Beiträge von woodyfan

    Unser Pflegi kam hier halb verhungert, verfloht und verwurmt an! Außerdem war er nicht stubenrein und reagierte mit Angst oder gar Panik auf bestimmte Geräusche, Menschen etc. Mit viel Unterstützung und eigener Erfahrung durch unseren Ersthund haben wir den Kleinen aufgepäppelt und ihm die Eingewöhnung versucht zu erleichtern. Dennoch ist er uns einmal in Panik weggelaufen und war EINE WOCHE verschwunden, ein Alptraum, den ich niemanden wünsche.

    Was ich eigentlich sagen möchte ist: lass es lieber! Du weißt nicht, in welcher Verfassung der Hund bei Dir ankommt, ob Du diesem Stress gewachsen bist. Du wohnst in der 3. Etage, ein Hund, der nicht stubenrein ist, muß anfangs stündlich oder noch öfter raus, uns hat der eigene Garten da sehr geholfen. Die Tierarztkosten waren anfangs doch immens, zumal wir alles aus eigener Tasche bezahlt haben. Außerdem kostet das auch Zeit, ständig zum TA zu fahren. Ich würde dieses Abenteuer nicht noch einmal wagen.

    P.S.Wir haben Zazi übrigens behalten!

    Zitat

    Ups, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wenn ich jetzt um 20 Uhr nicht mehr durch Wald und Feld laufen darf, wird es aber schwierig! Das hieße ja, wenn mein Hund im Winter zwischen 16 und 9 Uhr nochmal raus müsste, dürfte ich ihn aus Sicherheitsgründen höchstens noch in den Garten lassen?!


    Es gibt kein Gesetz welches verbietet, mit einem gesichtern Hund nachts durch den Wald zu laufen!

    Wenn die Käufer den Welpen unbedingt nehmen wollen spielt die Begründung überhaupt keine Rolle. Die Dame wird sich schon irgendeinen Grund aus den Fingern saugen. Leider wird sie ihre Welpen ja trotzdem los, wenn ich das Schweigen der TS richtig deute....

    Zitat

    Das wollte ich auch gerade fragen. Die Frau handelt völlig verantwortungslos wenn sie die Welpen so früh vermittelt. Offensichtlich ist ihr das Wohl der Hunde gleichgültig. Das alleine wäre schon ein Grund für mich keinen Welpen zu nehmen. Kannst du sie nicht irgendwie davon überzeugen die Welpen 8 Wochen zu behalten?


    Je eher die Welpen weg sind, umso billiger für die "Erzeugerin"! Da hilft keine Überzeugungsarbeit, sondern die Drohung, Ordnungsbehörden einzuschalten. Schließlich wird hier gegen das Tierschutzgesetz verstossen.

    Zitat

    Ich konnte es mir schon denken das es verboten ist. Aber die frage im kopf was mit dem Welpen passiert zerreist mich. Ich weis das ich mich gut kümmern kann. Bin derzeit auch Zuhause und habe 24h zeit mich um ihn zu kümmern. Meint ihr nicht es wäre ein versuch wert ihm ein schönes leben zu machen?

    Entschuldige meine Offenheit, aber ein bißchen naiv bist Du schon, oder? Warum ziehst Du es überhaupt in Erwägung, einen solchen Welpen zu nehmen? Mit Deinem Kauf bei einem Vermehrer unsterstützt Du die Produktion weeterer Welpen, das ist Dir klar, oder?

