Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Also ich habe für meinen Hund auch keinen schriftlichen Kaufvertrag und da wird es glaube ich viele geben. Und auch beim PKW-Verkauf reicht ein mündlicher Vertrag, auch diese sind in Deutschland bindend.

    Und dann passiert genau das, was die TS hier schildert. Ich hätte keine Lust auf so einen Stress, weiß mit meiner Zeit doch etwas besseres anzufangen...

    Zitat

    Sie hat sich ja eine woche bevor sie ihn abgegeben hat zuerst bei uns alles angeguckt und war begeistert mit allem und voll zufrieden. Und hat meinem Sohn die ganze zeit erzählt das es jetzt bald sein hund wär und ob er sich freuen würde usw . Und der ist 6 Jahre alt der würde die Welt nicht mehr verstehn wenn der Hund wieder weg ist!

    Dann verstehe ich nicht, warum du keinen Vertrag mit der Frau gemacht hast! Für mich klingt das sehr unseriös, nicht nur das Verhalten der Besitzerin, auch eure Reaktion darauf! Selbst bei einem PKW-Verkauf schließt man einen Kaufvertrag ab, erst recht bei einem Lebewesen.

    Deine Frage lautete aber doch "Hund, ja oder nein". Insofern mußt du dann auch mal mit einem Nein aus Usersicht rechnen! ICH würde mich an deiner Stelle noch nicht für einen Hund entscheiden. Was du letztendlich tust ist natürlich deine Sache...

    Außerdem sehe ich mich nicht als Negativbeispiel. Ich habe sehr gerne Vollzeit gearbeitet, gefeiert, Freunde besucht... da war für einen Hund gar kein Zeitfenster mehr. Jetzt genieße ich aber meine zwei Hunde total, habe nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen.

    Du hast ja keinen Zeitdruck, mach dir keinen Stress, irgendwann wird schon der richtige Zeitpunkt kommen!

    Zitat

    Ja, vielleicht hast du damit Recht.
    Das war ja auch schon mein Gedankengang.

    Aber auf der anderen Seite habe ich eben auch darüber nachgedacht, dass niemand, der Vollzeit arbeitet sich 100%ig sicher sein kann, dass sein "Betreuer" im nächsten Jahr noch da ist. Egal, wer das ist. Und es ist ja nicht so, dass nur ich den Hund haben möchte und ihn dann an meinen Freund "abschiebe"..
    Ich dachte halt einfach, dass ich nie wieder so viel Zeit am Anfang für ihn haben würde wie dann.

    Ich habe mich erst für einen Hund entschieden, nachdem sich dauerhaft die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ergab. Alles andere wäre mir viel zu unsicher. Außerdem, was hast du noch von deinem Hund, wenn du 10 St. täglich außer Haus bist??

    Zitat

    Würde mir ja gern eine großen Hund holen,aber kleine Hunde sind nicht so teuer aber genauso süß und knuddelig wie ein großer,und wen ich in den Urlaub fahre brauch ein großer Hund mehr platz als ein kleiner Hund.Ich wollte immer eine Hund der mich beschützt ,ich weiß heute aber das es dafür nicht ein großer Hund sein muss auch ein kleiner Hund verteidigt einen wenns sein muss.

    Deine Sichtweise über Hund scheint recht naiv und unausgegoren, sorry! Wie soll ein kleiner Hund dich denn verteidigen? Dem "Angreifer" ins Bein kneifen?

    Hunde sollten überhaupt nicht als Alarmanlage oder zur Selbstverteidigung angeschafft werden.

    Im Übrigen, warum sollte ein kleiner Hund weniger Geld kosten als ein Großer? Das gilt wohl lediglich für das Futter, krank werden kleine Rassen auch... :headbash:

    Zitat

    Der Hund von sehr nahen Bekannten kann ich zum Tod nicht ausstehen.Im Grunde kann der Hund nichts dafür,die Besis machen ihn ja so aber ich finde diesen Hund einfach zum k....

    Ich mag ihn nicht in meiner Nähe haben. Ich hasse es wenn er so linkisch daher kommt und einen beschnuppert.
    Er ist unerzogen,knurrt und maßregelt Menschen,er wirkt immer irgendwie falsch und hinterfotzig. Ich hasse es wie er meine beiden anpöbelt und wie er sich generell verhält.

    Tut mir für den Hund leid das er sein muss wie er ist,ändert aber nix an meinem Gefühl. Ich mag keine falschen Menschen und das selbe gilt für Hunde.

    Was für harte Worte! Für einen Hund...