Da wäre jetzt vielleicht eine Glaskugel hilfreich... Münsterländer, Cattle Dog? Lass doch einen Gentest machen, wenn nicht ganz so viele Rassen beteiligt waren ist das Ergebnis eigentlich brauchbar.
Beiträge von woodyfan
-
-
Zitat
Sowas hält dann sicher aber nur für den Moment oder? :/
Nein, er bekommt das Zylkene täglich, nicht als Bedarfsmedikation.
Evtl. helfen auch Trainingseinheiten um ihr Selbstvertrauen zu stärken, ich wüsste nur nicht was.
Das nervigste ist einfach, wenn sie Terz macht, dass sie raus will und ich genau weiß, dass sie sobald man draußen ist wieder rein möchte. -
Wenn ich so unsicher würde im Umgang mit meinem Hund wäre würde ich nicht zögern, einen erfahrenen Trainer zu befragen. Ich finde es ganz schwierig, eigene Ängste auszublenden, das macht ja unsicherer, als man es ohnehin schon ist. Vielleicht stellt das "Lachen" bei Marla überhaupt keine Bedrohung dar, und es wäre doch jammerschade, wenn Du die Hündin abgeben müsstest. Ich drücke euch die Daumen!
-
Woody wird inzwischen leicht dement, er ist auch extrem schreckhaft vor allen möglicvhen Gräuschen. Seit einigen Tagen bekommt er Zylkene, ich habe das Gefühll, er ist ruhiger geworden, läuft nicht mehr so viel herum, schläft besser. Vielleicht auch für euch eine Idee?
-
Ich denke, das sind Familienprobleme, die in einem Forum nicht objektiv bewertet werden können. Und ich hoffe, es findet sich eine Lösung, die für alle Beteiligten in Ordnung ist.
-
Zitat
Im Notfall kann das schon mal vorkommen.
Fliegen, karren, fahren..
Das Tierheim bezahlt das. Ich finde das in ordnung. Es ist ja nicht jedes Ausland-tierheim die Hölle auf Erden.
Stellt euch mal vor, Deutsche tierheime würden ihre Fehlvermittlungen nicht zurück nehmen. Da wär hier aber was los.Behauptest Du das einfach so oder hast Du schon mal erlebt, dass Hunde wieder zurück in ihr Herkunftsland gebracht werden? Und was geschieht dann mit Ihnen? Kennel auf und laufen lassen? Glaube ich nicht! Und welches "Tierheim" soll das bezahlen? Meinst Du die vermittelnde Orga?
-
Zitat
Tierheime werden ältere Hunde schlecht los und machen dafür immer gute Werbung.
Ich würde, wenn es kein Welpe sein soll, einen Hund mit 6 Monaten oder mit 2 Jahren suchen. Mit 6 Monaten kannst du noch viel beibringen, meist ist der Hund bereits stubenrein, du kannst ihn formen und viel erleben, was auch nicht so spaßig ist, wie die Pubertät. Mit 2 Jahren ist die Pubertät so ziemlich durch, der Hund wird erwachsen und es bleibt dir viel erspart und du siehst, was du für einen Hund bekommst. Dazw würde ich keinen Hund nehmen, das ist nur Stress.
Ein älterer Hund wird u.U. recht bald alt, das kann manchmal schnell gehen, muss zwar nicht. Überlege dir, wie alt Hunde werden können und was du mit dem Hund alles machen möchtest.
Ich habe mich allerdings immer für Welpen entschieden.
Deine Aussagen finde ich viel zu pauschal! Man kann einem Hund in jedem Lebensalter etwas beibringen, ob jung oder älter. Woody kam mit einem Jahr zu uns, hat enorm viel gelernt und war, bis auf sein Jagdverhalten, absolut anpassungsfähig. "Ein älterer Hund wird recht bald alt"??? Was für eine Aussage.... ein fitter 5-jähriger Hund kann locker 14 Jahr werden, andere sterben bereits früh, das ist doch individuell völlig unterschiedlich.
Ich würde mich auf jeden Fall nicht für einen quirligen Hund entscheiden, wenn ich ihn ins Büro nehmen müßte. Viele Verhaltensmerkmale hängen nicht vom Alter eines Hundes, sondern von der Rasse ab! Mein Senior Woody hat sich im Büro immer tödlich gelangweilt, unser junger Zweithund, ein Pinschermix, liebt es, den ganzen Tag in meiner Nähe zu sein, egal wo.
-
Da fehlen mir die Worte! Wie kann man so einen Welpen kaufen und solche skrupellosen Vermehrer unterstützen? Du solltest die ganze "Zuchtfabrik" hochgehen lassen, damit nicht noch mehr so arme Wesen vermehrt werden. Übel!
-
Ach, und den Hunden aus den Tierheimen sind sie gewachsen? Sorry, aber das ist mir ein bißchen zu verkürzt! "Erstens das" kann nicht nachvollziehen, wir leben hier in Europa und unsere Verantwortlichkeiten für Mensch und Tier sollten schon die Landesgrenzen überschreiten...
-
Zitat
In dieser Problematik werden viele nicht einmal in das deutsche Tierheim kucken gehen sondern sofort da ein Hund holen gehen.Und was wäre daran ein Problem? Ich verstehe Deinen Punkt nicht. Hast Du Angst, das "deutsche" Hunde dann nicht mehr vermittelt werden oder worum geht es Dir?