstände sind nun einmal durch eine Behinderung eingeschränkt. Ein Garten ist schön, reicht aber als Auslaufmöglichkeit keinesfalls aus. Woody langweilt sich tödlich in unserem sehr großen garten, er kennt da jede Ecke und möchte raus.
Ich würde mirt dem LG noch einmal genau überlegen, was könnt ihr dem Hund bieten und was wird erwartet. Wir haben hier am Ort eine Hundetrainerin, die Begleitung auf dem Weg zum "richtigen Hund" anbiete. Das solltet ihr vielleicht auch in Anspruch nehmen, bevor ihr eine falsche Entscheidung trefft.
Wenn die finanzielle Seite eine große Rolle spielt: ein Welpe aus dem Ausland ist auch gesundheitlich mit Risiken behaftet, die u.U. eine Menge Geld kosten können.
ZitatIch denke nicht, dass der Thread in eine ethische Diskussion abgleiten sollte, auch wenn es sich tatsächlich um ein sensibles Thema handelt und es auch als ein solches gehandhabt werden sollte. Ich würde die Risiken von Kastra und Kaiserschnitt gegeneinander abwägen und für mich letztenendes wahrscheinlich zu dem Entschluss kommen, dass ich der Verantwortung nicht gewachsen bin... und ehrlich: Moralische Bedenken meinerseits kann ich nicht über das Wohl von Hündin und Welpen stellen, auch wenn es heißt, dass es diese vllt. nicht geben wird. Mein Hund kann nicht selbst entscheiden, ich muss in seinem Interesse handeln!
Danke, Pirschelbär, besser und treffender hätte ich es nicht formulieren können! Es ist schon haarsträubend, wie hier die moralische Keule ausgepackt wird und wie Hundwelpen in einem negativen Sinn vermenschlicht werden!
Gut, dann muß aber hier nicht mehr über Hilfsmöglichkeiten diskutiert werden, wenn bereits klar ist, daß der Hund weg soll.
Dass Dein Mann SEINEN Hund unbedingt so schnell wie möglich loswerden möchte finde ich sehr traurig! Dies lässt sich auch mit einer depressiven Episode nicht rechtfertigen.
Ich würde das Futter wechseln. Anständiges Feuchtfutter, aufgepeppt mit Flocken, Nudeln, Reis, Gemüse... was man gerade so übrig hat.
Bevor ihr euch ernsthaft von eurem Max trennt würde ich auf jeden Fall einen Trainer ins Haus kommen lassen. Da scheint sich etwas eingeschlichen zu haben, was nicht korrigiert wurde, aber ich würde noch nicht resignieren! Ihr habt Max ja gesichert, so daß die Kinder geschützt sind. Kennt ihr einen Trainer, den ihr ansprechen könntet?