Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Hallo StaffAyuna,
    ich habe bisher nur die erste Hälfte deines ersten Beitrages gelesen, und muss nun impulsartig was dazu schreiben:

    Sag mal, was hast du denn für "Freundinnen"??! Die dich als Hundeabladestelle benutzen? Du bist doch keine Mülldeponie für entsorgte Haustiere! Mach Schluss mit denen, und zwar dalli!

    Das musste jetzt mal raus, kann ja nicht wahr sein. :o0:

    Aber sie nimmt sie doch gerne auf.... ;)

    Es gibt immer wieder Hunde, die extremen Stress allein haben. Außer Bennis deswegen abzugeben siehst Du keine Alternativen? Das ist schade, denn es gibt nie eine Garantie dafür, dass ein Hund in kurzer Zeit lernt, allein zu bleiben. Wie wäre es mit Hundesitter, Nachbarn, Verwandte etc., die sich stundenweise um ihn kümmern?

    Unser kleiner Schisser Zazi schläft nicht bei uns im Bett, obwohl er das gerne tun würde... er darf aber jeden Morgen zum Schmusen ein Viertelstündchen unter die Bettdecke, was er sehr geniesst! Du kannst ja steuern, ob und wie lange er im Bett bleiben soll.

    Geisi2, wir wohnen auch ländlich, deswegen hier nur angeleint! Offline geht am Rheinufer, ist aber mit Fahrtzeit verbunden und deshalb nicht täglich machbar. Ausserdem haben wir einen großen, ausbruchsicheren Garten, da wird auch schon mal mit anderen Hunden getobt. Ansonsten bietet sich Laufen am Fahrrad an, welches ich mit Flexileine nahezu perfektioniert habe.... ist aber auch nur möglich, weil wir auf Feldwegen unterwegs sind.

    Zitat


    Leider sehe ich momentan auch nicht wirklich eine vernünftige Lösung...Bewegungsfreiheit massiv einzuschränken ist in meinen Augen auch keine...auch wenn das manche hier anders sehen.


    Die Bewegungsfreiheit muß ja nicht komplett eingeschränkt werden. Woody läuft in Freilaufgebieten offline, außerdem am Rheinufer und überall da, wo kein Rotwild zu erwarten ist. Da ist natürlich mehr Flexibilität von Seiten des Halters gefragt.

    Meine "Jagdsau" Woody ist inzwischen 12 und wird nur in wildfreien Gebieten abgeleint! Wir leben damit, er wird an der Flexileine geführt und bekommt ausreichend Auslauf. Wir haben auch etliche Trainings hinter uns, zwar erfolgreich, aber leider nicht immer.... deswegen, um auch das kleinste Restrisiko auszuschließen, wird angeleint.

    Ich finde es überhaupt nicht erstrebenswert, das ein Hund extrem auf eine Person fixiert ist! Freu Dich doch, wenn er sich auch bei anderen Menschen wohl fühlt. Du wirst zukünftig nicht ständig für ihn da sein können, die Betreuung eines Babys ist sehr zeitintensiv und anstrengend, da wirst Du auf Entlastungsangebote von Familienmitgliedern gern zurückgreifen.

    Zitat

    Welche Lösung bevorzugst Du denn?

    Die, die ich jetzt habe?

    Einen Hund, der an der Leine pöbelt? Und jetzt als aggressive Töle hingestellt wird? Unter anderem von genau den Leuten, die mir das eingebrockt haben?

    Ich hatte auch gedacht .... Ach, die Hunde sind zwar unerzogen und hören nicht, aber sie tun nichts. Deshalb habe ich meine Kleine mit 3-4 Monaten nicht auf den Arm genommen. Was ich nicht bedachte war, dass 4-5 Border Collies, die meine Kleine zwar so rein gar nicht beachtet haben weil sie sich gegenseitig gejagt haben, aber eben dabei über meine Kleine drübergebrezelt sind, einen ebenso nachhaltigen Eindruck hinterlassen können.

    Ich weiß nicht, welche Lösung Du hast und ich kann Deinen leicht pampigen Unterton nicht nachvollziehen.

    Ich sprach lediglich über meine Erfahrungen, Du magst das tun, was Du für richtig hältst.

    Ich finde es meistens befremdlich, wenn Hund, meistens Kleinhunde, von den Besitzern auf den Arm genommen werden, sobald ein Hund auftaucht. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung, ich habe selber einen mittelgroßen und einen kleineren Hund, bei den vielen frei laufenden Hunden in unserem Umfeld hätte ich wahrscheinlich ständig den Kleinen auf dem Arm, weil es hier immer wieder zu Hundebegegnungen kommt. Hin und wieder gab es auch mal brenzlige Situationen, so daß ich einen Hund wegdrängen musste, aber die konnten alle gelöst werden ohne "Rettung" auf dem Arm.

    Ist bestimmt ein kontrovers diskutiertes Thema, und bei Hunden mit deutlichem Größenunterschied macht es evtl. Sinn, aber es hat sich für mich nie ergeben und ich würde andere Lösungen bevorzugen.

    Zitat

    :gut: Genauso sehe ich das auch :gut:


    Die TS konfrontiert die User mit Fakten, die absolut besorgniserregend sind. Ein Hund, der in Beschädigungsabsicht beißt. Das wars dann... keine weitergehenden Informationen, auch bei intensiver Nachfrage nicht. DAS finde ich ärgerlich, und ich bedauere dann, mich engagiert und etwas geschrieben zu haben. Wenn solche User, die "mal eben" etwas loswerden wollen, sich schnell wieder abmelden, finde ich das in Ordnung!