Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Hallo ihr Lieben :)

    Mein Buddy ist jetzt mittlerweile 6 Monate alt (gerade im 7. Monat) und anfangs klappte das Alleinlassen ziemlich gut. Jetzt zerfetzt er wenn er allein istvalles was er in die Finger bekommt, von den Hausschuhen bis hin zur Krankenkarte von meinem Dad. Er wird nicht ewig allein gelassen, mal eine halbe Stunde zum Einkaufen ist im Moment der Höchstfall. Ich schimpfe mit ihm, wenn ich sehe, dass er etwas kaputt gemacht hat, er scheint es "einzusehen" und geht mit hängenden Ohren auf seinen Platz.
    Mein Hundetrainer sagt: Schimpf halt mir ihm. Aber offensichtlich bringt das ja nichts. Ich habe mir angewöhnt alles weg - bzw. aufzuräumen aber er holt mittlerweile auch aufgeräumte Sachen und macht sie kaputt. Ab und zu versucht er das auch wenn ich da bin. Mein erster Hund hat sowas nie gemacht und ich bin langsam mit meinem Latein am Ende :(

    Ausser "Schimpf mit ihm" hat der Hundetrainer nichts zu bieten? Wofür bezahlst Du ihn? Offenbar hat der Youngster Probleme mit dem Alleinbleiben, es gibt hier unendlich viele Threads zu dem Thema, lies Dich mal ein. Und wechsel den Trainer....

    Das ist ein Fall für Polizei und Ordnungsamt! Ich würde pers. bei der zuständigen Polizeibehörde aufschlagen und Druck machen, wenn nichts passiert, die Presse einschalten. Papier ist geduldig, Anschreiben meiner Ansicht nach sinnlos.

    Diese Haltung ist eine unsägliche Quälerei für den Hund, wenn die von Dir geschilderten Zustände zutreffen. Ausserdem eindeutig ein Straftatbestand deshalb würde ich die Polizei einschalten.


    Ich finde es toll, dass Du nicht wegschaust und Dich für den Hund einsetzt, viel Glück dabei!

    Wir haben einen Deutschen Pinscher, sicher nicht ganz reinrassig ;) , aus dem Tierschutz. Ich bin schlichtweg begeistert von den Rasseeigenschaften, ist der kleine Zazi doch völlig anders als unser Ersthund Woody, ein extrem jagdtriebiger Hund.

    Zazi ist extrem menschenbezogen, seine ganz große Liebe ist mein Mann. Er hat null Jagdtrieb, bleibt immer in unserer Nähe, ist absolut pflegeleicht. Solltet ihr Interesse haben, mehr Infos gerne über PN.

    Die rechtliche Seite finde ich ziemlich eindeutig, frage mich aber inzwischen, wo bei manchen Hundehaltern der gesunde Menschenverstand bleibt! Es kann doch nicht angehen, dass man es in Ordnung findet, ein bewegungsfreudiges Lebewesen wie einen Hund stundenlang in eine unterdimensionierte Box zu sperren und sich selber einzureden, dass sei erzieherisch sinnvoll!

    Lasst bloß die Finger von diesem Hund! Die Leute wollen ihn offensichtlich so schnell wie möglich loswerden und sind nicht bereit, die Abgabegebühr im Tierheim zu bezahlen. Mitleid ist ein ganz schlechter Berater, und ihr habt hier schon etliche Hinweise bekommen, was die Rasse anbetrifft.

    Warum soll die Hündin nicht ins Tierheim? Ihr könnt sie dort jeden Tag besuchen, sie kennen lernen und eine Beziehung aufbauen. Ich fürchte nur, dass diese charakterlosen Besitzer keinen Cent für die Unterbringung der Hündin bezahlen wollen. Niemals würde ich mich wegen des Hundes so unter Druck setzen lassen, das kann nicht gut gehen.

    Klingt zwar absurd, aber der Hund wird wohl zunächst im Tierheim landen.

    Ich würde auf jeden Fall ein Gespräch mit dem zuständigen Ordnungsamt suchen, ich würde persönlich dort hingehen und zwar mit meinem Hund! Manchmal trifft man auf verständnisvolle Mitarbeiter, die ein Auge zudrücken.