Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Welcher Hund hat denn keine Lust zu laufen? Wenn es gesundheitlich nicht geht, wäre das SEHR schade, dann aber nicht mehr zu ändern.

    Ich habe einen sehr sportlichen Jagdhund-Mix, der es liebt, mit mir zu laufen. Allerding nicht angeleint, d.h., ich richte mich beim Tempo nach ihm. Mein Lauftraining absolviere ich abends ohne Hund.

    Ansonsten möchtest du, so ist mein Eindruck, überhaupt keine Bedenken oder gar einen Rat zulassen. Ich finde es dann relativ überflüssig, hier noch etwas zu posten. Viel Glück mit dem Welpen!

    Zitat

    Nur damit ich das richtig verstehe: Man soll sich als Student keinen Welpen holen wenn man nebenbei noch andere Dinge zu tun hat? :mute: Wann dann? Mal ganz blöd gefragt. Ich persönlich kann mir auch keinen besseren Zeitpunkt vorstellen. Besonders wenn man zu zweit und doppelt abgesichert ist... Versteh das nur nicht so ganz. Auch nicht warum eine Züchterin einem davon abraten soll, wenn sie hört dass man nebenbei seine Masterarbeit schreibt?

    Das ist kein Angriff sondern reines Unverständnis

    Was heißt denn "man soll nicht...". das ist so nicht gesagt worden. Ich rate nur jedem, der mich fragt, sich dann einen Hund anzuschaffen, wenn die Bedingungen stimmig sind. Man MUß nicht unbedingt einen Hund haben, und wenn jemand berechtigte Zweifel hat, ist es vielleicht einfach nicht der richtige Zeitpunkt.

    Mir fällt hier öfter auf, daß Bedenken von Usern, der sich wg. einer Hundeanschaffung nicht sicher ist, einfach relativiert und oft auch verharmlost werden. Natürlich gibt es einfache Welpen oder auch ältere Hunde, keine Frage. Aber einen Garant dafür gibt es nicht, und wenn ich eh ein knappes Zeitfenster habe, wird es verdammt kritisch, wenn ein Junghund z.B. nicht allein bleiben kann.

    Zitat

    Wie lang dauert das denn, bis man mal 1-2h weg sein kann?
    Eigentlich kann ich mir einen erwachsenen Hund nur schwer vorstellen, da wir komplette Anfänger sind und Erziehungsfehler bei so einem älteren Hund schwer wegzukriegen sind.
    Könnte die Größe unserer Wohnung noch ein HIndernis sein (65m²)? Dachte bisher immer, wenn man genug rausgeht, ist das ok....wir haben außerdem ein Ferienhaus mit riesen Grundstück in der Eifel. Da kann man natürlich prima Urlaub mit dem Hund machen.

    @weisserschaefer: Puh, das klingt aber hart. Monate....das können wir nicht leisten. Selbst wenn ich nicht zur Arbeit muss, ich muss das Haus einfach auch mal verlassen. 2-3 Wochen kriegen wir das hin, aber länger nicht. Psychische Schäden will ich definitiv nicht riskieren...

    Dann lass es doch einfach mit der Welpenanschaffung! Es scheint nicht der richtige Zeitpunkt zu sein. Ironman-Training? Da ist doch überhaupt kein Zeitfenster übrig. Ich würde mich nicht so unter Druck setzen.

    Zitat

    Was macht man, wenn es die Couch wäre?
    Wir haben ganz aktuell den Fall - wir haben eine Ledercouch, noch kein Jahr alt und sie war wirklich nicht in der unteren Preisklasse. Soll ich sie einlagern?

    Ich finds sehr interessant. Denn wir haben ganz aktuell noch eine Hundedame aus dem Tierschutz übernommen. Sie ist jetzt vier Wochen da und wollte die besagte Couch annagen. Wir haben unsere übliche Vorgehensweise gemacht und siehe da, Ellie futtert die Couch nicht mehr. Sie liegt gemütlich auf selbiger und kuschelt aber futtern ist ihr klar, ist nicht erwünscht.
    ;)

    Schön, wenn ihr solche Erfolge vorzuweisen habt. Klappt aber nicht immer, und manchmal ist einfach nur Schadensbegrenzung angesagt. Unser Pflegi war anfangs auch "nicht ganz dicht". Meine erste Maßnahme bestand darin, den Wohnzimmerteppich vorübergehend in der Garage zu parken, nachdem die erste Pfütze auf ihm landete. Über die Couch hätte ich eine große Decke geworfen...

    Das soll doch keine Erziehung ersetzen, erleichtert aber manchmal das Leben :D

    Zitat

    Hallo mein freund hat ein 13 woche alten welpe der hat vor 2 tagen angefangen mir mein teppich auf zu fransen er nagt und zieht jedes mal an die gleichen stellen gleich wenn wir es merken verbieten wir es sagen aus aber es ist ihm egal und er macht einfach weiter selbst wenn wir ihn da wegholen rennt er dahin und versucht es wieder so 5 mal hinter einander kann man es ihn irgendwie am besten austreiben weil ein neuen teppich kann ich mir jetzt auf jedenfall holen und ich will nicht das der wieder zerstört wird.

    Danke für eure antwort

    Könntest Du mal Satzzeichen setzen???

    Zum Teppich: wie wäre es mit einrollen und weglegen?

    Zitat

    Jeder soll sein hund erziehen wie er es für richtig hält...
    Aber das es nicht artgerecht ist ist traurig!

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Und genau so traurig ist unkontrollierte Vermehrung!

    Zitat


    Ja Nu kann sein aber als leihe weiss man doch sowas nicht, und wenn der das noch gut begründet?!?
    Naja man kann such informieren und man is trotzdem nicht klüger!
    Und man sollte doch schon von ausgehen wenn der ta was sagt das das schon richtig sein wird oder?!? ;)

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Wenn du so gutgläubig bist, bitte schön! Nenn mir doch mal einen Grund dafür, daß eine Hündin unbedingt Welpen haben muß! Außerdem ist doch nun hinlänglich bekannt, daß zum Züchten ein bißchen mehr gehört als seine Hündin einfach mal belegen zu lassen.

    Zitat


    Kaum zu glauben, dass es immer nach TÄ gibt, die dieses unsägliche "sie soll einmal Welpen haben" unterstützen :mute: .

    Ich habe aber auch die Vermutung, das sie es gerne den Kunden sagen, die es auch hören möchten... :D

    Zitat

    Bei den war es so das der ta sagte bevor wir sie kastrieren soll sie einmal werfen, es wurde alle nötigen Untersuchungen gemacht...

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Was für eine unseriöse Aussage eines Tiermediziners! Da blinkten wohl die Dollarzeichen in seinen Augen... :headbash:

    Ich frage mich immer wieder, warum sich " ganz normale Hundehalter", zu denen ich mich auch zähle, hochspezialisierte Arbeitshunde als Lieblingsrasse auswählen! Ein BC als Bürohund, unpassender geht es doch gar nicht. Wenn schon ein Rassehund, warum nicht einer, die sich den Gegebenheiten anpassen kann! Und das heißt doch nicht, daß es ein Couchpotatoe sein muß. Unsere Mischlinge sind sehr agil und aufgeweckt, haben aber keinen ausgeprägten Hüte-oder Schutztrieb. Und kommen auch wunderbar zur Ruhe, wenn sie mit einem ganz normalen Beschäftigungsprogramm ( ausreichende Bewegung ) ausgelastet wurden.