Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Nunja sie ist ja zur probewoche bei uns ist auch vertraglich geregelt dh. der hund geht zu en beaitzern zurück da haben wir denke ich keinen einfluss mehr darauf wo der hund hin kommt oder?

    Wenn euch das Schicksal der Hündin am Herzen liegt würde ich in jedem Fall versuchen, mit den Eigentümern zu reden und den Kontakt zum Tierheim zu vermitteln. Ein Hund ist nun mal kein Gegenstand, den man mal auf Probe nimmt und ihn dann einem ungewissen Schicksal überlässt, so viel Verantwortungsgefühl sollte schon da sein.

    Und dass ein Husky höchstwahrscheinlich ein Problem mit Katzen hat sollte auch nicht verwundern!

    Zitat

    Und wo genau soll der Unterschied zwischen dem verschlossen Verschlag der Strassenhündin, dem verschlossenen Auto und einer verschlossenen Box sein?!
    Was genau ist an der Box so viel schlimmer als an den beiden vorherigen Beispielen?!

    OK, du willst es nicht verstehen oder gehörst zur Fraktion der beratungsresistenten Boxenbenutzern. Alle deine "Pro-Box-Argumente" wurden bereits entweder in diesem oder in einem der vielen anderen Threads zu diesem Thema beantwortet.

    Lediglich das von dir konstruierte Rührstück mit der Straßenhündin ist ein Novum! Sie nutzt also ein schweres Brett, um ihre Jungen vor der Außenwelt zu schützen?? Und das soll jetzt soll jetzt als Argument dafür dienen, Hunde in der Wohnung, allein, in einen Kennel zu sperren? Tut mir Leid, das klappt nicht.

    Zitat

    Der gesunde Menschenverstand sollte reichen, um zu verstehen, dass es nicht darum geht den Hund 20 Std in einer Box zu lassen,das würde auch in der Natur so nicht vorkommen, sondern um stundenweise Alleinseinzeiten in einer Box und das ist in der Natur gar nicht so ungewöhnlich, wie es hier gerne dargestellt wird.
    Ich persönlich finde es viel unnatürlicher einen Hund täglich 8,9 oder 10 Stunden im Wohnzimmer alleine zu lassen, als ihn für ein paar Std in einer Box zu lassen. DAS ist für mich nicht artgerecht, um nicht das Wort Tierquälerei zu benutzen.

    Du vermischst hier etwas! Niemals würde ich meine Hunde 8-10 Stunden allein lassen, egal in welchem Zimmer! Darum geht es doch hier gar nicht. Es geht um die Frage, ob eine Box oder ein Kennel generell dafür geeignet sind, als "Aufbewahrungsort" für Hunde zu fungieren. Das wird, zum Glück, von den meisten Usern abgelehnt.

    Eine Strassenhündin benutzt vllt keine Gitter, aber sie benutzt andere Sachen um die Welpen am weglaufen bzw. dem Folgetrieb zu hindern, zb ein schweres Brett, wie in meinem Beispiel oben.
    Und natürlich gibt es auch erwachsene Hunde die sich gerne in "Höhlen" zurückziehen. Zudem gibt es abermillionen Hunde die den begrenzen Raum eines Autos, einer Wohnung vorziehen. Es gibt viele Hunde die können nur im Auto alleine bleiben, daran würde auch ein Gesetz, dass das Alleinlassen von Hunden in Autos verbietet, nichts ändern.

    Nochmal: niemand wettert hier generell gegen Boxen, aber nicht VERSCHLOSSEN!

    Ihr schafft es nicht einmal, die Grundbedürfnisse der Hunde zu erfüllen. Das bewerte ich nicht, es ist eine Feststellung. Ich kann hier nur eine Empfehlung geben: gebt die Hunde ab, in gute Hände oder ins örtliche TH, kleine Hunde werden in der Regel schnell weiter vermittelt!

    Ihr habt selber so viele "Baustellen", damit seid ihr komplett ausgelastet. Eure Hunde leiden, und in absehbarer Zeit könnt ihr daran nichts ändern.

    Zitat

    Das Veterinäramt wird nicht einfach so, ohne rechtlichen Hintergrund Hunde beschlagnahmen. Dazu brauchen die einen rechtlichen Hintergrund. Anders läuft das nicht!

    Du solltest Dich informieren, warum die Abgabe erfolgte. Ohne Grund schreitet das Veterinäramt nicht ein!

    Der rechtliche Hintergrund ist das Tierschutzgesetz! Wenn dagegen nachweislich verstoßen wird kann das Vet.amt von Amts wegen Tiere beschlagnahmen.

    Die beschlagnahmten Hunde in unserem TH sind in der Regel SoKas, deren Halter sie illegal angeschafft haben und die gesetzlichen Auflagen nicht erfüllen. Danach kommen die Hunde, die verhaltensauffällig sind, z.B. gebissen haben. Leider werden wenig Hunde wg. schlechter Haltung und Verwahrlosung beschlagnahmt, das müssten eigentlich viel mehr sein! Oder auch zunehmend mehr Hunde, die ganztägig während der Abwesenheit ihrer Besitzer in Boxen gehalten werden. Aber, wo kein Kläger, da wird auch nichts passieren!