    Zitat

    Ich versteh gar nicht über was die TE sich da beschweren soll. :???: Dass der Jäger nicht die Worte gefunden hat, die sie ihrer angemessen empfand? Das ist doch lächerlich.
    Wir wollen in Wald gehen und der Jäger tut es auch, kann man da nicht miteinander auskommen?
    Stellt euch mal vor ihr seid Jäger oder Förster, setzt euch nachts stundenlang auf den Hochsitz um endlich eines der Wildschweine vor die Linse zu bekommen. Nicht aus der Lust am Jagen, sondern weil die Wildschweine momentan wirklich eine Plage sind. Da sitzt ihr also schön in der Kälte rum und dann kommt da ein Mensch mit Beleuchtung und beleuchtetem Hund, möglichst noch laut quatschend. Der Jagderfolg ist garantiert dahin.
    Und ich frage mich wer des nachts mehr im Wald zu suchen hat. Der Jäger und die Wildtiere, oder der Mensch und sein Hund?

    Meine Erfahrungen mit Jagdpächtern: unfreundlich, hochnäsig und überaus lauffaul! Ich habe noch nie einen Jäger getroffen, der zu Fuß in sein Jagdgebiet gekommen ist, immer motorisiert und gerne mit SUV ( man hat es ja mit hügeligem "Gelände" zu tun... ). Hundebesitzern gegenüber haben Jäger offenbar eine grundsätzliche Abneigung, weil ja jeder Hund potentiell jagen könnte!

    Den Vogel abgeschossen hat am letzten Sonntag ein Jagdpächter, der natürlich auch mit dickem Auto unterwegs war. Er hielt ca. 500 m. vor uns auf dem Weg an und liess seine zwei Hunde "aussteigen". Die durften dann neben dem fahrenden PKW herlaufen, was der eine auch brav tat, aber der zweite, ein Jacky, wollte offenbar lieber Bekanntschaft mit unseren Hunden machen und kam im Affentempo auf uns zu. Nach gefühlten 5 Minuten hatte Herrchen geschnallt, dass sein Hund sich selbständig gemacht hatte und brüllte ihn aus der Entfernung an. Natürlich erfolglos, der Kleine vergnügte sich derweil mit unseren Hunden... bis er irgendwann wieder zurücklief.

    In unserer Region gibt es leider nicht mehr viel Wild, aber die Hobbyjäger schrecken auch nicht davor zurück, die letzten Fasane abzuschießen! Dies tun sie nicht im Sinne der Hege, sondern weil es Spaß macht, und das verurteile ich.

    Zitat

    Ich bin zwar kein Jäger finde es aber durchaus legitim dich auf die Gefahren hinzuweisen. Vor ein paar Tagen war Vollmond und da fiel um ca. Mitternacht bei uns auch ein Schuß. Soviel ich weiss darf der Jäger nachts schiessen, wenn er ohne Nachtsichtgerät sieht. Bei sternenklarer Vollmondnacht sieht man durchaus auch bei Nacht gut genug.
    Das Leuchthalsband deines Hundes kann auch mal ausfallen, bzw. kann er eine Fährte entdecken oder die Wildschweine stehen genau vor euch.
    Nachts sind die Tiere im Wald aktiv und da hat m.M.n. ein Hund nichts im Wald zu suchen.

    Die Art und Weise wie der Jäger sein Anliegen rüber bringt ist seine Sache und manch ein Jäger ist ein gar sonderbarer Kauz. Das wirst du nicht ändern können. Nicht jeder kann mit guten Manieren glänzen.

    Wieso hat ein angeleinter Hund nachts im Wald nichts zu suchen? Und ab wann ist für Dich "Nacht"??

    Zitat


    Ist meine persönliche Meinung, wenns für dich nachtreten ist, ist das nicht mein Problem. :hust:
    Dieses Phänomen ist zur Zeit wohl wieder häufiger hier im Forum ....... Hund oder Katze holen, dann klap pts nicht .... also weg damit. :explode:

    Es ist immer noch besser, den Hund in gute Hände zurück zu geben, als die Sache eskalieren zu lassen. Die TS ist offensichtlich komlett überfordert und unerfahren, ich finde ihre Entscheidung richtig!

    Ich kenne keine Tierschutzorga, die einen Hund in ein Zuhause vermitteln, wo vorher schon feststeht, dass er 10 Stunden allein bleiben muß.