Beiträge von woodyfan

    Zitat

    alleine bleiben kann er. als ich ihn bekommen habe hat er sofort gebellt und gejault, aber mittlerweile kann ich 3-4 stunden problemlos alleine lassen. er liegt brav in seinem körbchen und freut sich dolle wenn ich komme. das ding ist aber, dass ich ca 10 stunden aussem haus bin. würde das denn funktionieren mit 1x gassi gehen?

    Soll das ein Scherz sein? 10 Stunden weg und einmal Gassi gehen??

    Schneeflöckchen, Du bist wirklich eine tolerante Mieterin! Trotzdem mußt Du Dir nicht bieten lassen, dass der Schäferhund Deines Vermieters den Eingang zu DEINER Wohnung kontrolliert. Ich würde den Vermieter sehr deutlich darum bitten, den Hund in seine Wohnung zu holen und diese untragbare Situation abzustellen!

    Zitat

    Ich hatte mal aus "Verzweiflung" beim Tierschutz angerufen, als die Besitzer von morgens 7 Uhr bis weit nach Mitternacht weg waren. Die Tiere haben gejault - das glaubt mir keiner. Dort sagte man mir, es gibt weitaus schlimmere Dinge, um die man sich zu kümmern hat... Nun ja, das mag sein. Aber ist das hier nicht auch schlimm? Aber ich greife das gern nochmal auf und frage da nach...

    Was heißt "der Tierschutz"? Meinst Du einen Tierschutzverein? Die haben überhaupt keine rechtlichen Möglichkeiten, etwas für die Hunde zu tun. Wenn eine Vernachlässigung im Sinne des Tierschutzgesetzes vorliegt ist das Veterinäramt der richtige Ansprechpartner.

    Ich würde vorab alles protokollieren, was Dir aufgefallen ist, weitere Zeugen zu benennen könnte hilfreich sein. Schlimm ist sehr subjektiv, das sieht jeder anders, es muß eben auch ganz klar eine konkrete Gefahr für die Hunde vorliegen.

    Zitat

    Sorry, aber das Kommentar finde ich etwas daneben. Für die wenigsten Leute in meiner Umgebung wäre bei einer Teilzeitstelle Urlaub etwas Selbstverständliches. In Deutschland arbeiten so viele Leute im Niedriglohnsektor, da kann man die hier getätigten Aussagen nicht unbedingt weltfremd nennen.

    In den neuen Bundesländern verdient man z.B. im Normalfall schon ne ganze Ecke weniger als in den Alten und mein Tierarzt ist deswegen auch nicht billiger und meine Hundesteuer auch nicht weniger. Selbst als angehender Ingenieur (zum Thema Berufswahl) muss ich hier mit einem schlechteren Gehalt rechnen und eine Teilzeitstelle ist schwer zu kriegen und als Alleinverdiener reichts dann auch nur für das Nötigste, aber sicher nicht für Extras wie Urlaub.
    Außerdem ist noch mal etwas ganz anderes, wenn der Partner Vollzeit arbeiten geht und evtl. auch nicht schlecht verdient. Ich kann mir momentan auch das eine oder andere leisten, obwohl ich nur BAföG habe, aber das liegt auch nur an meinem recht gut verdienenden Freund.

    Ich habe, ein wenig provokativ, auf die pauschalen Äußerungen von Lonelydog reagiert. Natürlich gibt es Lebenssituationen, in denen Geld ein Thema ist, in meinen Studienzeiten und auch als Berufseinsteigerin hätte ich mir keine zwei Hunde leisten können.

    Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass sich ein Ingenieuer mit einer festen Stelle keinen Urlaub leisten kann, sorry!

    Was hast Du den für weltfremde Vorstellungen? Ich arbeite auch teilzeit ( gewollt!!) und verdiene genug, um mir sowohl ein hochwertiges Futter für meine Hunde als auch eine Tierarztrechnung zahlen zu können. Über Urlaub und Co. rede ich gar nicht, das ist selbstverständlich. Hat vielleicht etwas mit der Berufswahl zu tun??

    Schwer nachzuvollziehen! Auch, dass euer Hund drei Stunden in eine Box gesteckt wird... aber das ist hier nicht das Thema. Es wird immer wieder Situationen geben, wo der Hund nicht mitkann/darf, da müßt ihr eine Lösung haben. Meine Singlefreundin gibt ihren Hund immer in eine vertrauenswürdige Hundepension, wo er den ganzen Tag bleiben kann, wenn sie ganztägig weg ist. Das klappt super! An Plan B solltet ihr auf jeden Fall arbeiten.

    Zitat


    Einkaufen sind etwa 1,5 Stunden, und sonst ist er ab und zu mal 4-5 Stunden alleine. Aber gibt auch Tage da ist er garnicht alleine.


    Mein Freund wäre damit einverstanden das wir das Gästezimmer dann Hunde-Sicher machen und es dann quasi "sein Zimmer" wird, wo er rein kommt wenn wir weg sind und wo er eben auch einfach so rein gehen kann wenn er Lust dazu hat...

    Du willst damit sagen, er ist dann 4-5 Stunden in der Box?